FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: it-place am 10 Dezember 2022, 22:42:47

Titel: [Solved] ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: it-place am 10 Dezember 2022, 22:42:47
Hallo zusammen,

ich habe einen ConBee II https://www.phoscon.de/de/conbee2/ (https://www.phoscon.de/de/conbee2/) in Betrieb genommen und die Software deCONZ installiert. Der ConBee II wird mir in der Anwendung deCONZ angezeigt. Anschließend habe ich die Phoscon App über einen Browser auf Port 8080 geöffnet und testweise einen Türkontaksensor mit ZigBee erfolgreich eingebunden.

Fhem läuft auf dem selben System. Ich habe danach versucht das Gateway in Fhem einzubinden mit:
define PhosconGW HUEBridge 192.168.178.100

Zwar wird das Device in Fhem angelegt, im Logfile steht jedoch:
Zitat2022.12.10 22:27:43 2: HUEBridge_OpenDev: error reading description: http://192.168.178.100/description.xml: Can't connect(1) to http://192.168.178.100:80: IO::Socket::INET: connect: Connection refused
2022.12.10 22:27:43 1: HUEBridge_HTTP_Request http://192.168.178.100/api/164035144fc64a476f8849c1f61c9086/config: Can't connect to http://192.168.178.100:80
2022.12.10 22:27:43 3: HUEBridge_Call: failed, retrying
2022.12.10 22:27:43 1: HUEBridge_HTTP_Request http://192.168.178.100/api/164035144fc64a476f8849c1f61c9086/config: Can't connect to http://192.168.178.100:80
2022.12.10 22:27:43 3: HUEBridge_Call: failed, retrying
2022.12.10 22:27:43 3: HUEBridge_Call: failed
2022.12.10 22:27:43 2: HUEBridge_OpenDev: got empty config
Ein Blick mit netstat -an | grep 80 bestätigt, dass kein Prozess auf Port 80 lauscht.

Die Frage ist, ob ich noch einen Schritt vergessen habe? :o
Über einen Tipp würde ich mich freuen...

Viele Grüße - Olli
Titel: Antw:ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: Otto123 am 10 Dezember 2022, 22:57:07
Hi,

ZitatPhoscon App über einen Browser auf Port 8080
...

dass kein Prozess auf Port 80 lauscht.

Ich denke huebridge funktioniert nur über Port 80. Du hast deconz / Phoscon falsch konfiguriert.

Gruß Otto
Titel: Antw:ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: DeeSPe am 10 Dezember 2022, 23:11:23
Zitat von: it-place am 10 Dezember 2022, 22:42:47
Fhem läuft auf dem selben System. Ich habe danach versucht das Gateway in Fhem einzubinden mit:
define PhosconGW HUEBridge 192.168.178.100

Mach mal ein:
defmod PhosconGW HUEBridge 127.0.0.1

Gruß
Dan
Titel: Antw:ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: DeeSPe am 10 Dezember 2022, 23:15:52
Evtl. noch:

attr PhosconGW httpUtils 1
attr PhosconGW noshutdown 1
Titel: Antw:ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: MadMax-FHEM am 10 Dezember 2022, 23:34:29
In Phoscon hast du aber die Verbindung externer Applikationen freigegeben?

Ist irgendwo bei Gateway im Phoscon Menü (meine ich)...

Sonst darf sich das HueBridge-Device in fhem nicht verbinden...

Wenn du freigegeben hast u.U. fhem noch mal starten...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: Otto123 am 10 Dezember 2022, 23:40:53
dazu gibt es noch ein paar Tipps im Wiki https://wiki.fhem.de/wiki/ConBee#Unterst.C3.BCtzung_in_FHEM

Da steht dann auch, das ein anderes Port bei der DEF angegeben werden kann/muss ? und das es noch nicht in der Doku steht? Wie ist da der Stand - Dan? ;)
Titel: Antw:ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: DeeSPe am 10 Dezember 2022, 23:50:57
Zitat von: Otto123 am 10 Dezember 2022, 23:40:53
Da steht dann auch, das ein anderes Port bei der DEF angegeben werden kann/muss ? und das es noch nicht in der Doku steht? Wie ist da der Stand - Dan? ;)

Stimmt, in der Doku steht nichts zu einer Port Angabe. Mir ist auch nichts bekannt.
Evtl. kann man einfach den Port mit Doppelpunkt hinten an die IP dran hängen.

