Hallo, ich komme mit meinem Cul nicht weiter und möchte um Hilfe bitten.
Mein System:
cat /sys/firmware/devicetree/base/model
Raspberry Pi 3 Model B Plus Rev 1.3
hostnamectl
Operating System: Raspbian GNU/Linux 10 (buster)
Kernel: Linux 5.10.103-v7+
Architecture: arm
Fhem: version
Latest Revision: 26873
Doppel-CUL-868-433-USB Stick für FHEM 1x 868MHz + 1x 433MHz CC1101
CUL version: MapleCUL_0_868 version => V 1.26.08 a-culfw Build: 323 (2019-08-03_09-32-54) MapleCUNx4_03 (F-Band: 868MHz)
STACKABLE_CC version: MapleCUL_1_433 version => V 1.26.08 a-culfw Build: 323 (2019-08-03_09-32-54) MapleCUNx4_03 (F-Band: 433MHz)
Die Einbindung von Doppel-CUL-868-433 funktionierte mit:
define MapleCUL_0_868 CUL /dev/serial/by-id/usb-STM32_MapleCUL_SERIENNUMMER-if00@115200 4444
define MapleCUL_1_433 STACKABLE_CC MapleCUL_0_868
anscheinend problemlos, es wurden CUL_TCM97001, CUL_TX, FHT, FS20, IT erkannt und definiert und die dazugehörigen Plots automatisch erstellt.
Mit der Einbindung von 3 gekauften:
PEARL Funk-Außensensor für Wetterstation FWS-70 (Sendefrequenz: 433 MHz)
klappt es aber nicht richtig.
Einer wurde nach mehreren Stunden erkannt und definiert: room SD_WS07, SD_WS07_TH_2 und einmal, innerhalb 24h ausgelesen:
FileLog_SD_WS07_TH_2 SD_WS07_TH_2-2022.log Temp/Hum text
2022-12-21_08:13:37 SD_WS07_TH_2 channel: 2
2022-12-21_08:13:37 SD_WS07_TH_2 batteryState: ok
2022-12-21_08:13:37 SD_WS07_TH_2 humidity: 48
2022-12-21_08:13:37 SD_WS07_TH_2 temperature: 17.3
2022-12-21_08:13:37 SD_WS07_TH_2 T: 17.3 H: 48
Die 2 anderen FWS-70 wurden (noch?) nicht erkannt, trotz Betätigung der Sendertaste am FWS-70.
Welche Möglichkeiten gibt es, um
a: die beiden anderen FWS-70 (channel 1 und 3) erkennen zu lassen, und
b: die Werte, wie vorgegeben (event-min-interval .*:300) zu erkennen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Du kannst mal die bWidth auf 464 oder 541 erhöhen
Gruß Ralf
Vielen Dank für deinen Tipp, nach stundenlanger Suche, bzw. mit den Werten testen, habe ich mich entschlossen, die
PEARL Funk-Außensensor für Wetterstation FWS-70 (Sendefrequenz: 433 MHz)
wieder zurück zu schicken, werde mich von 433MHz fern halten.