FHEM Forum

FHEM - Energiemanagement und Energieerzeugung => Solaranlagen => Thema gestartet von: Johny am 22 Dezember 2022, 18:44:16

Titel: Bluelinky Lenkradheizung NodeRed
Beitrag von: Johny am 22 Dezember 2022, 18:44:16
Hallo,
ich habe meinen Huyndai Kona über Bluelinky in NodeRed verbunden. Ich kann auch die Klimatisation mit eingestellter Temperatur von 23°C starten über den Parameter "temperatur":23
Ich würde gerne gleichzeitig die Lenkradheizung einschalten lassen. Ich finde dazu aber nirgends den Parameter dazu. "steerWheelHeater":true funktioniert nicht.
Kennt jemand den Parameter? Geht das überhaupt?
Gruß, Johny
Titel: Antw:Bluelinky Lenkradheizung NodeRed
Beitrag von: ch.eick am 22 Dezember 2022, 19:41:19
Hallo Johny,

ich verwende bisher auch nur

Zum Heizen
{"defrost": true, "windscreenHeating": true, "temperature": '.$airTemp_value.' , "unit": "C"}

Zum Kühlen
{"defrost": false, "windscreenHeating": false, "temperature": '.$airTemp_value.' , "unit": "C"}

Das start-car sieht per Definition im Node-Red so aus

For EVs:

Starts your climate, required config as msg.payload:

Defrost defrosts the frontwindow,
windscreenheating heats the backwindow, mirrors and steering wheel.

        {
            defrost: boolean;
            windscreenHeating: boolean;
            temperature: number;
            unit: string;
        }

Somit ist das was Du Dir wünscht im "windscreenheating" mit enthalten.

Im Anhang siehst Du eine recht komplette Integration von Bluelinky über Node-Red mit MQTT und einer openWB Wallbox.
Das sollte so auch im Wiki und den vorhandenen Threads zu finden sein.
Das Heizen/Klimatisieren geht dann auch mit einem Timer und über einen Kalender (kia heizen, kia kuehlen).

VG   Christian
Titel: Antw:Bluelinky Lenkradheizung NodeRed
Beitrag von: Johny am 24 Dezember 2022, 22:44:13
Hallo ch.eick,
das hat schon mal funktioniert. Vielen Dank dafür!
Da der Kona in der Garage steht würde ich jedoch neben der Heizung an sich nur noch die Lenkradheizung zusätzlich brauchen, nicht Front- und Heckscheibenheizung und Spiegel etc. Aber wenn ich es richtig sehe ist dies zur Zeit nicht möglich, oder?
Es ist auch seltsam, dass bei Stop nicht alle Funktionen ausgeschaltet werden. Selbst in der App bleibt beim Ausschalten die Frontscheibenheizung an. Ist dies normal?
Gruß, Johny
Titel: Antw:Bluelinky Lenkradheizung NodeRed
Beitrag von: ch.eick am 24 Dezember 2022, 22:49:16
Zitat von: Johny am 24 Dezember 2022, 22:44:13
Hallo ch.eick,
das hat schon mal funktioniert. Vielen Dank dafür!
Da der Kona in der Garage steht würde ich jedoch neben der Heizung an sich nur noch die Lenkradheizung zusätzlich brauchen, nicht Front- und Heckscheibenheizung und Spiegel etc. Aber wenn ich es richtig sehe ist dies zur Zeit nicht möglich, oder?
Es ist auch seltsam, dass bei Stop nicht alle Funktionen ausgeschaltet werden. Selbst in der App bleibt beim Ausschalten die Frontscheibenheizung an. Ist dies normal?
Gruß, Johny
Hallo Johny,
es ist halt alles noch im Forschungsstadium :-), die Autos haben oft noch Kinder Krankheiten.
Siehe 12V Hilfsaccu :-(
Titel: Antw:Bluelinky Lenkradheizung NodeRed
Beitrag von: Johny am 25 Dezember 2022, 07:09:30
Ok
Danke für die Infos:)