FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Tobias am 23 Dezember 2022, 08:43:40

Titel: Rolladenaktor meldet Status nicht mehr selbständig nach Aktion
Beitrag von: Tobias am 23 Dezember 2022, 08:43:40
Hi,
ich habe hier mit meinem HM-LC-BL1PBU-FM seit 2 Tagen das Phänomen, das dieser den Level des Rollandens nach einer Tasterbestätigung und Beendigung der Fahrt nicht mehr selbstständig zurückmeldet. Das hat zur Folge, das FHEM nicht mehr mitbekommt und der aktuelle Stand nicht korrekt wiedergegeben wird.
Grundsätzlich funkt er aber, bei einem "getconfig" kommt der korrekte Status sofort. Auch ein nochmaliges Anlernen funktioniert sofort. Das Funkmodul scheint also nicht grundsätzlich defekt zu sein.
Alle anderen Rollandenaktoren melden sich wie immer sauber zurück. Ich habe auch an FHEM nichts verändert.

Kennt jemand das Phänomen oder hat eine Idee?
Titel: Antw:Rolladenaktor meldet Status nicht mehr selbständig nach Aktion
Beitrag von: Ralli am 23 Dezember 2022, 08:47:57
Mach den Aktor mal kurzzeitig stromlos.
Titel: Antw:Rolladenaktor meldet Status nicht mehr selbständig nach Aktion
Beitrag von: frank am 23 Dezember 2022, 11:39:52
eventuell erste anzeichen vom nahenden kondensator (c26) tot?

getconfig bringt übrigens keinen status, dafür gibt es statusrequest.
auch "set pct" liefert den status, sogar 2 mal.

oder hast du das senden des status über das register statusInfoMinDly abgeschaltet?
wenn ja, sollte aber über "set statusrequest" der status trotzdem zu holen sein.
Titel: Antw:Rolladenaktor meldet Status nicht mehr selbständig nach Aktion
Beitrag von: Tobias am 23 Dezember 2022, 13:49:27
Hallo,
Vielen Dank für die vielen Hinweise.
Vor dem Ausbau des Schalters aus der Dose hatte ich einen kompletten sauberen werksreset durchgeführt. Neu angelernt und schon hat wieder alles wie vorher funktioniert :)

Warum ich immer er da senden von alleine seit vorgestern eingestellt hat :(

Bisher ist in den 6 Jahren wo ich die Aktiven einsetze bisher nur einer mit einem defekten C26 kaputt gegangen. Seitdem habe ich einen 10er pack der Elkos hier liegen ;)
Gott-sei-Dank musste ich den Lötkolben nicht Zücken. Aber Fall der C26 defekt wäre, hätte die Status LED auch in dauerschleife geblinkt.

Also, Problem gelöst :)