Hallo,
ich musste, bedingt durch einen Plattenausfall mein System umziehen/neu aufsetzen. Das heißt, komplett neuer PC, neue Architektur.
Es läuft dank der Fhem-Backups alles wieder, nur in der FTUI-Oberfläche taucht hin und wieder die angehängte Fehlermeldung auf.
Es funktioniert alles augenscheinlich, und ist daher nur optisch unschön, aber ich finde im Netzt nichts dazu, deshalb frage ich hier: Was kann ich dagegen tun?
Gruß Mike
Kannst Du mal Deine Definition posten (speziell den Header deines HTML Files und die Chart Definition(en).
Mache ich heute abend, danke...
Gruß Mike
Hallo, ich hoffe das ist das, was Du meintest...
index.html:
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<!--
/* FHEM tablet ui */
/*
* UI builder framework for FHEM
*
* Version: 2.2.*
* URL: https://github.com/knowthelist/fhem-tablet-ui
*
* Copyright (c) 2015-2016 Mario Stephan <mstephan@shared-files.de>
* Under MIT License (http://www.opensource.org/licenses/mit-license.php)
*
* !!!! Evaluation version - run only in a staging enviroment !!!!
*
* - create a new fllder named 'tablet_eval' in /<fhem-path>/www
* - copy all files incl. sub folders into /<fhem-path>/www/tablet_eval
* - add 'define TABLETUIEVAL HTTPSRV ftui_eval ./www/tablet_eval Tablet-EVAL' in fhem.cfg
* - Tadaaa! A new fhem ui in http://<fhem-url>:8083/fhem/tablet_eval/
*
* Create a Demo Device in FHEM
* define ftuitest dummy
*/
-->
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=no" />
<meta name="widget_base_width" content="51">
<meta name="widget_base_height" content="49">
<meta name="mobile-web-app-capable" content="yes">
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes">
<meta name="gridster_disable" content="0">
<meta name="fhemweb_url" content="https://xxxxxxxxxxxx.org/fhem">
<meta name="longpoll" content="1"> <!-- 1=longpoll;0=shortpoll every 30sec -->
<meta name="longpoll_type" content="websocket">
<meta name="debug" content="2"> <!-- verbose level 1-6 = output to console;0 = not output -->
<meta http-equiv="Cache-Control" content="no-store" />
<meta name="gridster_cols" content="21">
<meta name="gridster_rows" content="13">
<meta name="toast" content="1">
<link rel="stylesheet" href="/fhem/newmon/css/fhem-tablet-ui-custom.css" />
<script src="js/fhem-tablet-ui.js" defer></script>
<title>home, sweet home</title>
</head>
Das ist ein Chart mit Temperatur und Ventilposition eines Thermostats, allerdings in einem Template und als popup-Fenster:
<div
class="dialog"
data-type="chart"
data-title_class="myChartHeader"
data-device="varHZG-2"
data-logdevice="logdb"
data-logfile="HISTORY"
data-columnspec='["varHZG-2:temperature","varHZG-2:valveposition"]'
data-height="486"
data-width="810"
data-style='["ftui l0","ftui l6fill"]'
data-ptype='["lines","histeps"]'
data-uaxis='["primary","secondary"]'
data-yunit="°C"
data-minvalue_sec="0"
data-maxvalue_sec="100"
data-minvalue="10"
data-maxvalue="35"
data-ytext="Temperatur (°C)"
data-ytext_sec="Ventilposition (%)"
data-title="Temperatur / Ventilposition"
data-nofulldays="false"
data-daysago_start="3"
data-daysago_end="0h">
</div>
und ein Chart, nicht im Template und ohne popup:
<div class="cell"
data-title_class="myChartHeader"
data-type="chart"
data-device="myElectricityCalculator"
data-logdevice="logdb"
data-logfile="HISTORY"
data-columnspec='["myElectricityCalculator:Strom_IR_Lesekopf_ESP32_STROM_Total_inZ1_PowerCurrent","myElectricityCalculator:Strom_IR_Lesekopf_ESP32_STROM_Total_inZ1_PowerDayAver","myElectricityCalculator:Strom_IR_Lesekopf_ESP32_STROM_Total_inZ1_EnergyDay"]'
data-height="187"
data-width="400"
data-style='["ftui l0","ftui l6dot","ftui l1"]'
data-ptype='["lines","lines","lines"]'
data-uaxis='["primary","primary","secondary"]'
data-legend='["Verbrauch (Wh)","","Tagesverbrauch"]'
data-yunit="Wh"
data-minvalue="auto"
data-maxvalue="auto"
data-ytext="Verbrauch (Wh)"
data-title="Stromverbrauch"
data-nofulldays="true"
data-daysago_start="1d"
data-daysago_end="now">
</div>
Gruß Mike
Da scheint offensichtlich im data object des Charts kaputt zu sein. Da das ja offensichtlich nur manchmal auftritt, ist es schwierig heraus zu finden, was der Grund ist (könnte irgenein Laufzeit Effekt sein, da ich im Chart einige asynchrone Aufrufe habe, ich habe bei mir mit Deiner Definition probiert und der Fehler trat nicht auf).
Da es sich bei der strittigen Anweisung ohnehin nur um eine Log Ausgabe handelt, könntest Du die betreffende Zeile im widget_chart auskommentieren (einfach die Datei widget_chart.js im js Verzeichnis mit einem Editor öffnen und in der Zeile 4449 widget_chart.doLog("widget_chart.refresh","Chart finished, Parameters: " + JSON.stringify(data,null,2),3);
durch //widget_chart.doLog("widget_chart.refresh","Chart finished, Parameters: " + JSON.stringify(data,null,2),3);
ersetzen).
Ansonsten habe ich hier eine neue Version des chart widgets angehängt (die enthält aber auch noch eine ganze Reihe anderer Änderungen, die, weil FTUI2 von setstate nicht mehr weiter gepflegt wird, nicht über die normalen updates mitkommen), in der der Fehler abgefangen sein müsste.[/code]
Danke Dir,
ich nehme die Änderungen aber erst nächste Woche vor, um sicher zu gehen, dass es nicht an fehlerhaften Daten in der Datenbank liegt. Ich berichte dann wieder.
Vielen Dank!
Edith: Konnte es nicht abwarten. Mit der neuen Version der widget_chart.js funktioniert alles wieder ohne Fehlermeldungen. Besten Dank!
Gruß Mike