FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Beleuchtung => Thema gestartet von: A.Schley am 10 November 2022, 15:16:16

Titel: Govee Tischlampe in FHEM
Beitrag von: A.Schley am 10 November 2022, 15:16:16
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzen eine Govee WiFi LED Tischlampe gekauft und versuche sie verzweifelt in FHEM zu integrieren. Durch die hauseigene App war die Integration in Alexa kein Problem. Nur bei FHEM komme ich nicht weiter. Bei Wifilight.pm habe ich schon alle Varianten ohne Erfolg durch.

Hat jemand von Euch schon ein Produkt von Govee in FHEM integriert und kann mir einen Tipp geben?



Freue mich von Euch zu hören und vielen Dank im Voraus



MFG Alex
Titel: Antw:Govee Tischlampe in FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 10 November 2022, 16:44:03
Hallo und willkommen! :)

Ist zwar nicht die Art von Integration, die du gerne hättest (so denke ich bzw. würde ich es anders wollen ;)  ) aber nachdem du sie schon mit Alexa steuern kannst ist das zumindest eine Möglichkeit sie auch per fhem zu steuern:

echodevice-Modul: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82631.msg747482.html#msg747482

Und dann:

set ECHO_XYZ textcommand schalte Lampe ABC ein/aus

Also du kannst damit Sprachkommandos absetzen ohne ein Wort zu sagen ;)

Wenn du (und so würde ich das wollen) es schaffst die Lampe erst mal/hauptsächlich per fhem zu steuern, dann geht eine "Alaxafizierung" auch per alexa-fhem Connector: https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_Connector_f%C3%BCr_Amazon_Alexa

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Govee Tischlampe in FHEM
Beitrag von: A.Schley am 11 November 2022, 15:00:15
Danke für die schnelle Antwort. Der Weg klingt nicht schlecht und wäre für mich so auch brauchbar.
Nur bin ich leider zu doof das Modul zum laufen zu bringen. Bekomme wie viele andere die Fehlermeldung "connected but loginerror" :-\
Titel: Antw:Govee Tischlampe in FHEM
Beitrag von: MadMax-FHEM am 11 November 2022, 15:29:31
Zitat von: A.Schley am 11 November 2022, 15:00:15
Danke für die schnelle Antwort. Der Weg klingt nicht schlecht und wäre für mich so auch brauchbar.
Nur bin ich leider zu doof das Modul zum laufen zu bringen. Bekomme wie viele andere die Fehlermeldung "connected but loginerror" :-\

Du hast aber die Anleitung gelesen?

Wie definiert?
Fake-Daten genutzt!!?

npm_login genutzt?

Bitte dort (verlinkter Thread) klären...
Status vom Account-Device dort posten usw.

Gruß, Joachim