Hallo,
ab hier jetzt weiter mit meinem Fork für FritzBox-en ab Version 7.50
Neue Versionen ab jetzt wieder unter: https://forum.fhem.de/index.php/topic,118150.msg1125692.html#msg1125692 verfügbar.
Bitte hier nur Fehler und Probleme mit der FritzOS Version 7.50 posten.
Grüße Jörg
Aktuell nicht funktionierende Funktionen:
set <FritzBox> lockLandevice <lanDevice> <on|off>
Reading box_ipExtern wird nicht gefüllt
set <name> chgProfile <number> <filtprofn>
Aktuell erst einmal abgearbeitet.
Grüße Jörg
Zitat von: JoWiemann am 01 Dezember 2022, 22:38:30
Mal sehen wie lang die Liste wird.
Hallo Jörg,
soll hier alles rein was nach dem Update auf 7.50 nicht mehr funktioniert oder nur Deine Anpassungen?
Oder vielleicht sogar je nach Model ein eigener Thread?
Was meinst Du/Ihr, was macht mehr Sinn?
Aufgefallen sind mir mehrere fehlende Readings und eine ca. 7°-10°C höhere CPU Temperatur.
Ich nutze hier zwei 7590 (eine als Repeater)
cheers
mi.ke
Das Reading box_ipExtern gibt es nicht mehr, auch unter anderem Namen hab ich die externe IPv4-Adressse nicht gefunden, IPv6 ist bei mir deaktiviert, daher ist box_ipv6Extern logischerweise leer.
Zitat von: mi.ke am 05 Dezember 2022, 00:14:55
Hallo Jörg,
soll hier alles rein was nach dem Update auf 7.50 nicht mehr funktioniert oder nur Deine Anpassungen?
hall mi.ke,
ich würde hier jetzt erst einmal alles sammeln, was die 7.50 betrifft. Sonst komme ich durcheinander.
Grüße Jörg
Zitat von: mi.ke am 05 Dezember 2022, 00:14:55
Aufgefallen sind mir mehrere fehlende Readings und eine ca. 7°-10°C höhere CPU Temperatur.
Ich nutze hier zwei 7590 (eine als Repeater)
Hallo mi.ke,
also, beider Temperatur bin ich machtlos, aber den Readings schaue ich mal nach. Hast Du eine Liste, die Dir aufgefallen ist?
Grüße Jörg
Zitat von: JoWiemann am 05 Dezember 2022, 11:53:19
Hast Du eine Liste, die Dir aufgefallen ist?
sind bis jetzt tatsächlich nur zwei:
box_connect
box_ipExtern
Danke und Grüße
mi.ke
Zitat von: mi.ke am 19 März 2022, 19:18:07
unter GästeWLAN gibt es die Möglichkeit das GästeWLAN automatisch zu deaktivieren
und zwar abhängig von Zeit und angemeldeten Devices.
Gibt es einen Weg über lua diese Parameter zu modifizieren also aus und abzuwählen?
Der Weg dorthin:
http://fritz.box/?lp=wGuest
dann "Weitere Einstellungen"...
"automatisch deaktivieren nach" (ist die id="isTimeoutActive")
"erst deaktivieren, wenn alle Gäste abgemeldet sind" ist die (id="uiTimeoutNoForcedOff")
Würde das auch unter der neuen 7.50 funktionieren
Danke und Grüße
mi.ke
Edit
Versionsfrage hier zurückgezogen und im alten Beitrag gestellt.
--> https://forum.fhem.de/index.php/topic,118150.msg1250033.html#msg1250033 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,118150.msg1250033.html#msg1250033)
Hallo Jörg, in VERSION FB-Fork 0.2.8:
2022.12.10 12:56:36 1: PERL WARNING: "my" variable $strCurl masks earlier declaration in same scope at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 2656, <$fh> line 9123.
Beste Grüsse!
Zitat von: Jamo am 10 Dezember 2022, 13:01:32
Hallo Jörg, in VERSION FB-Fork 0.2.8:
2022.12.10 12:56:36 1: PERL WARNING: "my" variable $strCurl masks earlier declaration in same scope at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 2656, <$fh> line 9123.
Beste Grüsse!
Fast identisch zu Fork 0.2.9 bei Neustart von FHEM mit FB 7.29 (Edit: Quatsch falsch geguckt
line 1051 statt 2656)
PERL WARNING: "my" variable $strCurl masks earlier declaration in same scope at ./FHEM/72_FRITZBOX.pm line 2797, <$fh> line 1051
Gruß Ralf
Brauche ich für FritzOS 7.50 jetzt zwingend diese Fork-Version oder funktioniert auch das "normale" 72_FRITZBOX-Modul aus dem Repository mit FritzOS 7.50 ?
Vielen Dank !
Ich denke schon, dass das geht. Weiss Jörg aber besser ob und was mit der 7.50 ggfs. nicht mehr geht.
Kommt ja auch drauf an was du mit dem Modul machst.
Gruß Ralf
Zitat von: sigma415 am 25 Dezember 2022, 18:30:58
Brauche ich für FritzOS 7.50 jetzt zwingend diese Fork-Version oder funktioniert auch das "normale" 72_FRITZBOX-Modul aus dem Repository mit FritzOS 7.50 ?
Vielen Dank !
