FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: pula am 27 Oktober 2022, 08:47:57

Titel: [gelöst]Shelly TRV und fhem
Beitrag von: pula am 27 Oktober 2022, 08:47:57
Hallo,

bin grade dabei, ein paar shelly TRV Heizkörper-Thermostate einzurichten.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie die Integration mit fhem am besten zu machen ist.
Wie macht Ihr das? Andere shellies habe ich über mqtt2 und die templates eingebunden. Wie sind Eure Erfahrungen hier zum TRV? Gibts Alternativen zu mqtt?
Irgendwie erscheint mir der TRV um einiges komplexer als andere shellies...
Cheers,
Pula
Titel: Antw:Shelly TRV und fhem
Beitrag von: Beta-User am 27 Oktober 2022, 09:59:40
https://forum.fhem.de/index.php/topic,129394.0.html?
Titel: Antw:Shelly TRV und fhem
Beitrag von: pula am 27 Oktober 2022, 10:11:52
Super, danke!
also doch per mqtt :-)
Titel: Antw:Shelly TRV und fhem
Beitrag von: Beta-User am 27 Oktober 2022, 10:30:42
Soweit mir bekannt ist, gibt es das bisher weder als Model im Shelly-Modul noch sonst eine Implementierung.

Die MQTT-Konfiguration ist halt recht jung, weil niemand sich bisher die Mühe gemacht hatte, diesen komplizierten Mist aus der firmware entsprechend zu sturkturieren... (Und ob das jetzt die 100%-Lösung ist, oder ob noch was verbessert werden kann, werden wir dann sehen, die Basis müßte jedenfalls schon mal ok sein).

[gelöst]?
Titel: Antw:[gelöst]Shelly TRV und fhem
Beitrag von: pula am 27 Oktober 2022, 10:42:39
danke, habs auf gelöst gesetzt.
Die Shellies gefallen mir für manche sachen recht gut, aber manches ist ein wenig... naja...
Schaut auf jeden Fall gut aus, zumindest der erste TRV ist jetzt in fhem und man kann zb die valve-Position setzen und der TRV reagiert auch. Schaumamoi....