Hallo Martin,
ich habe bei mir mehrere HM-CC-TC's im Einsatz. Einer davon zeigt im Display bereits das Batterie-Symbol an. Allerdings habe ich dazu keinerlei Reading in FHEM wo ich das alarmieren könnte.
Sendet der HM-CC-TC nicht ebenfalls solche Informationen ähnlich dem HM-CC-VD?
[code]
Internals:
DEF 19390F
EVENTS 2062
IODev LANCUL
LANCUL_MSGCNT 2063
LANCUL_RAWMSG E19390F,0000,BFC3398E,FF,FFC6,61867019390F00000080AB42
LANCUL_RSSI -58
LANCUL_TIME 2013-06-01 12:42:19
LASTInputDev LANCUL
MSGCNT 2063
NAME Heizung_Schlafzimmer
NR 45
NTFY_TRIGGERTIME 2013-06-01 12:42:19
STATE T: 17.1 H: 66
TYPE CUL_HM
lastMsg No:61 - t:70 s:19390F d:000000 80AB42
protLastRcv 2013-06-01 12:42:19
rssi_at_LANCUL avg:-57.95 min:-64 max:-55 lst:-58 cnt:2063
Readings:
2013-02-24 14:32:00 Activity: alive
2013-03-14 21:29:53 CommandAccepted yes
2013-01-20 10:00:23 PairedTo 0xC26BB2
2013-02-24 14:32:00 R-pairCentral set_0xC26BB2
2013-01-20 10:00:23 RegL_00: 01:01 02:01 05:81 0A:C2 0B:6B 0C:B2 0F:00 00:00
2013-06-01 12:40:24 actuator 0 %
2013-02-24 15:29:14 controlMode manual
2013-02-24 15:29:14 decalcDay Sat
2013-03-14 21:29:53 desired-temp 12.0
2013-02-24 15:29:14 displayMode temp-hum
2013-02-24 15:29:14 displayTemp actual
2013-02-24 15:29:14 displayTempUnit celsius
2013-06-01 12:42:19 humidity 66
2013-06-01 12:42:19 measured-temp 17.1
2013-02-24 14:19:16 noReceiver src:19390F (A001) 01040000000005
2013-06-01 12:42:19 state T: 17.1 H: 66
2013-06-01 00:00:49 time-request -
Helper:
mId 0039
rxType 12
Respwait:
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_lancul:
avg -57.9583131362094
cnt 2063
lst -58
max -55
min -64
Attributes:
alias Heizung
expert 2_full
firmware 2.1
fp_Wohnung 349,997,5,
group Heizung
icon icoKLIMA
model HM-CC-TC
peerIDs
room Schlafzimmer
serialNr JEQ0044767
subType thermostat
[/code]
Vielen Dank
Gruß
Markus
Hallo Markus,
lt TC manual wird low-Status sowohl für den TC als auch für gepeerte VDs und Sensoren angezeigt (im Display). Bei mir ist bei den Readings auch kein battery Wert. Aber folgendes Konstrukt habe ich mir zusammengebaut (eher aus unterschiedlichen Sourcen geklaut).
define Battery_LOW notify .*(_TC|_HK|_FH|Aussen_TempHum|HolzHuette).*:[Bb]attery:.(?!(ok|Ok|OK)).* { \
My_Email('empfaenger@@mail.de','Warnung: @ %','Problem: mit @ wegen %!');; \
}
attr Battery_LOW room Server
Mit einem trigger Buero_TC battery: low
kann ich den event simulieren.
ciao walter
Hi Walter,
ein solch ähnliches Notify habe ich bereits auch schon ;-)
Mich wundert nur, warum der HM-CC-TC in FHEM kein battery-Reading hat. Kann mir nicht vorstellen, das eQ3 das nicht bedacht hat. Zumal ja im Display bereits das Batteriesymbol leuchtet.
Daher die Frage an Martin, was er dazu weis.
Viele Grüße
Markus
Vielleicht hilft das?
