FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: rogerknop am 19 November 2022, 10:22:48

Titel: FHEMWeb ohne Statusänderung oder Statusänderung ohne notify
Beitrag von: rogerknop am 19 November 2022, 10:22:48
Hallo!

Ich habe einen asynchronen Prozess, der durch ein Notify auf einem Dummy Device getriggert wird.
Dieses Device zeigt mir natürlich auch den Status an.

Es gibt nun weitere Prozessschritte durch Temperaturänderungen und dabei soll irgendwann das Dummy Device wieder auf einen anderen Status gesetzt werden. Dabei soll jedoch das Notify unterbunden werden.

Meine Versuche mit active/inactive sind leider gescheitert. Dann läuft FHEM in einen Deadlock. Vermutlich weil ich mehrere notifies auf inactive setze (hier ist der Anwendungsfall vereinfacht).

Daher meine Frage, ob ich ein webcmd absetzen kann, ohne den Status zu ändern?
Ich würde dann gerne einfach ein sub auslösen, was den richtigen Status setzt.
Evtl. darüber, dass ich mit webcmd ein Attribut ändere und da mein Notify drauf ansetze.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße,
Roger
Titel: Antw:FHEMWeb ohne Statusänderung oder Statusänderung ohne notify
Beitrag von: MadMax-FHEM am 19 November 2022, 10:37:44
Ich habe ja nicht so genau verstanden wer nun was usw.
Und wenn ich dummy höre und das als Auslöser und Statusanzeige von woanders usw.: gruselig

Wie wäre es gewesen lists des dummy, notify, der Temperatur-Dingens und sonstiger Dinge/Code/Sub/... die du verwendest zu posetn?

Ansonsten: setstate setzt einen Staus (auch eines dummy) OHNE Event...
https://fhem.de/commandref.html#setstate

Ob das hilft/das ist was du willst/brauchst: keine Ahnung.
EDIT: allerdings wird OHNE Event die Oberfläche erst nach einem Refresh aktualisiert, klar: ohne Event passiert nix und MIT einem Event wird halt alles ausgelöst, was darauf reagiert/reagieren soll...

Wie geschrieben glaube ich du machst das alles zu kompliziert...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:FHEMWeb ohne Statusänderung oder Statusänderung ohne notify
Beitrag von: rogerknop am 21 November 2022, 19:12:31
Hallo Joachim!

Sorry... hat etwas gedauert.
Das war es was ich gesucht habe - SUPER :-)

Ja ich verstehe, dass die Beschreibung geknaupt klingt, aber das ist der vereinfachten Darstellung geschuldet. Die komplette Lösung ich recht komplex und wollte die Beschreibung hier auf das eigentliche Problem reduzieren.

Danke für die schnelle Hilfe!
Grüße, Roger