Hi,
ich bemühe mich um das Flashen des o.g. Sticks nach einer Anleitung aus Youtube https://www.bing.com/videos/search?q=DIY+ZB+Dongle+Zigbee+3.0+USB+Dongle+Plus+Firmware&docid=608044640960647812&mid=282CC0410312DAE38EDD282CC0410312DAE38EDD&view=detail&FORM=VIRE (https://www.bing.com/videos/search?q=DIY+ZB+Dongle+Zigbee+3.0+USB+Dongle+Plus+Firmware&docid=608044640960647812&mid=282CC0410312DAE38EDD282CC0410312DAE38EDD&view=detail&FORM=VIRE)
Komme bis zum dem Punkt unter 7:42, wo der Stick gefunden werden soll:
ls /dev/serial/by-id
Hier gibt es eine Fehlermeldung (Datei nicht gefunden). ls zeigt, dass nur eine Datei namens "serial1" vorhanden ist, s. Anlage, die aber nicht aufgerufen werden kann.
Nun ist es so, dass das Betriebssystem dieses Pi4 auf einem USB-Stick liegt. Kann es sein, dass in dem Zusammenhang etwas verändert wurde, was hier gegen das Knie läuft?
Was kann ich versuchen?
Hat jemand eine Idee?
LG Ingo
Was sagt denn ein lsusb?
Und mit welcher Distri arbeitest Du denn? Nicht alle haben "serial-by-id" implementiert (leider)
Hallo Wernieman,
vielen Dank!
Auf lsusb kommt
pi@R4:~/cc2538-bsl-master $ lsusb
Bus 002 Device 002: ID 8564:1000 Transcend Information, Inc. JetFlash
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Wie bekomme ich die Distri heraus? Allerdings zeigt auch ls /dev/tty* den Stick nicht.
LG
Keine Änderung im lsusb, ob mit oder ohne Stick?
Sorry abeer welche Distri Du installiet hast, müsstest Du selber Wissen. Wenn man die Distri kennt, kann man die Version rausfinden. z.B. bei Debian (und Derivate) mit:
cat /etc/debian_version
Okay, da bekomme ich 10.13 angegeben.
Keine Änderung bei lsusb, egal, ob mit oder ohne Stick.
So, hab es jetzt erfolgreich nach dieser Anleitung geschafft: https://www.youtube.com/watch?v=4jqQCxjlRDU (https://www.youtube.com/watch?v=4jqQCxjlRDU). War auch auf diesem Weg zunächst gescheitert wegen Treiberproblematik, die im Video aber gut aufgearbeitet ist.
@Wernieman: Vielen Dank für Deine Mühe!
Keine Änderung bei lsusb, egal, ob mit oder ohne Stick.
Das würde bedeuten, das die Hardware vom System nicht erkannt wird.
Gut das es trotzdem irgendwie funktioniert hat .. nur werde ich jetzt mein Video ansehen um zu Wissen, warum ... (Mag auch lieber Text als Video)
Vielleicht eine Treiberproblematik? Erst im zweiten Video fand sich ein entsprechender Hinweis auf den Treiber, nach dessen Installation es ja dann auch klappte.
LG
lsusb fragt VOR dem Treiber .....
Edit:
Mit oder ohne root-rechte gestartet?
Ach ja..
Meist mit sudo eingegeben, wie in der Anleitung.
LG