Hallo,
schreibe mein "Problem" mal in diese Rubrik, weil es direkt oder indirekt mit der Fritz.Box zu tun hat.
Ich habe eine AVM 7590 hinter einer Kabelbox 6590. Die Kabelbox dient nur als "Modem" zum Kabelanbieter (ExposedHost). An der 7590 hängen dann meine ganzen Netzgeräte des Hauses u.a. auch der PI mit FHEM. Sobald ich dann mal durch Ausfall kein Internet habe, kann ich mein FHEM nicht mehr aufrufen und keine der programmierten Schaltungen funktionieren. Nachdem das Internet wieder da ist, sehe ich dann im Log, dass FHEM in der Zeit wo kein Internet da war, damit beschäftigt war, insbesondere die "internetabhängigen" Geräte (z.B. die Fritzbox selbst oder die Harmony) ja regelrecht in einem Loop ständig abzufragen, ob eine Verbindung hergestellt werden kann. Ich hoffe, ich habe mein Problem halbwegs verständlich dargestellt und wollte nachfragen, ob ich evtl. irgendwo eine "Stellschraube" einsetzen kann, die das Problem beheben kann
LG Peter
Hallo Peter,
poste doch einen entsprechende Auszug aus dem Log.
Grüße Jörg
attr global dnsServer ist gesetzt?
https://wiki.fhem.de/wiki/Global#dnsServer
Gruß, Joachim
Danke für die (wie immer) schnelle Reaktion.
@Jörg: Ich möchte den Zustand jetzt ungern provozieren. Ich lass den Beitrag mal offen und warte auf einen günstigeren Zeitpunkt wo ich das simulieren kann
@Joachim: Ist "jetzt" gesetzt. Dann kann ich bei der Simulation ja auch direkt sehen, ob das was gebracht hat.
Melde mich wieder
LG Peter