Siehe:
http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=61317 (//forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=61317)
Das hatte ich auch gedacht, ist aber nicht so, der TC an sich hat m.E. keine eigene Batterieüberwachung!
Da hilft wohl nur regelmässiger Batteriewechsel?
und
http://forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=55572 (//forum.fhem.de/index.php?t=msg&goto=55572)
Scheint so zu sein, dass der HM-TC-CC keine Batteriewarnung für die eigenen Batterien hat, oder weis jemand was gegenteiliges?
Gruss Billy
Aus dem aktuellen manual:
ZitatAm Display des Wandthermostaten werden sämtliche Warnungen
,,LowBat" (fast leere Batterie) der angelernten Komponenten und
des Thermostaten selbst angezeigt. Symbolisiert wird eine solche
Meldung durch das Batteriesymbol ergänzt um ein
• S für einen Sensor (Tür-Fensterkontakt, Fenster-Drehgriffkontakt)13
• V für einen Stellantrieb
Hallo,
wenn dein TC aktuell ein Batterie-symbol zeigt, kannst du mir dann ein paar messages aufzeichnen? Ich kann es noch einmal durchsehen.
Mache dann auch ein
set <tc> statusRequest.
Gruss
Martin
Hallo Martin,
gerne :-)
2013.06.02 14:57:41 2: HMLAN_Parse: LANCUL R:R04F6F72B stat:0001 t:C565B6C1 d:FF r:FFC6 m:0B 8002 19390F C26BB2 00
2013.06.02 14:57:41 2: RCV L:0A N:0B F:80 CMD:02 SRC:Heizung_Schlafzimmer DST:C26BB2 00 (ACK) (,RPTEN)
2013.06.02 14:57:41 2: HMLAN_Send: LANCUL S:S04F6F830 stat: 00 t:00000000 d:01 r:04F6F830 m:0C A001 C26BB2 19390F 00040000000000
2013.06.02 14:57:41 2: SND L:10 N:0C F:A0 CMD:01 SRC:C26BB2 DST:Heizung_Schlafzimmer 00040000000000 (CONFIG_PARAM_REQ CHANNEL:0x00 PEER_ADDRESS:0x000000 PEER_CHANNEL:0x00 PARAM_LIST:0x00) (,BIDI,RPTEN)
2013.06.02 14:57:41 2: HMLAN/RAW: /R04F6F830,0001,C565B861,FF,FFC7,0C801019390FC26BB2020100020105000AC20B6B0CB20F000000
2013.06.02 14:57:41 2: HMLAN_Parse: LANCUL R:R04F6F830 stat:0001 t:C565B861 d:FF r:FFC7 m:0C 8010 19390F C26BB2 020100020105000AC20B6B0CB20F000000
2013.06.02 14:57:41 2: RCV L:1A N:0C F:80 CMD:10 SRC:Heizung_Schlafzimmer DST:C26BB2 020100020105000AC20B6B0CB20F000000 (INFO_PARAM_RESPONSE_PAIRS DATA:0x0100020105000AC20B6B0CB20F000000) (,RPTEN)
2013.06.02 14:57:41 2: HMLAN_Send: LANCUL S:S04F6F9D5 stat: 00 t:00000000 d:01 r:04F6F9D5 m:0D A001 C26BB2 19390F 010E
2013.06.02 14:57:41 2: HMLAN_Send: LANCUL S:+19390F,00,01,
2013.06.02 14:57:41 2: SND L:0B N:0D F:A0 CMD:01 SRC:C26BB2 DST:Heizung_Schlafzimmer 010E (CONFIG_STATUS_REQUEST CHANNEL:0x01) (,BIDI,RPTEN)
2013.06.02 14:57:42 2: HMLAN/RAW: /R04F6F9D5,0001,C565B9F8,FF,FFC7,0D800219390FC26BB2010218803C
