Hallo ,
ich versuche auf meinem Raspi 4 Debian Buster nach der Beschreibung von
https://debian.fhem.de/
zu installieren .
Schon im ersten Schritt habe ich eine merkwürdige Ausgabe ( sudo habe ich vorgesetzt )
Import repository gpg key:
sudo wget -O- https://debian.fhem.de/archive.key | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg
Was bedeutet das ???
Danke
Hi,
das funktioniert nicht. Die Pipe (|) startet einen neuen Kontext.
Am einfachsten: alles im gleichen Kontext
zuerst sudo su und dann die Befehlszeile ohne sudo.
siehe auch
https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi#Der_einfache_Weg_zum_aktuellen_System
Oder ohne das erste sudo ;)
wget -O- https://debian.fhem.de/archive.key | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg
Oder alles in sudo
sudo sh -c 'wget -O- https://debian.fhem.de/archive.key | gpg --dearmor | tee /usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg'
Tipp: putty braucht man nicht. cmd und ssh reicht ;)
Gruß Otto
Danke Otto ,
werde ich noch einmal auf Deine vorgeschlagene Weise versuchen .
Habe lange nichts mehr mit dem Raspi und Fhem machen können ,bin dankbar für die Hilfe
Gruß
Wolfgang
Zitat von: Otto123 am 23 November 2022, 17:21:58
Hi,
das funktioniert nicht. Die Pipe (|) startet einen neuen Kontext.
Am einfachsten: alles im gleichen Kontext
zuerst sudo su und dann die Befehlszeile ohne sudo.
siehe auch
https://wiki.fhem.de/wiki/Raspberry_Pi#Der_einfache_Weg_zum_aktuellen_System
Oder ohne das erste sudo ;)
wget -O- https://debian.fhem.de/archive.key | gpg --dearmor | sudo tee /usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg
Oder alles in sudo
sudo sh -c 'wget -O- https://debian.fhem.de/archive.key | gpg --dearmor | tee /usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg'
Tipp: putty braucht man nicht. cmd und ssh reicht ;)
Gruß Otto
Jetzt verstehe ich gar nichts ,Karte formatiert , Buster aufgespielt ,
gleiches Ergebnis .
Und was kommt davor?
Diese merkwürdig aussehnden Ausgaben sind normal. Hast Du mal geschaut, was danach in der Datei
/usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg
steht?
Wozu braucht man diese Ausgabe eigentlich?
Edit: Dazu https://forum.fhem.de/index.php/topic,125820.msg1204303.html#msg1204303
Alternativ ohne Consolenausgabe:
wget -O- https://debian.fhem.de/archive.key | gpg --dearmor > /usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg
Diese Diskussion hatten wir schon mindestens zweimal, das diskutiere ich nicht nochmal.
Zitat von: betateilchen am 23 November 2022, 18:33:14
Und was kommt davor?
Diese merkwürdig aussehnden Ausgaben sind normal. Hast Du mal geschaut, was danach in der Datei
/usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg
steht?
