Hallo zusammen.
Mittlerweile habe ich viele Selbstbau Homematic Module programmiert mit den jeweiligen AsksinPP Sketchen und Variationen davon.
Wenn ich die Module über ein FTDI Interface mit der ArduinoIDE betreibe oder programmiere, erscheint
beim Programmstart immer der Standardtext von AsksinnPP und Version. Im weiteren Verlauf wird dann die
Kommunikation mit dem CUL oder anderen Modulen abgebildet.
Da ich jetzt viele unterschiedliche Programme, auch Testversionen, habe, möchte ich gerne anzeigen lassen,
welches Programm und Version gerade in dem jeweiligen Modul geladen ist, am einfachsten durch die
Ausgabe des Speicherortes und dem Dateinamen, etwa so
Serial.println("Programm \F:\Microcontroller\Arduino\Sketchbook\HM-LC-Sw2-FM-WS-locSwitch2-FHEM-v1-ID05")
Nur so einfach ist es nicht, da durch SPI.h und Serial.begin(...) offenbar die Schnittstelle für andere Funktionen
nicht mehr richtig arbeitet.
Da ja der Programmkopf und die Kommunikation ausgegeben werden, gibt es sicher auch eine Möglichkeit,
anderen Text auszugeben.
Kann mir jemand sagen, was und an welcher Stelle im Programm die Ausgabe des Textes eingefügt werden kann?
Viele Grüße
Werner
Probiere mal
void setup () {
DINIT(57600,ASKSIN_PLUS_PLUS_IDENTIFIER);
DPRINTLN(__FILE__);
sdev.init(hal);
Danke papa,
funktioniert einwandfrei,
ich brauchte nur an der richtigen Stelle
DPRINTLN(__FILE__) einfuegen.
Das ist genau das, was ich gesucht habe.
Viele Grüße
Werner