FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: paddy0174 am 31 Mai 2013, 19:58:17

Titel: Erstausstattung / Überblick und Fragen
Beitrag von: paddy0174 am 31 Mai 2013, 19:58:17
Hallo liebe FHEM-Gemeinde!

Ich bin erst vor Kurzem über FHEM gestolpert, auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung für die Hausautomation. Da ich mich mit dem Thema erst seit sehr kurzer Zeit beschäftige, und zwar schon so Einiges, insbesondere hier im Forum, gelesen habe, würde ich Euch sehr gerne meinen Plan vorstellen und kritisieren bzw ändern lassen, damit ich nicht gleich zu Anfang eine Menge Geld in den Sand setze - das muss ja nicht sein.

Ausgangspunkt ist der Umzug in eine neue Wohnung (Dachgeschoss mit Sichtdachstuhl), daher meine Idee, wenn schon anfangen mit so einer Aktion, dann am Besten frisch!

Ich hänge weiter unten mal eine sehr schematische Überischt unserer neuen Wohnung an, vorab eine kurze Beschreibung und Einkaufsliste.
Link zu Conrad (//www.conrad.de/ce/de/product/646463/FS20-Funk-Heizthermostat-FHT-80BTF-Sparset-868-MHz))
  • 1x Temperatur Fühler (keine Ahnung, was man da am Besten nimmt)
  • 8x Funk-Steckdose mit Dimmer (Link zu Conrad (//www.conrad.de/ce/de/product/617249/FS20-Funk-Steckdose-mit-Dimmer-DI-Dimm-Leistung-25-200-VA-868-MHz))
  • 9x Funk-Dimmer (Link zu Conrad (//www.conrad.de/ce/de/product/646392/FS20-Funk-Dimmer-DI22-3-Dimm-Leistung-25-200-VA-868-MHz))
  • 2x Funk-Dimmer Unterputz (Link zu COnrad (//www.conrad.de/ce/de/product/620298/FS20-Funk-Dimmer-Unterputz-DU-Dimm-Leistung-25-120180-VA-868-MHz))
  • 8x LED-Dimmer (Link zu ELV (//www.elv.de/fs20-dc-led-dimmer-fs20dcled.html))
  • 2x Funk-Steckdose (Link zu Conrad (//www.conrad.de/ce/de/product/623004/FS20-Funk-Schaltsteckdose-ST-3-Schaltleistung-max-3680-VA-868-MHz) => für Media)
  • etwas für den ventilator
  • etwas für die Fussbodenheizung im Bad[/list][/list]

    So, lange Liste.... ;)

    Nun meine Fragen: Macht das so Sinn für Euch als erfahrene Anwender? Habe ich an irgendeiner Stelle was zuviel oder zuwenig?

    Dann noch ganz konkret: Gibt es eine Möglichkeit, die LED-Leisten auch farbig und eben dimmbar anzusteuern? Wenn ja, wie macht man sowas? Oder muss ich da für jede LED-Leiste diese seltsamen Controller mit dazu kaufen, und dann doch ausserhalb von FHEM die Farben einstellen? Das fände ich nämlich nicht so wahnsinnig toll.
    Und was mache ich mit der vorhandenen Fussbodenheizung im Bad? Die hat so einen Temperaturregler an der Wand, unterhalb der Schalter.

    Zu den Schaltern: Dazu habe ich mir noch nicht so die Gedanken gemacht, da ich einen Grossteil über vorhandene Smartphones und Tablets steuern würde. Will heissen, sowohl auf den zwei aktiven Tablets, als auch auf den zwei aktiven Handys würde ich das machen. Ausserdem sollen noch vier ältere Smartphones (HTC Desire) quasi in Wandhalterungen hängen und dort rein für die Steuerung zuständig sein. Die hätten dann auch keine SIM drin, sondern wären nur als Schalter da.

