Hi ich update gerade mein FHEM und wollte im selben Zug auch eine DB einbauen.
habe mich genau an diese Anleitung (https://forum.fhem.de/index.php/topic,54055.0.html) gehalten aber leider bekomme ich in der Shell den Fehler
PERL WARNING: DBD::SQLite::db do failed:
Gruß Rouven
Es fehlt in der Anleitung folgende Schritte.
sudo sqlite3 /opt/fhem/configDB.db
In der geöffneten SQL-Kommandozeile eingeben:
CREATE TABLE history (TIMESTAMP TIMESTAMP NOT NULL DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP, DEVICE varchar(64), TYPE varchar(64), EVENT varchar(512), READING varchar(64), VALUE varchar(128), UNIT varchar(32));
CREATE TABLE current (TIMESTAMP TIMESTAMP, DEVICE varchar(64), TYPE varchar(64), EVENT varchar(512), READING varchar(64), VALUE varchar(128), UNIT varchar(32));
CREATE INDEX Search_Idx ON `history` (DEVICE, READING, TIMESTAMP);
Die Kommandozeile verlässt man mit .exit.
in der FHEM Zeile eingeben
define logdb DbLog ./configDB.conf .*:.*
attr global userattr DbLogExclude ... # erlaubt es einzelne Einträge nicht zu loggen
define logdb DbLog ./db.conf .*:.*
Kann es sein, dass Du jetzt configDB und DbLog durcheinander wirfst? ::)
https://fhem.de/commandref_modular.html#configdb
https://fhem.de/commandref_modular.html#DbLog
Die zitierte Anleitung ist configDB ;) was Du definiert hast ist DbLog
ZitatDas kann sein. wo liegt der Unterschied in den beiden?
gibt es eine fertige Anleitung um eine DB einzurichten und diese dann auch einzubinden?
Schließlich gehören diese Schritte doch irgendwie zusammen.
ach ok das eine soll die fhem.cfg ersetzen und ich habe jetzt die cfg und die logs in eine Datenbank gelegt.
Wo findet man den eine gute Anleitung um mit SQL und dblog warm zu werden
Zitat
define logdb DbLog ./configDB.conf .*:.*
attr global userattr DbLogExclude ... # erlaubt es einzelne Einträge nicht zu loggen
define logdb DbLog ./db.conf .*:.*
Spätestens beim zweiten define solltest Du eine Fehlermeldung bekommen, weil es das device
DbLog logdb ja nach dem ersten define schon geben sollte.
Zitat von: Crawler am 11 November 2022, 18:17:10
ach ok das eine soll die fhem.cfg ersetzen und ich habe jetzt die cfg und die logs in eine Datenbank gelegt.
Wo findet man den eine gute Anleitung um mit SQL und dblog warm zu werden
kommt drauf an, ob Du überhaupt verstanden hast, was Du da tust bzw. vorhast?
Momentan habe ich daran starke Zweifel.
--
Da wirst du ziemlich recht haben mit deinen Zweifeln ::)
ich muss meine Logfile/Events in eine DB führen damit ich die Scripte für den Plenticore einbinden kann, da bei denen leider keine logfiles vorgesehen sind.
Sehe ich erst jetzt das ich versucht habe DBlog 2 verschiedene conf Dateien zu geben ???
Naja zu irgendwas muss die Kurzarbeit ja gut sein.
Kann man nach dem Apt-get sql ... einfach die sql aus fhem/contrib/dblog/ nehmen und in fhem definieren?
Bisher habe ich mit der Suche leider noch keine für mich verständliche Anleitung gefunden eine Datenbank statt Logfiles zu nutzen.
Bitte nicht zu schnell antworten. vielleicht komme ich noch selber drauf ;)
DS_Starter hatte mal einen Workshop zu DBLog erarbeitet:
https://forum.fhem.de/index.php/topic,52727.msg953319.html#msg953319