Kann mal jemand rüberschauen ob alles stimmt (Homebrigdemapping usw.) Bringt kein Ton auf DOTxxxxx
Routine= wenn Kontaktsensor "Device alarm" offen dann Türklingel_1 auf DOTxxxxx abspielen
defmod ESP29_Keller_reed ESPEasy 192.168.178.29 80 espbridge Keller_reed
attr ESP29_Keller_reed IODev espbridge
attr ESP29_Keller_reed Interval 10
attr ESP29_Keller_reed alexaName Alarm
attr ESP29_Keller_reed alexaProactiveEvents 1
attr ESP29_Keller_reed devStateIcon off:secur_locked@green on:secur_open@red
attr ESP29_Keller_reed event-on-update-reading State
attr ESP29_Keller_reed genericDeviceType contact
attr ESP29_Keller_reed group ESPEasy Device
attr ESP29_Keller_reed homebridgeMapping ContactSensorState=State,values=off:CONTACT_DETECTED;;on:CONTACT_NOT_DETECTED
attr ESP29_Keller_reed presenceCheck 1
attr ESP29_Keller_reed readingSwitchText 1
attr ESP29_Keller_reed room ESPEasy,HOME
attr ESP29_Keller_reed setState 3
attr ESP29_Keller_reed stateFormat State
setstate ESP29_Keller_reed on
setstate ESP29_Keller_reed 2022-11-24 08:16:38 IODev espbridge
setstate ESP29_Keller_reed 2022-11-24 11:06:00 State on
setstate ESP29_Keller_reed 2022-11-24 11:07:39 presence absent
setstate ESP29_Keller_reed 2022-11-24 11:07:39 state absent
Homebridgemapping kann ich später mal nachschauen...
Aber einfach fragen: schaut doch mal drüber und findet (mögliche) Fehler ist schwierig.
Besser: was genau geht denn nicht?
Also:
Wird das Device/Gerät in der Alexa-App gefunden?
Wie wird es angezeigt? Als Contact?
Wenn nicht: alexa-fhem Log
Wird angezeigt und stellt auch den Status korrekt dar?
Also offen/geschlossen?
Nein: Eventmonitor und alexa-fhem Log (bzw. eben mal das event-on-change wegnehmen)...
Ja: was dann?
Du kannst es nicht als Start für eine Routine nehmen?
-> da gab/gibt es immer wieder mal Mledungen im Forum wo das Device an sich richtig war bzw. kein (erkennbarer) Unterschied zu meinen/Devices die gehen. Manchmal hat sich das nach einiger Zeit dann "ergeben" (-> Amazon?)...
Aber:
attr ESP29_Keller_reed event-on-update-reading State
Würde ich erst mal rausnehmen (obwohl es wohl passen könnte), ich würde immer (erst mal) alle Events zulassen und wenn dann läuft was ich will -> es geht schon mal / dann erst ausdünnen (wenn es dann nicht mehr geht: "zu dünn" ;) )...
Und: warum über eine Alexa-Routine und nicht in fhem?
Einfach notify und dann echodevice-Modul die Ausgabe: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82631.msg747482.html#msg747482
Gruß, Joachim
Also in der Alexa-App ist es als Kontaktsensor eingetragen, ändert auch den Status des Zustandes.
Startet halt die Routine nicht.
Zitat von: taskkill am 24 November 2022, 12:55:22
Also in der Alexa-App ist es als Kontaktsensor eingetragen, ändert auch den Status des Zustandes.
Startet halt die Routine nicht.
Startet die Routine nicht oder kann nicht als Trigger für die Routine gewählt werden?
Wenn er ausgewählt werden kann, den Status passend ändert aber die Routine nicht anläuft -> Amazon (was soll fhem / alexa-fhem da tun/helfen?)
Wenn du nicht auswählen kannst: siehe was ich geschrieben habe. Gab es immer wieder mal, obwohl korrekt konfiguriert...
Gruß, Joachim
Schade, dann wird die Alexa-App wohl rumspinnen. Aber danke nochmal! :'(
Zitat von: taskkill am 24 November 2022, 13:25:07
Schade, dann wird die Alexa-App wohl rumspinnen. Aber danke nochmal! :'(
Drum ja die Frage: warum überhaupt über Amazon/die App?
Was du machen willst geht doch ganz einfach (nur) mit fhem :)
Zitat
Und: warum über eine Alexa-Routine und nicht in fhem?
Einfach notify und dann echodevice-Modul die Ausgabe: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82631.msg747482.html#msg747482
Gruß, Joachim
Ich habe das echodevice noch nie zum laufen bekommen, legt auch devices an aber keine weitere Ausführung ausser TuneIn.
Ich bin von Anfang an dabei.
Gab/gibt zwar ab und an mal was (wenn Amazon mal wieder was dreht) aber läuft.
Bist du aktuell?
Inkl. nodejs-Teil?
Npm_login?
Aber die Alexa-App ist ja auch nicht besser... ;)
Gruß, Joachim
pi@raspberrypi:~ $ npm --version
8.1.4
pi@raspberrypi:~ $ node --version
v17.1.0
pi@raspberrypi:~ $ nodejs --version
v14.18.1
Zitat von: taskkill am 24 November 2022, 13:25:07
Schade, dann wird die Alexa-App wohl rumspinnen. Aber danke nochmal! :'(
Mit Sicherheit nicht die App. Das würde ja bedeuten, dass wenn Du Dein Handy ausschaltest Alexa tot ist.
Zitat von: taskkill am 24 November 2022, 17:29:14
pi@raspberrypi:~ $ npm --version
8.1.4
pi@raspberrypi:~ $ node --version
v17.1.0
pi@raspberrypi:~ $ nodejs --version
v14.18.1
Ich meinte eher den nodejs-Anteil vom echdevice ;)
Es ist ja "zweigeteilt" :
Das Device in fhem und dann noch "was" in node zum Login (npm_install: da wird ja "was" installiert ;) und dann npm_login)...
Gruß, Joachim
P.S.: naja, wenn die App "unbrauchbare" Daten an den Server liefert (="rumspinnt" ;) ), dann kann das schon auch schlecht sein... Aber ja, die Routinen laufen hoffentlich auf Servern...
hab´s jetzt über SIP und FB gemacht, läuft super und auch keine Zeitverzögerungen mehr. :)