    Erstmal an dieser Stelle vielen Dank für's lesen (wer's bis hierhin geschafft hat)! :)

    Ich bin für alle Arten von Anregungen dankbar, es hat sich von einem ursprünglich nur klein angedachten Rahmen jetzt schon sehr weit vergrössert. Und da ich für diese ganzen Sachen auch einen Haufen Geld (wie ich finde) investieren müsste, würde ich natürlich gerne an allen möglichen Stellen sparen. Leider wächst das Geld ja bekanntlich nicht auf den Bäumen! Ich sehe da schon einen Wochenendjob auf mich zukommen... :(

    Dankeschön für alle hilfe, die Ihr mir geben könnt! :)

    Gruss Patrick
  • Titel: Aw: Erstausstattung / Überblick und Fragen
    Beitrag von: paddy0174 am 02 Juni 2013, 16:16:07
    Hallo nochmal!

    Jetzt muss ich dann aber doch nachfragen: ist das zu kompliziert, sind meine Fragen nicht spezifisch genug?

    Immerhin haben sich ja schon ein paar den Thread angeschaut. Wenn ich das hier falsch beschrieben habe, wäre ich dankbar für einen entsprechenden Hinweis, damit ich das evtl. umgestalten kann um Antworten zu bekommen!

    Vielen Dank!
    Titel: Aw: Erstausstattung / Überblick und Fragen
    Beitrag von: Puschel74 am 02 Juni 2013, 16:22:17
    Hallo,

    also dann mal

    ZitatNun meine Fragen: Macht das so Sinn für Euch als erfahrene Anwender? Habe ich an irgendeiner Stelle was zuviel oder zuwenig?

    Sinn macht das was dir passt und was du machen willst.
    Ob das für andere Sinn macht - Ansichtssache.

    Zuviel oder zuwenig?
    Das wirst auch nur du dir selbst beantworten können.

    Grüße
    Titel: Aw: Erstausstattung / Überblick und Fragen
    Beitrag von: Rince am 02 Juni 2013, 16:48:00
    Hi,

    sorry, ich bin NICHT erfahren. Eher genau das Gegenteil :)
    Also noch billiger als FS20 ist Intertechno,zur Anmerkung.

    ABER
    Was mir die letzten Tage klar geworden ist:

    Ich habe angefangen mit einer kleinen Einzelraumsteuerung (Heizung) mit Max! Thermostaten und Fensterkontakten (läuft sehr gut)

    Dann stand ich vor der gleichen Frage wie du:
    Was jetzt?

    Habe mich (weil easy zum Nachrüsten) für Homematic entschieden. Angefangen mit 1 HMLAN, 1 Wandschalter, 1 Funksteckdose und 1 Bewegungsmelder zum rumspielen :)


    Habe mir am Freitag noch zwei Wandschalter gekauft, dazu nen Wandklebeschalter und nen Rauchmelder...


    Ich bereue es keine Minute. Ich kann meine Sachen schalten, und zwar nur ich, nicht mein Nachbar (bei FS20 ist das nicht so).

    Weiterhin weiß ich, welchen Status meine Geräte haben. Der Wandklebeschalter sendet schlicht ein toggle für einen meiner Wandschalter und die Funksteckdose, und das Zeug läuft einfach. Und FHEM weiß immer noch, ob Licht an oder aus ist.
    Das ist bei FS20 auch nicht so! Da senden die Schalter nämlich nicht zurück.

    Schau dir also, wenn du auf den Preis schaust, nicht auf den Gesamtpreis, sondern die Preisdifferenz. Die liegt so in etwa bei 10€ / Gerät.



    Ach ja,
    FS20 sendet wesentlich langsamer als HM. FHEM sorgt ja dafür, dass diese 1% Regel eingehalten wird. Diese Grenze erreichst du wohl mit FS20 wesentlich schneller.


