Wo soll der Filter hin? Das Event-Handling unterstützt direkt keinen Typ zum Filter.
Den musst du selbst über eine and-Verknüpfung vom Event-Device z. B. über $::defs{$device}{TYPE} abfragen.
Bei Aggregationsfunktionen habe ich $TYPE eines Devices direkt eingebaut. https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_aggregation
Nun ja, ich hatte die Idee absent Meldungen der ESPEasy abzufangen und nur alle 30 oder 60min ans Handy zu schicken
da die mir mit einem sehr allgemeinen notify zu oft kommen (alle 5min - dem interval der ESP-DEvices geschuldet).
Dachte so in die Richtung ([$TYPE] eq "ESPEasy" and ["":presence] eq "present") mit resetwait timer.
Da ich mittlerweile einige ESPEasy Devices für verschiedene Zwecke habe scheidet ein Filter über Device-Namen aus.
Die Unterscheidung nur nach presence/absent scheidet durch zu viele "fremde" Devices ebenfalls aus...
Ich denke ich bin mit einem einfachen at-timer besser beraten....
War nur eine Idee das evtl. mit DOIF lösen zu können.
Die Aggregationsfunktionen habe ich gesehen, muss da mal mit den Beispiel-Codes rumspielen ehe ich das komplett verstehe,
denke das kann sehr interessant sein für diesen Fall aber eher ungeeignet...
ZitatDen musst du selbst über eine and-Verknüpfung vom Event-Device z. B. über $::defs{$device}{TYPE} abfragen.
Was soll ich sagen... verstehe nur Bahnhof... sorry!
Danke für deine Hilfe!
Gruß