Ich habe ein Problem mit FHEMWeb. Ich kann die unten anliegenden Links wie Help for CUL_HM Copy for forum.fhem.de Raw definition
nicht aufrufen und erhalte da eine Fehlermeldung. Auf den ersten Blick dachte ich, dass mir die Datei html2canvas.js fehlt (https://forum.fhem.de/index.php/topic,129858.msg1245429.html#msg1245429 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,129858.msg1245429.html#msg1245429)). Dann habe ich versucht, diese Datei aus einem repo herunterzuladen, dabei aber anscheinend die falsche Version erwischt (https://forum.fhem.de/index.php/topic,129858.msg1245572.html#msg1245572 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,129858.msg1245572.html#msg1245572)).
Nun lese ich in der Originalquelle, dass man html2canvas richtig installieren muss: https://html2canvas.hertzen.com/getting-started (https://html2canvas.hertzen.com/getting-started)
Das verwirrt mich noch mehr. Denn in den FHEM-Links ist ein relativer Pfad zu html2canvas.js angegeben, der bei dieser Installation ja niemals erreicht wird. Löschen des Cache und Neustart von FHEM haben nix gebracht.
Hat jemand für mich eine Tipp, was ich hier tun kann? Ich habe linux, Linux raspfhem 5.15.32-v7+ #1539 SMP Fri Apr 1 11:38:09 BST 2022 armv7l
Wozu wird html2canvas benoetigt?
Funktioniert help & co, wenn man diese Datei nicht konfiguriert?
Ich weiß nicht wirklich, wofür das benötigt wird. Ich sehe nur in der Java-Konsole die Meldung
failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
mit dem Hinweis auf die fehlende Datei html2canvas.js
html2canvas.js:1 Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
fhemweb.js:507 13:52:25.417 FW_queryValue:{ReadingsVal("HM_76A0B1_Sw","clear","")}
fhemweb.js:507 13:52:25.419 FW_queryValue:{AttrVal("HM_76A0B1_Sw","room","")}
fhemweb.js:507 13:52:25.521 Inform-channel opened (websocket) with filter HM_76A0B1_Sw
fhemweb.js:507 13:52:25.546 Rcvd:
fhemweb.js:507 13:52:39.288 Rcvd: ["#FHEMWEB:WEB","doifUpdateCell('uiDOIF','doifId','uiDOIF_uiTable_c_1_0_0_0','<svg xmlns=\u0022http://www.w3.org/2000/svg\u0022 view...(14250)
fhemweb.js:507 13:52:57.705 Rcvd: ["#FHEMWEB:WEB","doifUpdateCell('uiDOIF','doifId','uiDOIF_uiTable_c_3_0_0_0','<svg xmlns=\u0022http://www.w3.org/2000/svg\u0022 view...(8549)
fhemweb.js:507 13:53:00.668 Rcvd: ["#FHEMWEB:WEB","doifUpdateCell('uiDOIF','doifId','uiDOIF_uiTable_c_3_0_0_0','<svg xmlns=\u0022http://www.w3.org/2000/svg\u0022 view...(8547)
Deshalb dachte ich, ich müsse das nachinstallieren?
du hast dein FHEMWEB device "WEB" doch selber im attribut JavaScripts mit "codemirror/fhem_codemirror.js codemirror/html2canvas.js" so konfiguriert, dass fhem diese datei ausliefern soll. :)
in diesem thread https://forum.fhem.de/index.php/topic,113618.msg1078798.html#msg1078798 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,113618.msg1078798.html#msg1078798) hast du vor gut 2 jahren jedenfalls mal interesse an der datei bekundet.
vermutlich hast du seit damals dein fhem neu installiert und html2canvas dabei nicht mehr nachinstalliert.
also lösche doch einfach den eintrag im attr javascripts. vermissen tust du die datei ja scheinbar eh nicht.
Oh mann, frank, danke. Ich bin anscheinend schon betriebsblind oder dement, ich hatte das einfach vergessen. Ich denke, jetzt habe ich Klarheit.
Das kommt davon, wenn in so einer Software jeder alles machen darf ;)