FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: ch.eick am 09 Dezember 2022, 12:33:16

Titel: setreading zeigt verändertes Verhalten
Beitrag von: ch.eick am 09 Dezember 2022, 12:33:16
Hallo,
das ist eine zweit Meldung, da es anscheinend nicht mit dem DOIF zu tun hat.
Der bisherige Thread ist hier: setreading bei DOIF im Perl Modus (https://forum.fhem.de/index.php/topic,130815.0.html)


ZitatHallo zusammen,

mir ist da etwas aufgefallen

EDIT: Ich habe jetzt noch ein "update all" und ein komplettes Power off/on durchgeführt, jedoch hat sich das Phenomen nicht geändert.
FVERSION 98_DOIF.pm:0.267030/2022-11-14

In der FHEM Kommandozeile

setreading LWP_PV_Perl TimeStartHeizung 09:50

Usage: setreading <name> [YYYY-MM-DD HH:MM:SS] <reading> <value>
where <name> is a single device name, a list separated by comma (,) or a regexp. See the devspec section in the commandref.html for details.

Bisher hat es ohne Meldung funktioniert und jetzt kommt diese Meldung, obwohl der Syntax bisher okay war.
Das reading wird dabei auch nicht gesetzt.

Verwendet man die Funktion im DOIF aus dem Perl Modus, dann geht es und der Wert wird gesetzt.

set_Reading("TimeStartHeizung",[$SELF:TimeStartHeizungWinter])

VG   Christian
Titel: Antw:setreading zeigt verändertes Verhalten
Beitrag von: betateilchen am 09 Dezember 2022, 14:24:10

define LWP_PV_Perl dummy
setreading LWP_PV_Perl TimeStartHeizung 09:50


Funktioniert bei mir einwandfrei.

Titel: Antw:setreading zeigt verändertes Verhalten
Beitrag von: ch.eick am 09 Dezember 2022, 14:59:38
Das ist spukie, das geht bei mir auch.

Und jetzt ging auch das Original

setreading LWP_PV_Perl TimeStartHeizung 09:50

Ich meine mich zu erinnern, dass ich das gleiche auch schon mal bei set gehabt habe.
Der erste set hat solch einen Fehler gemeldet und der Zweite ging dann wieder.

EDIT: Momentan ist das Verhalten nicht reproduzierbar. Echt merkwürdig...