Ich habe über Notepad++ folgenden Eintrag :
™a7B@ µüœ^S½ˆk&Ð0KèŽ)®"m...é ô"ƒ\YÒ2BåàT,@]÷p,,Ö,W/½ Bþb>Ÿ\ô
Yf¤<FÕWX
Æ"~ñ€¹«—³‰ojŸ6•...ÈèÊ,,LÁžˆ'Š..."Â?å¾àMç™§$'HµÉkÇ50»kð<D›T*+)ˆEøH‡ò,,[•=ü7ÿ7è:©û,£*¹QYmÊe¨t
5j"~9ÓÔ•pÂjSB‡½4d¿a\pLÄUE´0ú¯'¦h
2Gõ,,è\ß ñƒ£Úwù
Ÿ²p\ô pT;ü¥9D[£šÇ"Hø0®ÕeˆŽ§²©ÅýËÿ:‰–«"l2¹g©›62|@^~òI¤p9y5ðžÞú¨âeM.#Û,\'³ ü')+qyKw"ò÷d}Q''¸n†%eD‹£³h¤2%-¼?ß½û2cÄ—hÇÔ2T'&««\,,"5,õµKÍuZAGV¸¼NØÑ¯ ´#betateilchen <info@betateilchen.de>‰Ô
>!êxÓË-Oáä;ºÁ–•×7oRœña7B@ Âg
€
•×7oRœñ}Ð ¤ÇDÙæ=ÁŽhŸµ½Õ},,»E¯Í;...|ŽözÕ\ØA"æÒ2?¼Ûo rÚ0—I€ƒ™~g¹6U}éz®Óœ£"¾Ë0½j Ê—[4S;ç9)é/ØY$Æ9)+'q*¡¹àøÎŒ
Ø5¬uùëŒqœ
·˜®æ>Áhɲ"gÒäöNÙð}ŠÎPþ3BÙUä3*»ó'Ñjòa^K¿gÍIÙ3ú)euô2,ÁMè®×l§T¯ÄpéçqU?!ôQò†Ýr'P»º ÛOdû+E/x<Ï^B.kÇ6},,Ç;0÷¨ñÿ=¹{"oOª,,f¨žÎº`
NýmF |õ?ÁD‰ÔB,{¬e›Ãªšð¡Þwdûadü''XIá#ñüIÖЃM ¯...ÎO¬ Ÿb&R¦¨´fÔèÜ"V9Ÿ}¤Ñàp˜ÏØpû/;Ip޲qÂpÀ8Ž j^ð/%à3ö~jéí¹At>nÜm2n¤ä´...›ýj\"¹a7B@ ¸d"ê0!1HŠig«OP£zÝ2%ô$ÑýËÔaî^¼ø÷øª$$7šnÂD¿LÂ`iü'W#çÜVxPþö™Ì•O_‡1Ó²_‰N"cÜWά&ÂÝš‰Þ¥ÏTÒì´tôæšÉÂâ,ýéV7féÞyÝV;á^÷‹"ÒŽFs°o1¸÷Éœ.D àIq_™Ò;EñÚv.ÌàÇp¿Ûç ¬™>¦wÍOÝH€¿~¡...+S´-K~ÏCÈ"OŽæGOߪÌg{»€rô_‡àÕ¡§¹îƒå ôJµ¾ùòŸcÚb‰2VŽ|€ŸÓ}ŸÄ³½8@œ0'ȯ§—*ª3_•Þ€š>,,,B+ÈtW¡eÈ9¡û»?)ñm>É{AQÏT&.Ίڸ£XOJ³w#ø
9,ÏºŠ˜mÈçµ[~åÍ¥ÍrÚdËŠÕBãñ¹"îK¤æˆôDDJL•Žo™kfÆk³V>§¬ªß ‰¼
&!êxÓË-Oáä;ºÁ–•×7oRœña7B@ Âg
•×7oRœñ¿µÿcEÓGãÀg.¼Õï¥g©X/¥³M7,,'dz&
WnwtŽÀ<,,yš&÷ëOŒ§þb²8®vcÄZñc¬&A¸øþ|k¸]ŠWa ±-Kx|Î ‡Ò,,å²É~è±+™ÊF¤éÎ¥\w"7‡ˆlÞíŽ-"†'MhÒ&ïV±^Ái3`íu~Úb|ÔÁú²"¿ó Êù•%ÝC+Jž|Ñ•Ld^ßÜA#Ô·Y6€6«æã躻‡+'wR °‰dó8;+<õĪ¥TÆGš_ýk¶ä¾f
¾CÈ 2Õ)Ñè½Ásœ,,š0³ääಹ¾,]ÌÖA$mvdëÈIóüÐÃÙ"öÜ,žžá,~òU ÅÊo'b 'e}«ú‹*L©3¤%QµAz±œEjWàJ;WïH_r#+Ó{U ©˜aàÔP¥Î¾">êœ9´Í
.²¡sªYxÑ*Ûöµž¬3P¢% @χŠ>З‡m™¡U
Eine Abfrage ergab :
root@raspberrypi:/home/pi# ls -l /usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg
-rw-r--r-- 1 root root 1755 Nov 23 18:22 /usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg
Zitat von: betateilchen am 23 November 2022, 18:33:14
Und was kommt davor?
Diese merkwürdig aussehnden Ausgaben sind normal. Hast Du mal geschaut, was danach in der Datei
/usr/share/keyrings/debianfhemde-archive-keyring.gpg
steht?
Folgendes kommt davor ( siehe Bild )
Zitat von: Sky am 23 November 2022, 19:53:30
Folgendes kommt davor ( siehe Bild )
das sieht alles gut aus. Mach doch einfach mal weiter mit der Installation.
Danke
Werde ich machen , irritiert leider ........
Solange keine Fehlermeldung kommt, sollte es Dich nicht irritieren.
Apropos irritierend ...
Der Thread Titel
ZitatUngewöhnliche Anzeige bei Installation von Buster
irritiert noch viel mehr, als Dein eingangs beschriebenes "Problem"
Zitat
ich versuche auf meinem Raspi 4 Debian Buster nach der Beschreibung von
Code: [Auswählen]
https://debian.fhem.de/
zu installieren .
Denn wenn ich auf debian.fhem.de etwas NICHT beschreibe, dann ist das die "Installation von Debian Buster"...
Akzeptiert ...
Falsche Wortwahl
Trotzdem Danke