Hallo zusammen,
ein Config Check bringt folgende Fehlermeldungen die ich gerne bereinigen würde:
emplist mismatch
heizregler_bad_Clima: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
heizregler_buero_Clima: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
heizregler_couch_Clima: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
heizregler_esszimmer_Clima: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
heizregler_schlafzimmer_Clima: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
heizregler_wand_Climate: file: ./tempList.cfg error:Can't open ./tempList.cfg: No such file or directory
Ich benutze mittlerweile WeekProfile. Wie kann ich denn diese Einträge loswerden? Bei den normalen HMInfo Befehlen im Wiki finde ich nichts dazu.
Grüße
und Danke für eure Hilfe...
Steven
Was hast du denn in den Attributen configDir und configTempFile deines hminfo-devices drin stehen?
Hallole Yersinia,
da ist nichts definiert. Keine Ahnung wo diese Altlasten herkommen...
Grüße
Steven
im wiki steht es hier:
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo_TempList/Weekplan#Templates_zuweisen (https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo_TempList/Weekplan#Templates_zuweisen)
also mindestens:
Zitatattr tempListTmpl im Device: hier spezifiziert man das Template. Will man sich von templates entkoppeln sollte man tempListTmpl none unbedingt setzen.
allerdings befindet sich das attribut im jeweiligen channel, der in der configCheck meldung steht.
@sxx128: bitte keine Screenshots, sondern lists, siehe auch https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Das Attribut bzgl. TempLists muss nicht bei hminfo sein, das kann auch bei den einzelnen Thermostaten sein, siehe: https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo_TempList/Weekplan
Was hminfo "anmosert" sind halt "Config-Unebenheiten".
Die müssen die Funktion nicht beeinträchtigen (wie verm. in deinem Fall) und auch nicht immer "tatsächlich stimmen" (Beispiel: wenn die Register [Flash] der Geräte nicht vollständig/korrekt eingelesen wurden, dann werden auch u.U. "Peer-Mismatches" angezeigt, die eigentlich gar nicht da sind, sondern auf [für hminfo] fehlenden Infos beruhen / allerdings müsste es dann auch missing Register... geben ;) ).
Zur Config-Prüfung gehören auch (immer) die Templisten.
Was die Meldung bei dir sagt: ich konnte nicht prüfen, ob die Einträge in den (Registern der) Geräten mit den Templists übereinstimmen, weil ich keine Templists finden konnte (oder diese nicht öffnen konnte).
Wenn dich diese Meldung stört: set hminfo tempList save -> dann werden Templists angelegt und diese sollten dann ja auch mit den Geräteeinträgen übereinstimmen.
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo_TempList/Weekplan#HMInfo_Kommandos
Damit sind die Einträge weg.
Du nutzt Templisten nicht. Der obige save schadet nicht, es liegt halt eine (oder mehrere) zusätzliche Datei(en) im Filesystem, Punkt.
Alternativ: diese Meldung ignorieren...
EDIT: oder eben wie frank geschrieben hat none... (kannte ich nich nicht, nutze aber halt tempList :) )...
Gruß, Joachim
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hilfe. Ich habe auf dem Device ein
tempListTmpl none
gesetzt. Hat funktioniert. Die Einträge sind weg.
Grüße
Steven