2013.06.02 14:57:42 2: HMLAN_Parse: LANCUL R:R04F6F9D5 stat:0001 t:C565B9F8 d:FF r:FFC7 m:0D 8002 19390F C26BB2 010218803C
2013.06.02 14:57:42 2: RCV L:0E N:0D F:80 CMD:02 SRC:Heizung_Schlafzimmer DST:C26BB2 010218803C (ACK_STATUS CHANNEL:0x02 STATUS:0x18 UP:0 DOWN:0 LOWBAT:1 RSSI:-60) (,RPTEN)
2013.06.02 14:58:01 2: HMLAN/RAW: /E19390F,0000,C56603DB,FF,FFC7,D0A25819390F1939BF0000
2013.06.02 14:58:01 2: HMLAN_Parse: LANCUL R:E19390F stat:0000 t:C56603DB d:FF r:FFC7 m:D0 A258 19390F 1939BF 0000
2013.06.02 14:58:01 2: RCV L:0B N:D0 F:A2 CMD:58 SRC:Heizung_Schlafzimmer DST:Stellantrieb_Schlafzimmer 0000 (ClimateEvent CMD:0x00 ValvePos:0) (,WAKEMEUP,BIDI,RPTEN)
2013.06.02 14:58:01 2: HMLAN/RAW: /E1939BF,0000,C566045F,FF,FFC0,D082021939BF19390F0101000437
2013.06.02 14:58:01 2: HMLAN_Parse: LANCUL R:E1939BF stat:0000 t:C566045F d:FF r:FFC0 m:D0 8202 1939BF 19390F 0101000437
2013.06.02 14:58:01 2: RCV L:0E N:D0 F:82 CMD:02 SRC:Stellantrieb_Schlafzimmer DST:Heizung_Schlafzimmer 0101000437 (ACK_STATUS CHANNEL:0x01 STATUS:0x00 UP:0 DOWN:0 LOWBAT:0 RSSI:-55) (,WAKEMEUP,RPTEN)
2013.06.02 14:58:03 2: HMLAN_Send: LANCUL I:K
2013.06.02 14:58:03 2: HMLAN/RAW: /HHM-LAN-IF,03C1,IEQ0244559,174270,C26BB2,C5660CAE,000F
Viele Grüße
Markus
ich denke, da kann man etwas machen...
Das währe natürlich super.
Vielen Dank schonmal
Gruß Markus
Hi Markus,
ist drin. nur der einfache ok/low indikator. Die übrigen Bits kann ich nicht deuten.
Gruss Martin
Das reicht mir ;-)
Vielen Dank
funktioniert hervoragend.
Viele Grüße
Markus
Hallo Martin,
seit ein paar Tagen haben auch meine 2 anderen HM-CC-TC eine schwache Batterie (Batteriesymbol leuchtet im Display) auf.
Dennoch wird dies eigenartigerweise wieder nicht via battery-Reading in FHEM signalisiert.
Anbei der statusRequest im fhem.log:
2013.07.09 22:20:27 2: HMLAN_Send: LANCUL I:K
2013.07.09 22:20:27 2: HMLAN_Parse: LANCUL V:03C1 sNo:IEQ0244559 d:174270 O:C26BB2 t:858D1FEE IDcnt:000F
2013.07.09 22:20:42 2: HMLAN_Parse: LANCUL R:E1937BA stat:0000 t:858D5D92 d:FF r:FFCE m:99 8670 1937BA 000000 80E73B
2013.07.09 22:20:42 2: RCV L:0C N:99 F:86 CMD:70 SRC:Heizung_Bad DST:broadcast 80E73B (WeatherEvent TEMP:23.1 HUM:59) (,WAKEMEUP,CFG,RPTEN)
2013.07.09 22:20:49 2: HMLAN_Parse: LANCUL R:E1936C3 stat:0000 t:858D77A6 d:FF r:FFCB m:32 8670 1936C3 000000 80E43B
2013.07.09 22:20:49 2: RCV L:0C N:32 F:86 CMD:70 SRC:Heizung_Wohnzimmer DST:broadcast 80E43B (WeatherEvent TEMP:22.8 HUM:59) (,WAKEMEUP,CFG,RPTEN)
2013.07.09 22:20:49 2: HMLAN_Send: LANCUL S:SC517F867 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C517F867 m:67 A112 C26BB2 1936C3
