FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: otto am 27 Mai 2013, 20:27:09

Titel: Wälgerät
Beitrag von: otto am 27 Mai 2013, 20:27:09
Hallo es müßte doch ne möglichkeit geben, die Fritzbox als Wählgerät zu verwenden es sind ja alle funktionen schon irgendwie drin müßte ja "nur" einer programmieren können.Rauswählen geht ja schon so Ansagetext is ja irgendwie schon im AB ...... aber...#


Gruß otto
Titel: Aw: Wälgerät
Beitrag von: jhohn am 28 Mai 2013, 19:53:52
Kannst Du Deine Frage etwas genauer stellen? Ich kann aus dem Geschreibsel nicht wirklich erkennen, was Du vorhast.
Titel: Aw: Wälgerät
Beitrag von: otto am 28 Mai 2013, 21:17:36
Sorry dachte Wählgerät sagt alles,
So was wie bei vielen Alarmanlagen Telefonwählgerät bei auslösung wählt es eine bzw. mehrere Telefonnummern spielt einen Ansagetext (Alarmtext) ab ,
und eventuell kann man es noch mit einem MFV  (Mehrfrequenzwahlverfahren Töne) Code bestätigen.
An so was dachte ich da .

Gruß otto
Titel: Aw: Wälgerät
Beitrag von: jhohn am 28 Mai 2013, 22:13:04
meinst Du sowas?

auf der FritzBox das Telefoniegerät FON 1 konfigurieren. Ausgehende Anrufe nutzen eine Nummer, die sonst nicht genutzt wird.
dann z.B. in der 99_myUtils.pm:
sub FBCall($) {
  my ($callnr) = @_;

  $callnr = "ATDT".$callnr."#";
  my $ret = "ATD: " . `echo $callnr | nc 127.0.0.1 1011`;
  InternalTimer(gettimeofday()+12, "FBHangOn", "", 0);
  return;
}

sub FBHangOn() {
  my $ret = " ATH: " . `echo "ATH" | nc 127.0.0.1 1011`;
  $ret =~ s,[\r\n]*,,g;
 return;
}



und dann z.B. wenn der Rauchmelder loslegt über ein notify den Anruf auslösen:
define FritzBoxCall notify Rauchmelder:smoke-Alarm.*  {FBCall("TELEFONNUMMER")}}

Titel: Aw: Wälgerät
Beitrag von: otto am 29 Mai 2013, 20:49:32
Hi . eine frage gibts da ne Sprachansage ?

Gruß otto
Titel: Aw: Wälgerät
Beitrag von: jhohn am 30 Mai 2013, 20:15:52
Bisher nicht und ich habe keine Ahnung ob das geht.

Ich nutze sowas bisher nur um meine Telefone klingeln zu lassen wenn jemand draussen den Klingelknopf drückt. Das sonst ungenutzte Telefoniegerät FON 1 habe ich dafür Klingel genannt und das wird dann an den internen Telefonen angezeigt.
Titel: Aw: Wälgerät
Beitrag von: otto am 31 Mai 2013, 10:55:31
Schade ,wäre nicht schlecht wenn`s irgendwie gehen würde glaube könnten viele so was brauchen.

Oder gibt es die möglichkeit einen Anruf zu tätigen ,
dann den Anruf bei annahme mit dem  Anrufbeantworter zu verbinden
der nur ne ansage macht man kann ja mehrere AB´s einrichten mit verschiedenen Ansagen einrichten.?
Hab da was von der fritzbox gelesen mit AB abspielen

$ tam_play

tam_play <rec file>

Gibts da ne möglichkeit ?

Gruß otto
Titel: Aw: Wälgerät
Beitrag von: Markus am 23 Juni 2013, 01:31:58
@otto

Bist du hier schon weiter gekommen oder hast du aufgegeben?

Gruß Markus
Titel: Aw: Wälgerät
Beitrag von: otto am 23 Juni 2013, 20:42:09
Nein leider nicht weitergekommen.
Zur Zeit viel Arbeit :(
Gruß otto
Titel: Aw: Wälgerät
Beitrag von: UliM am 24 Juni 2013, 08:07:33
Zitat von: jhohn schrieb am Di, 28 Mai 2013 22:13meinst Du sowas?

auf der FritzBox das Telefoniegerät FON 1 konfigurieren. Ausgehende Anrufe nutzen eine Nummer, die sonst nicht genutzt wird.
dann z.B. in der 99_myUtils.pm:

Hi,
das sollte ins Wiki - steht das dort schon irgendwo?
Gruß, Uli

PS: HangOn heisst "warten", HangUp heisst "auflegen" :)