Hallo,
grundsätzlich scheint alles zu laufen. Bisher ist nur das Reading box_ipExtern aufgefallen. Da hat sich in der 7.50 die Abfrage geändert.
Grüße Jörg
mir ist noch ein fehlendes Reading seit der 7.50 aufgefallen:
box_lastReboot
und gleich noch eine Frage:
Besteht die Möglichkeit "Übersicht - Internet - verbunden seit" auszulesen?
cheers
mi.ke
Zitat von: mi.ke am 26 Dezember 2022, 12:22:34
Besteht die Möglichkeit "Übersicht - Internet - verbunden seit" auszulesen?
Ist doch box_uptime.
Zitat von: mi.ke am 26 Dezember 2022, 12:22:34
...
box_lastReboot
...
Wann gab es den denn mal? Das Reading habe ich unter 7.29 glaub ich noch nie gesehen ::)
Zitat von: RalfRog am 26 Dezember 2022, 18:36:35
Wann gab es den denn mal? Das Reading habe ich unter 7.29 glaub ich noch nie gesehen ::)
Stimmt, das ist ein userreading auf einer anderen Instanz, die noch mit 7.29 läuft, weil eine 6890LTE, hatte ich nicht gleich gesehen.
Zitat von: RalfRog am 26 Dezember 2022, 18:33:18
Ist doch box_uptime.
Nö, dort wird die Laufzeit (verbunden) in Sekunden ausgegeben,
nicht seit wann verbunden wie in der Übersicht der Box in TT.MM.YYYY, HH:MM Uhr
Zitat von: mi.ke am 27 Dezember 2022, 07:11:43
Stimmt, das ist ein userreading auf einer anderen Instanz, die noch mit 7.29 läuft, weil eine 6890LTE, hatte ich nicht gleich gesehen.
Hm, im original Source gibt es box_lastReboot nicht. Von wo kommt denn das Reading bei Euch?
Grüße Jörg
Zitat von: JoWiemann am 27 Dezember 2022, 07:28:42
Hm, im original Source gibt es box_lastReboot nicht. Von wo kommt denn das Reading bei Euch?
Grüße Jörg
Zitat von: mi.ke am 27 Dezember 2022, 07:11:43
Stimmt, das ist ein userreading auf einer anderen Instanz, die noch mit 7.29 läuft, weil eine 6890LTE, hatte ich nicht gleich gesehen.
Sorry für die Verwirrung.
box_lastReboot ist mein userreading auf das TimeStamp von "box_model", das sich nur nach den Neustart ändert.
cheers
mi.ke
Zitat von: mi.ke am 27 Dezember 2022, 07:13:09
Nö, dort wird die Laufzeit (verbunden) in Sekunden ausgegeben,
nicht seit wann verbunden wie in der Übersicht der Box in TT.MM.YYYY, HH:MM Uhr
Vielleicht ein Userreading mit localtime (time-$1) --> $1 = box_uptime
Mach ich mir für die Uptime der Box:
box_uptime_hw:box_uptime.* {my $resp=fhem("get Fritzbox tr064Command DeviceInfo:1 deviceinfo GetInfo",1);$resp =~/'NewUpTime' => '(.*)'/; return (localtime (time-$1));}
Edit 30.12
Seit Fork 0.2.11c obsolet, da es 2 neue Readings gibt:
- Reading box_uptime zeigt nun die Laufzeit seit dem letzten Neustart an
- Reading box_uptimeConnect zeigt nun die Laufzeit seit dem letzten Neuverbinden an
Bitte melden zu dürfen:
7590 mit 7.50, pm vom 29.12.2022, im Log findet sich nun alle 60 sek
2023.01.03 21:16:05 3: FRITZBOX [FritzBox: TR064_Cmd.5800] - INFO: Perform TR-064 call - service='WANDSLInterfaceConfig:1', control='wandslifconfig1', action='GetInfo'
2023.01.03 21:16:05 3: FRITZBOX [FritzBox: TR064_Cmd.5781] - INFO: Credentials: meineIP / meineUserID / meinPasswort
Was könnte ich nun tun?
Zitat von: DL8EI Ralph am 03 Januar 2023, 21:26:53
Bitte melden zu dürfen:
7590 mit 7.50, pm vom 29.12.2022, im Log findet sich nun alle 60 sek
2023.01.03 21:16:05 3: FRITZBOX [FritzBox: TR064_Cmd.5800] - INFO: Perform TR-064 call - service='WANDSLInterfaceConfig:1', control='wandslifconfig1', action='GetInfo'
2023.01.03 21:16:05 3: FRITZBOX [FritzBox: TR064_Cmd.5781] - INFO: Credentials: meineIP / meineUserID / meinPasswort
Was könnte ich nun tun?
Sich etwas gedulden. Ist ein Überbleibsel und der Beta vom Testen. Bereinige ich nach dem Urlaub. Oder einfach das Attribut verbose im Device auf 2 setzen.
Grüße Jörg
Danke sehr, schönen Urlaub,
ich verbose 2 und fasse mich mit Fassung in Geduld. Aber eigentlich ist das meine Stärke nicht :-)
Hi Jo
Macht es Sinn diesen Thread auf gelöst zu setzen und darauf hinzuweisen, dass Fork und Modul hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,118150.msg1125692.html#msg1125692 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,118150.msg1125692.html#msg1125692) wieder zusammen geführt sind und für 7.50 und frühere Fritz!OS funktioniert.
Gruß Ralf