FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Init am 28 Mai 2013, 21:55:33

Titel: S300TH zusammen mit ASH2200
Beitrag von: Init am 28 Mai 2013, 21:55:33
Hallo zusammen,

habe bereits 8 S300TH im Einsatz und wollte mir jetzt noch 3 ASH2200 zulegen.

Kann es sein, dass S300TH und ASH2200 das selbe Protokoll nutzen und die maximale Anzahl von Geräten auf insgesamt 8 begrenzt ist?

VG
Marc
Titel: Aw: S300TH zusammen mit ASH2200
Beitrag von: Willi am 29 Mai 2013, 06:21:07
Richtig. Beide verwenden dasselbe Protokoll und sind daher für die CUL-Firmware nicht unterscheidbar.

Also nicht kaufen oder entsprechend die entsprechende Menge S300TH abschalten.
Titel: Aw: S300TH zusammen mit ASH2200
Beitrag von: Init am 29 Mai 2013, 11:50:11
Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutung.

3 S300TH aus dem System zu entfernen würde ich erst mal nicht anstreben.

Welche Alternativen gibt es denn noch für meinen CUL?

VG
Marc
Titel: Aw: S300TH zusammen mit ASH2200
Beitrag von: Init am 29 Mai 2013, 21:28:47
Hallo,

kann jemand sagen, ob folgende Sensoren mit FHEM kompatible sind?

 - EQ3 76922 HomeMatic Temperatursensor, außen HM-WDS-OTC
 - EQ3 76923 HomeMatic Temperatur-/Feuchte-Sensor, außen HM-WDS-OTH

Viele Grüße
Marc
Titel: Aw: S300TH zusammen mit ASH2200
Beitrag von: Init am 29 Mai 2013, 21:38:50
Okay, hat sich wohl erledigt,

habe die Sensoren auch noch mit anderer Bezeichnung gefunden und diese sind dann auch hier im Forum zu finden.

Werde dann jetzt 3x HM-WDS30-T-O bestellen.
Titel: Aw: S300TH zusammen mit ASH2200
Beitrag von: Willi am 30 Mai 2013, 00:14:53
Bevor Du bestellst: Wie willst Du diese Sensoren empfangen?

Schau Dir mal http://www.fhemwiki.de/wiki/CUL (//www.fhemwiki.de/wiki/CUL) sowie http://culfw.de/culfw.html (//culfw.de/culfw.html) an.

Um S300Th zu empfangen musst Du den CUL in den "SlowRF" mode (1kHz datarate, AM) setzen.
Für HomeMatic  "AskSin" mode (20kHz datarate, FM).

Beides gleichzeitig zu empfangen ist gemäß meiner Info nicht mit demselben CUL möglich.

Du müsstest also einen zweiten CUL kaufen......

Im SlowRF mode kannst Du also gemäß http://culfw.de/culfw.html (//culfw.de/culfw.html) gleichzeitig folgende Geräte betreiben:
* FS20: send/receive
There are numerous FS20 devices, AFAIK. all of them are fully supported.
* FHT: send/receive
Communication to the FHT80b and directly to the FHT8v is supported.
* S300: receive
Examples of such devices: S300TH, KS300-2
* EM1000: receive
Devices: EM1000FM, EM1000GZ, EM1000WZ
* HMS: receive
Devices: There are numerous HMS devices, AFAIK. all of them are fully supported.
* Hoermann: receive
Some 868 Hoermann garage door openers.
* ESA2000: send and receive
* Lacrosse TX2/TX3: receive
* Intertechno: send


Du könntest also gleichzeitig mit demselben CUL die Temperatursensoren Lacrosse TX2/TX3 (868 Mhz) oder HMS-Sensoren betreiben.

Ich nutze statt dessen den RFXtrx433-Transceiver, um Oregon-Senosren zu empfangen......
Titel: Aw: S300TH zusammen mit ASH2200
Beitrag von: Init am 30 Mai 2013, 10:55:40
Hallo Willi,

vielen Dank für die ausführliche Information.

Hatte allerdings gestern schon die Bestellung abgeschickt, da ich auch einen HMLAN in Betrieb habe.

VG
Marc
Titel: Aw: S300TH zusammen mit ASH2200
Beitrag von: Willi am 30 Mai 2013, 14:02:17
Gut, wenn Du einen HMLAN hast, brauchst Du ja den CUL nicht für Homematic.
Dann kannst Du meine Äußerungen vergessen.