Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Umsetzung eines DOIF.
Ich möchte mit einen Dummy-Schalter ein weiteres Klingelmodul ("Klingelmodul_E") aktivieren.
DOIF:
(([Klingelsensor_3_Haustuer:state] or [Klingelsensor_Hoftor:state]) and [Klingel_2_bekommt_alles_Schalter] eq "on")(set Klingelmodul_E datapoint 1.SUBMIT 1,1,8,23)
Folgendes Problem:
Die Sensoren Klingelsensor_3_Haustuer:state
& Klingelsensor_Hoftor:state
werden durch ein Homematic iP-Wired Eingangsmodul angesprochen.
In FHEM wird dann aber immer nur das Reading "state" mit dem Inhalt "pressed" aktualisiert.
state pressed 2022-12-09 17:53:54
Also der "state" Inhalt heißt immer "pressed" nur die Zeit ändert sich.
An sich funktioniert das DOIF, nur wenn ich den Dummy "Klingel_2_bekommt_alles_Schalter" aktiviere, klingeln die jeweiligen Klingelmodule verständlicherweise direkt. Sollen sie ja aber nur wenn sich das "state" Reading der Sensoren aktualisieren.
Ich hoffe ich habe es verständlich geschrieben.
Also könnte ich es anders umsetzen, dass ich mit Hilfe eines "Dummy-Schalters" mehrere Klingel-Module aktiviere, diese aber nur klingeln wenn ein "Sensor" aktualisiert wird.
Vielen Dank imvoraus
Dann musst du mit Events (https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events) arbeiten statt mit Status.
Zitat von: Per am 22 Dezember 2022, 16:33:12
Dann musst du mit Events (https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Ereignissteuerung_ueber_Auswertung_von_Events) arbeiten statt mit Status.
oh man vielen Dank, so einfach ist da.
winfach aus dem
Klingelsensor_Hoftor:state
ein
Klingelsensor_Hoftor:"state"