2013.07.09 22:20:49 2: SND L:09 N:67 F:A1 CMD:12 SRC:C26BB2 DST:Heizung_Wohnzimmer (HAVE_DATA) (,WAKEUP,BIDI,RPTEN)
2013.07.09 22:20:49 2: HMLAN_Parse: LANCUL R:RC517F867 stat:0001 t:858D78A9 d:FF r:FFCB m:67 8002 1936C3 C26BB2 00
2013.07.09 22:20:49 2: RCV L:0A N:67 F:80 CMD:02 SRC:Heizung_Wohnzimmer DST:C26BB2 00 (ACK) (,RPTEN)
2013.07.09 22:20:49 2: HMLAN_Send: LANCUL S:+1936C3,00,01,
2013.07.09 22:20:49 2: HMLAN_Send: LANCUL S:SC517F964 stat: 00 t:00000000 d:01 r:C517F964 m:68 A001 C26BB2 1936C3 010E
2013.07.09 22:20:49 2: SND L:0B N:68 F:A0 CMD:01 SRC:C26BB2 DST:Heizung_Wohnzimmer 010E (CONFIG_STATUS_REQUEST CHANNEL:0x01) (,BIDI,RPTEN)
2013.07.09 22:20:50 2: HMLAN_Parse: LANCUL R:RC517F964 stat:0001 t:858D7A41 d:FF r:FFCB m:68 8002 1936C3 C26BB2 0102188038
2013.07.09 22:20:50 2: RCV L:0E N:68 F:80 CMD:02 SRC:Heizung_Wohnzimmer DST:C26BB2 0102188038 (ACK_STATUS CHANNEL:0x02 STATUS:0x18 UP:0 DOWN:0 LOWBAT:1 RSSI:-56) (,RPTEN)
2013.07.09 22:20:52 2: HMLAN_Send: LANCUL I:K
2013.07.09 22:20:52 2: HMLAN_Parse: LANCUL V:03C1 sNo:IEQ0244559 d:174270 O:C26BB2 t:858D819C IDcnt:000F
Kannst du evtl. schauhen warum das plötzlich nicht mehr funktioniert?
Vielen Dank
Gruß
Markus
edit:
nachdem der StatusRequest eintraf, wurde in FHEM das battery-Reading auf low gesetzt. Wieso klappt das aber nicht automatisch?
Zitat von: Markus Bloch schrieb am Di, 09 Juli 2013 22:23edit:
nachdem der StatusRequest eintraf, wurde in FHEM das battery-Reading auf low gesetzt. Wieso klappt das aber nicht automatisch?
Das erinnert mich irgendwie an den Thread, der aktuell hier genau unter Deinem steht:
LinkDa tritt auch ein (anderes) Problem auf, das sich durch manuelles Auslösen eines StatusRequest beheben läßt... *verdächtig*
es sollte ein Batterie-Alarm ausgelöst werden, wenn ein statusrequest abgesetzt wird. Leider nicht automatisch.
Im Listing kommt ein Alarm - wird dieser Angezeigt?
ja der kommt. kann man dass denn in FHEM irgendwie einstellen, dass er zyklisch einen StatusRequest durchführen soll bei den HM-CC-TC's? Die HM-CC-VD melden ihren Batterie-Status immer zyklisch.
Vielen Dank
Gruß
Markus
Hallo Markus,
der Batteriestatus kommt mit der Status-meldung.
Der VD schickt seinen Status alle 2,5min wenn er vom TC angesprochen wird.
Ich habe kein bit gesehen, so dass der TC es selbst macht.
Du kannst aber ein statusRequest per timer zyklisch schicken. Wenn du es "sparsamer" machst schicke es an einen der Channels, nicht auf das device. Es kommt eh fuer jeden Channel das gleiche - es werden weniger emssages geschickt
Gruss
Martin