Hallo,
bei mir wurde der Stromzähler gewechselt, weil die PowerFox App keine aktuellen Werte lieferte.
Nun werden die aktuellen Werte zwar in der App angezeigt:
Internals
BUSY
0
DEF
https://xxxxxx%40gmx.net:xxxxxxxxxx@backend.powerfox.energy/api/2.0/my/ccccccccc/current 60
FUUID
609b7760-f33f-21fb-6367-38b393d5114b8cd4
Interval
60
MainURL
https://xxx%40gmx.net:xxxxxxxxx@backend.powerfox.energy/api/2.0/my/24xxxxxxxc/current
ModuleVersion
4.1.14 - 19.8.2022
NAME
powerfox
NOTIFYDEV
global
NR
319
NTFY_ORDER
50-powerfox
STATE
???
TYPE
HTTPMOD
eventCount
21
value
Readings
power
534
[color=yellow]2022-12-14 19:49:21
total_consumption
848708[/color]
2022-12-14 19:49:21
total_feed
138
2022-12-14 19:49:21
powerfox
room
POWERFOX
[color=orange]Attributes[/color]
reading01JSON
Watt
deleteattr
reading01Name
power
deleteattr
reading02JSON
[color=orange]A_Plus[/color]
deleteattr
reading02Name
[color=orange]total_consumption[/color]
deleteattr
reading03JSON
[color=orange]A_Minus[/color]
deleteattr
reading03Name
total_feed
deleteattr
room
POWERFOX
deleteattr
jedoch wird keines der readings mehr anzeigt
Wie bekomme ich die wieder ?
Wie setze ich den Zählerstand zurück?
edit
gelöst
Das reading ist ja nicht der Zählerstand; sondern "total_consumption"
besten Dank für Hilfe
Thomas
hat niemand eine Idee ?
oder war wieder im falschen Forum
Grüße
Thomas
vermutlich nur niemand, der einen "PowerFox" Zähler hat und diesen per httpmod abfragt. Wie soll Dir dann jemand helfen können bei Deiner Fragestellung ?
Zitat von: KölnSolar am 19 Januar 2023, 17:14:26
vermutlich nur niemand, der einen "PowerFox" Zähler hat und diesen per httpmod abfragt. Wie soll Dir dann jemand helfen können bei Deiner Fragestellung ?
hmm das sollten all die sein, die das Modul powerfox benützen ..
ZitatModul powerfox
Wo gibts das denn ? Zumindest offiziell ist es nicht. Und Du hast nicht ein Powerfox-device gelisted, sondern ein httpmod-device. ???
danke für eure Hinweise:
das mit dem reading habe ich geklärt.
nun habe ich regelmäßig folgende LOg-Einträge:
2023.01.24 08:35:14 3: powerfox: Read callback: Error: read from https://backend.powerfox.energy:443 timed out
2023.01.24 08:36:15 3: powerfox: Read callback: Error: read from https://backend.powerfox.energy:443 timed out
2023.01.24 08:42:14 3: powerfox: Read callback: Error: read from https://backend.powerfox.energy:443 timed out
2023.01.24 08:52:14 3: powerfox: Read callback: Error: read from https://backend.powerfox.energy:443 timed out
2023.01.24 08:54:14 3: powerfox: Read callback: Error: read from https://backend.powerfox.energy:443 timed out
2023.01.24 09:03:15 3: powerfox: Read callback: Error: read from https://backend.powerfox.energy:443 timed out
2023.01.24 09:09:15 3: powerfox: Read callback: Error: read from https://backend.powerfox.energy:443 timed out
2023.01.24 09:12:15 3: powerfox: Read callback: Error: read from https://backend.powerfox.energy:443 timed out
2023.01.24 09:16:15 3: powerfox: Read callback: Error: read from https://backend.powerfox.energy:443 timed out
ansonsten werden die reading ausreichen oft erfolgreich geholt:
Readings
power
312
2023-01-24 10:31:14
total_consumption
1703991
2023-01-24 10:31:14
total_feed
138
2023-01-24 09:56:13
wie fange ich die fehlermeldungen ab?
bzw. wie verhindere ich dass so oft abgefragt wird; alle 10 min würde ja reichen
Grüße und Dank
Thomas
Hallo Thomas,
Zitatwie verhindere ich dass so oft abgefragt wird; alle 10 min würde ja reichen
beantwortet Dir ein schneller Blick in die commandref. ::)
Die Frage ist aber eher, was verursacht die timeouts. Ist Dein System so langsam oder hat freezes ?
Grüße Markus
Zitat von: KölnSolar am 24 Januar 2023, 19:59:27
Hallo Thomas,beantwortet Dir ein schneller Blick in die commandref. ::)
Die Frage ist aber eher, was verursacht die timeouts. Ist Dein System so langsam oder hat freezes ?
Grüße Markus
ich fand/finde nur das:
interval
set new interval time in seconds and restart the timer
ist es das?
mein System ist an sich schnell und derzeit verlangsamt
deshalb suche ich nach Ursachen.
Eine vermutete ich in diesen häufigen Anfragen zu powerfox
Zum zweiten sehe ich dass km200 (Buderus) mit zigtausend die db flutet.
Meine Versuche, dies mit dbexclude zu veringern schlugen bislang fehl.
Och Thomas...
die commandref beginnt mit
ZitatDefine
define <name> HTTPMOD <URL> <Interval>
The module connects to the given URL every Interval seconds, sends optional headers and data and then parses the response.
URL can be "none" and Interval can be 0 if you prefer to only query data manually with a get command and not automatically in a defined interval.
Example:
define PM HTTPMOD http://MyPoolManager/cgi-bin/webgui.fcgi 60
Grüße Markus