Ich denke aber dass eh eine Websocket Verbindung über 443 benutzt wird.
Zumindest steht das bei mir in den Internals so drin.

Gruß
Dan
Titel: Antw:ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: Otto123 am 11 Dezember 2022, 00:03:45
naja aber wenn er den SSL Port in der API nicht abfragen kann weil die API gar nicht erreichbar ist? Ich würde entweder den deconz Service ändern oder in der DEF den Port :8080 anhängen. Alle anderen Hinweise spielen natürlich dann auch mit.

Steht ja eigentlich eindeutig in der Fehlermeldung:
ZitatCan't connect(1) to http://192.168.178.100:80: IO::Socket::INET:
Titel: Antw:ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: Jamo am 11 Dezember 2022, 09:11:39
deconz lauscht per Standard auf Port 80. Dann den systemd Service anpassen.
sudo vi /lib/systemd/system/deconz.service
Änder dort die Zeile bspw. von
ExecStart=/usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
zu
ExecStart=/usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=8090
und speicher die Datei. Im Anschluss noch den systemd Service neustarten:
sudo systemctl daemon-reload
sudo systemctl restart deconz

dann define PhosconGW HueBridge 192.168.178.100:8090

dann sollte es laufen
Titel: Antw:ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: it-place am 11 Dezember 2022, 11:35:43
Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Tipps! ;) Ich hatte bei meinem Setup zwei Dinge vergessen:
deCONZ läuft bei mir auf dem Default-Port 80 und dort hat das HUEBridge-Modul den Dienst auch sofort gefunden. Nach wenigen Sekunden stand dann in den Reading des Moduls "state: connected". :D

Viele Grüße - Olli
Titel: Antw:[Solved] ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: Otto123 am 11 Dezember 2022, 12:15:42
Schön das es läuft. Warum hast Du mich aber mit
ZitatAnschließend habe ich die Phoscon App über einen Browser auf Port 8080 geöffnet
auf eine falsche Fährte gelockt bzw. verwirrt?
Titel: Antw:[Solved] ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: MadMax-FHEM am 11 Dezember 2022, 12:23:39
Das hier hast du: https://forum.fhem.de/index.php/topic,130854.msg1250642.html#msg1250642

Zumindest httpUtils sollte man :)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:[Solved] ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: sash.sc am 11 Dezember 2022, 12:24:29
Der Port ist egal. Wichtig ist über die Einstellungen 3rd Party App verbinden muss gestartet werden. Sonst klappt die Verbindung nicht. Wichtig ist denn Port in der definition in fhem anzugeben.

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man dem Port ändert, wird dieser nach einem Update wieder auf die Standart Einstellung zurück geschrieben. Man müsste den Port dann wieder ändern.

Habe den bei mir dann auf 80 gelassen

Gruß Sascha
Titel: Antw:[Solved] ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: MadMax-FHEM am 11 Dezember 2022, 12:34:29
Zitat von: sash.sc am 11 Dezember 2022, 12:24:29
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man dem Port ändert, wird dieser nach einem Update wieder auf die Standart Einstellung zurück geschrieben. Man müsste den Port dann wieder ändern.

Evtl. an der falschen Stelle geändert?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:[Solved] ConBee II via HUEBridge Einbindung in Fhem schlägt fehl
Beitrag von: it-place am 11 Dezember 2022, 12:40:38
Hallo Otto123,

ZitatSchön das es läuft. Warum hast Du mich aber mit
  "Anschließend habe ich die Phoscon App über einen Browser auf Port 8080 geöffnet"
auf eine falsche Fährte gelockt bzw. verwirrt?

das lag daran, dass ich zunächst manuell die Anwendung deCONZ gestartet hatte, die dann wiederum Phoscon auf Port 8080 startet. Als Dienst läuft das aber jetzt auf Port 80, was ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste... ???

Gruß, Olli