    Persönlich würde ich also eher mit weniger Devices anfangen und erst mal schaun, wie gut das funktioniert :)
    Titel: Aw: Erstausstattung / Überblick und Fragen
    Beitrag von: Puschel74 am 02 Juni 2013, 16:53:46
    Hallo,

    verzeihung aber

    ZitatDas ist bei FS20 auch nicht so! Da senden die Schalter nämlich nicht zurück.

    Bei mir hat noch jeder Schalter des FS20-Systems den Tastendruck an fhem gesendet.
    Ok. Es sei den er war funktechnisch nicht optimal positioniert.

    Grüße
    Titel: Aw: Erstausstattung / Überblick und Fragen
    Beitrag von: Rince am 02 Juni 2013, 16:59:52
    Entschuldigung.
    Ich habe mich falsch ausgedrückt:

    Natürlich sendet ein Schalter einen Befehl. Ansonsten würde er kaum einen Sinn machen  :)

    Nur der Aktor, für den der Befehl bestimmt ist, sendet nicht zurück ob er den Befehl bekommen hat.

    Ist es so rum besser formuliert?
    Titel: Aw: Erstausstattung / Überblick und Fragen
    Beitrag von: Puschel74 am 02 Juni 2013, 17:06:56
    Hallo,

    Zitat von: Rince schrieb am So, 02 Juni 2013 16:59Entschuldigung.
    Ich habe mich falsch ausgedrückt:

    Natürlich sendet ein Schalter einen Befehl. Ansonsten würde er kaum einen Sinn machen  :)

    Nur der Aktor, für den der Befehl bestimmt ist, sendet nicht zurück ob er den Befehl bekommen hat.

    Ist es so rum besser formuliert?

    Nicht nur besser sondern auch richtig ;-)

    Es geht hier auch nicht um *klugschreibmodusein/aus*
    Aber gerade Neulinge können dann evtl. einen falschen Eindruck bekommen und müssen dann evtl. nochmal und nochmal nachfragen.

    ZitatIch kann meine Sachen schalten, und zwar nur ich, nicht mein Nachbar (bei FS20 ist das nicht so).
    Hier muss ich dir recht geben.
    Aber es kommt immer auf die Umgebung an ;-)
    Ich wohne in einem Reihenmittelhaus, rechts Rentner und links mit FS20-Geräten.
    Ich hab beim Nachbar schonmal über fhem geklingelt (um 6 uhr morgens ^^) - seither ist das Gerät auf ignore gesetzt.
    Ich weiß aber auch das mein Nachbar nie auf die Idee kommen würde und auch nur annähernd an FHEM denken könnte.
    Daher habe ich kein Problem bei uns FS20 zu verwenden.

    Grüße
    Titel: Aw: Erstausstattung / Überblick und Fragen
    Beitrag von: Dirk am 02 Juni 2013, 17:07:52
    Zitat von: Rince schrieb am So, 02 Juni 2013 16:48Da senden die Schalter nämlich nicht zurück.
    Der Schalter sendet auch im FS20-Fall den Status zu FHEM.
    Aber: bei HM sendet eben auch der "Empfänger" ob er den Befehl erhalten hat.
    Und wiederholt den Befehl ggf. auch falls es eine Funkstörung gab.

    Und hier ist HM FS20 Überlegen. Vor allem wenn man hin und wieder Funkstörungen hat oder Sender und Empfänger weiter von einander entfernt sind.
    Somit ist HM hier deutlich sicherer in der Funkübertragung.

    Auch wenn man eine Funksteckdose mal direkt am Gerät bedient, bekommt FHEM bei FS20 nix von deren Zustandsänderung mit.
    Bei HM sendet die Steckdose den neuen Status zu FHEM.

    Wenn das nicht stört bzw. wenn man das nicht braucht bzw. der Geldbeutel knapp ist, dann FS20
    Ansonsten sind die Mehrkosten für HM sicher gut investiert.

    Gruß
    Dirk