Moin!
Ich hatte vor längerer Zeit (6 - 12 Monate) mal ein 5er Paket Shelly1-Aktoren gekauft. Ein Aktor habe ich seinerzeit eingelernt, der läuft. Dann hatte ich letztens etwas Probleme mit der Software (Shelly TRV - MQTT - FHEM), was aber im wesentlichem gelöst ist, der (erste) Shelly1 (IP: ...190) und der Shelly TRV lassen sich nun von FHEM aus über MQTT und die Shelly-Geräte-Webseite (lokale IP, nicht Cloud) ansprechen.
Vorgestern habe ich dann die restlichen 4 Aktoren ausgepackt und vorbereitet: Per Shelly-ÄPP auf dem Tablett erst ins Tablett (Shelly-ÄPP) eingelernt, dann eine IP vergeben (192.168.180.191 ... 194). Ein sofortiger Test bei den ersten 3 (von 4) vom "PC" aus ergab eine Reaktion (fühlbares Ein- und Ausschalten des Relais). Der letzte Aktor wollte nicht, er erschien zwar im "Einlernen"-Menü der Shelly-Äpp, wollte sich aber dann nicht einlernen lassen. Was mir noch aufgefallen ist: Jeweils während oder nach dem erfolgreichem Einlernen quarkte die Shelly-Äpp das die Firmware nicht unterstützt werden würde und bot ein Update an. Das habe ich dann durchführen lassen. Beim letztem Kandidaten klappte das nicht, Endlosschleife "... diese Firmware wird nicht unterstützt". Also Geräte vom Strom getrennt, Tag zuende.
Gestern habe ich dann erneut versucht den letzten Kandidaten einzulernen. Nichts ging, d.h. weder konnte die Shelly-Äpp den Aktor "sehen" noch hat sich dieses Gerät per neuer IP im WLAN gemeldet. Ein Gegentest der vorher eingelernten 3 Aktoren brachte weitere Ungereimtheiten an den Tag: der 191er (IP), also der Vortags zuerst eingelernte Aktor lief wie erwartet am PC, jedoch war dieser nicht (mehr) in der Shelly-Äpp zu sehen. Die Geräte mit (IP) 192 und 193 sind auch nicht in der Äpp, aber zusätzlich auch nicht am PC zu sehen oder anzusprechen. Ein Datenlöschen der ÄPP und versuchtem Neueinlernen in der Äpp brachte gar kein Gerät zutage, obwohl der TRV, der 190er (alt) und der 191er per PC bedienbar sind. Was kann das sein? (Ich werde gleich mal die Äpp kompltt deinstallieren und dann noch mal sehen was die Äpp so erkennt.)
Gruß
Thomas
P.S.: Nur der Vollständigkeit halber: PC ist nicht ein Gerät sondern 2 verschiedene Geräte im lokalem Netz, ein PC mit MacOS 10.13 und ein Mac Mini mit MacOS 10.12, jeweils nur mit Safari genutzt.