Hallo ich habe Parallel zu FHEM eine VCCU3 auf dem Raspi laufen es funktioniert auch alles wunderbar. Jedoch bekomme ich nach dem Neustart von FHEM folgende Meldung
ZitatMessages collected while initializing FHEM:configfile: HMCCURPCPROC [d_rpc178129HmIP_RF] Invalid port or interface HmIP-RF
setuuid: Please define d_rpc178129HmIP_RF first
HMCCURPCPROC [d_rpc178129BidCos_RF] Invalid port or interface BidCos-RF
setuuid: Please define d_rpc178129BidCos_RF first
Ein "list" von dem Device ergebit dieses:
CCUNum 1
CFGFN
DEF http://192.168.178.129 BidCos-RF
FD 51
FUUID 63447814-f33f-690b-9376-efca9272555bbae8
IODev pi_vccu
NAME d_rpc178129BidCos_RF
NR 459
RPCPID 1710
RPCState running
STATE running/OK
TYPE HMCCURPCPROC
ccuip 192.168.178.129
ccustate active
ccutype CCU2/3
eventCount 9
host 192.168.178.129
prot http
rpcid 178034178129
rpcinterface BidCos-RF
rpcip 192.168.178.129
rpcport 2001
version 5.0 222751518
READINGS:
2022-10-10 21:53:07 rpcstate running
2022-10-10 21:53:08 state OK
hmccu:
defaultaddr 192.168.178.34
devspec BidCos-RF
evtime 0
localaddr 192.168.178.34
rpcstarttime 1665431588.04383
rpc:
avgdelay 0.0137995753090975
cbport 7411
cburl http://192.168.178.34:7411/fh2001
clkey CB2001178034178129
clurl http://192.168.178.129:2001
evtime 1666548413.40195
methods abortDeleteDevice,activateLinkParamset,addDevice,addLink,addVirtualDeviceInstance,changeKey,clearConfigCache,deleteDevice,deleteVolatileMetadata,determineParameter,exit,getAllMetadata,getDeviceDescription,getInstallMode,getKeyMismatchDevice,getLinkInfo,getLinkPeers,getLinks,getMetadata,getParamset,getParamsetDescription,getParamsetId,getServiceMessages,getValue,getVersion,getVolatileMetadata,hasVolatileMetadata,init,listBidcosInterfaces,listDevices,listReplaceableDevices,listTeams,logLevel,ping,putParamset,refreshDeployedDeviceFirmwareList,removeLink,replaceDevice,reportValueUsage,restoreConfigToDevice,rssiInfo,setBidcosInterface,setInstallMode,setInterfaceClock,setLinkInfo,setMetadata,setRFLGWInfoLED,setTeam,setTempKey,setValue,setVolatileMetadata,system.listMethods,system.methodHelp,updateFirmware,system.multicall
multicall system.multicall
pid 1710
port 2001
requests 3733
state running
sumdelay 51.3620193004608
rec:
DD 0
EV 3722
EX 0
IN 0
ND 52
RA 0
RD 0
SL 1
ST 7
TO 0
UD 0
snd:
DD 0
EV 3447
EX 0
IN 0
ND 52
RA 0
RD 0
SL 1
TO 0
UD 0
Attributes:
alias CCU 178129 RPC BidCos-RF
eventMap /rpcserver on:on/rpcserver off:off/
stateFormat rpcstate/state
verbose 2
Ich finde nicht warum diese Meldung kommt, kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Zitatich habe Parallel zu FHEM eine VCCU3
ZitatJedoch bekomme ich nach dem Neustart von FHEM folgende Meldung
vielleicht hilft das aus dem WIKI HMCCU unter Definition I/O-Device:
ZitatFalls die CCU als Software Service auf dem gleichen Rechner läuft wie FHEM, sollte bei der Definition der Parameter ccudelay angegeben werden. Die CCU Services brauchen beim Starten länger als FHEM (bis zu 2 Minuten). Durch ccudelay wird das neu angelegte I/O Device verzögert um die angegebene Anzahl Sekunden initialisiert. Die Vorgabe sind 180 Sekunden. Je nach Installation kann auch ein höherer Wert notwendig sein:
define d_ccu HMCCU 192.168.1.10 ccudelay=180
Der Start von FHEM wird dadurch nicht verzögert. Lediglich HMCCU wird verzögert initialisiert. Die verzögerte Initialisierung kann mit dem Parameter delayedinit erzwungen werden, greift dann also auch, wenn die CCU beim Start von FHEM erreichbar ist
ich kann jetzt nicht sagen, welche Fehlermeldungen kommen, wenn fhem startet aber die CCU noch nicht so weit ist, aber das sieht wohl ganz danach aus.
Gruß
Sany