FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: fhainz am 27 Mai 2013, 19:38:55

Titel: CUL flashen OSX klappt nicht
Beitrag von: fhainz am 27 Mai 2013, 19:38:55
Hallo Leute!

Hab heute meinen ersten CUL bekommen und wollte ihn nun flashen. Aber irgendwie klappt das nicht. Ich hab diese Wiki-Anleitung (//www.fhemwiki.de/wiki/CUL_unter_OS_X_flashen) benutzt, aber mein Rechner erkennt den cul nicht.
Im Terminal wird folgendes angezeigt.
Zitat von: Terminal:Fabians-MacBook-Air:cul Fabian$ make usbprogram_v3
dfu-programmer atmega32u4 erase || true
dfu-programmer atmega32u4 flash CUL_V3.hex
Validating...
18582 bytes used (64.81%)
dfu-programmer atmega32u4 start

XCode läuft, Command Line Tools sind aktiviert (das war bisher mein Problem), DFU-Programmer ist installiert, wie im Wiki beschrieben hab ich auf die Version 0.5.2 drüber installiert. Klappt leider alles nicht. Habs auch mir der aktuellen Version 0.6.1 versucht.

Bin ich echt Ratlos. Hat jemand einen Ahnung was bei mir das schief läuft?
Titel: Aw: CUL flashen OSX klappt nicht
Beitrag von: Zrrronggg! am 27 Mai 2013, 20:24:45
OS X Version?
XcodeVersion?
libusb installiert und das war auch erfolgreich?

Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber dein Terminal-eingabe wicht ja von de im Artikel angegeben ab. Warum dies?

Titel: Aw: CUL flashen OSX klappt nicht
Beitrag von: fhainz am 27 Mai 2013, 20:29:15
OS X 10.8.3 (aktuell)
XCode 4.6.2 (aktuell)

ZitatDamit alles funktioniert muss auserdem libusb installiert sein, was nicht immer der Fall ist. Dankenswerterweise hat jemand ein Package mit Installerscript gemacht, das eigentlich eine ältere Version des DFU-Programmers installiert und die nötigen usblibs gleich mit.
Hier herunterladen: http://www.uriahbaalke.com/?p=106 (//www.uriahbaalke.com/?p=106)
Installationsanleitung (aus beiligendem ReadMe File) befolgen.

Das hab ich gemacht. Denke schon das es erfolgreich war, mir wurde am Ende das Manual angezeigt.
Titel: Aw: CUL flashen OSX klappt nicht
Beitrag von: Zrrronggg! am 27 Mai 2013, 20:35:44
Zitatmir wurde am Ende das Manual angezeigt.
Ja, das klingt gut.



OS X 10.8.3 (aktuell)
XCode 4.6.2 (aktuell)

Hm. Ich habs damlas mit Snow gemacht und dafrauf bezieht sich auch die Anleitung im Wiki, es sollte aber auch mit Lion oder Mountan gehen. Probiert habe ich das aber nie.

Nochmal eben nachgefragt: deine Terminal-eingabe weicht ja von de im Artikel angegeben ab. Warum dies?

Vielleicht willst du noch
ZitatAber irgendwie klappt das nicht
etwas präzisieren.

Woran erkennst du das? Was hast du versucht?
Bei mir war das grösste Problem, beim einstecken diesen Taster gedrückt zuhalten... das musste ich 4x oder so machen.
Titel: Aw: CUL flashen OSX klappt nicht
Beitrag von: fhainz am 27 Mai 2013, 20:40:45
ZitatNochmal eben nachgefragt: deine Terminal-eingabe weicht ja von de im Artikel angegeben ab. Warum dies?
Hm? Welche Eingabe weicht ab? Meinst du das *_v2? Ich hab einen neuen CUL v3.4

Naja am cul blinkt die grüne LED (vorher blinkt sie nicht bei gedrücktem Taster), es dauert keine 15 sec. (grad mal 5-6) und es wird kein neues usb gerät erkannt.
Titel: Aw: CUL flashen OSX klappt nicht
Beitrag von: Zrrronggg! am 27 Mai 2013, 21:10:40
Zitates dauert keine 15 sec. (grad mal 5-6) und es wird kein neues usb gerät erkannt.
Naja MAXIMAL 15 Sekunden.
Ob ein USB Aapter als neues Gerät erkannt wird hängt ggf. ein bisschen von den Einstellungen in "Sytemeinstellungen/Netzwerk" ab. Wenn man eine Netzwerkumgebung definiert hat, wo USB explizit rauskonfiguriert ist, sieht man eventuell nichts. (Kenn 10.8 nicht so gut was das betrifft)

Versuch doch mal das CUL in Fhem zu definieren und dann per Telnet aus FHEM irgendein Kommando abzusetzen etwa


get CUL ccconf
Titel: Aw: CUL flashen OSX klappt nicht
Beitrag von: fhainz am 27 Mai 2013, 21:22:56
Du hattest vollkommen recht. Es funktioniert :D Was mir das jetzt nerven gekostet hat. Aber auf mal ausprobieren bin ich nicht gekommen :/
Meine FHT + TK hat es schon gefunden den rest werd ich jetzt mal versuchen zu konfigurieren.
Vielen Dank für deine Hilfe!!!
Titel: Aw: CUL flashen OSX klappt nicht
Beitrag von: Zrrronggg! am 27 Mai 2013, 23:02:06
ju ar Fellkam
(ich pass mal den Wikiartikel an)