Hallo zusammen,
ich würde gerne auf einem entfernten Raspi ein Relais schalten. Ein zweites FHEM wollte ich dafür auf dem entfernten Pi nicht installieren.
Ich würde das gerne irgendwie über MQTT realisieren. In FHEM habe ich schon einen server eingerichtet über den ich schon ein paar WLED Stripes steuere.
Kann mir da jemand ein paar Denkanstösse liefern?
Danke!
Hi,
dann brauchst Du auf dem entfernten FHEM einen MQTT Empfänger, der dann ein Script ausführt.
Heißt entfernt auch "schlecht" angebunden?
Weil ich würde erstmal die Variante: ssh und einfach den entsprechenden Befehl absetzen bevorzugen.
Gruß Otto
Warum für ein Relais ein PI "verschwenden"?
Oder macht der an der Stelle noch andere Sachen?
Es gibt doch (W)LAN-Relais mit Arduino oder ESP...
Die machen mqtt out of the box...
Ansonsten war auch mein erster (nein 2ter ;) ) Gedanke: ssh
Gruß, Joachim
Zitat von: Otto123 am 23 Dezember 2022, 13:05:14
Hi,
dann brauchst Du auf dem entfernten FHEM einen MQTT Empfänger, der dann ein Script ausführt.
Heißt entfernt auch "schlecht" angebunden?
Weil ich würde erstmal die Variante: ssh und einfach den entsprechenden Befehl absetzen bevorzugen.
Gruß Otto
Vielen Dank!
Nein, hier liegt ein stabiles LAN Netz an. SSH ist natürlich auch eine Überlegung. Dann versuche ich vielleicht erst einmal daran.
Zum lesen :) https://heinz-otto.blogspot.com/2020/09/ssh-mit-public-key.html
Zitat von: Otto123 am 23 Dezember 2022, 13:41:01
Zum lesen :) https://heinz-otto.blogspot.com/2020/09/ssh-mit-public-key.html
Ok.
Habe den Key für den user fhem in FHEM-System eingerichtet.
Your identification has been saved in /opt/fhem/.ssh/id_rsa.
Your public key has been saved in /opt/fhem/.ssh/id_rsa.pub.
Jetzt melde ich mich am remote Pi an und führe das aus?
ssh-copy-id -i ~/.ssh/id_rsa user@ip-des-fhem
Lege ich auf dem remote Pi noch einen extra user dafür an?
ZitatJetzt melde ich mich am remote Pi an und führe das aus?
nein - hier ist die Grundlage nochmal etwas detaillierter erklärt: https://heinz-otto.blogspot.com/2017/01/per-ssh-remote-befehle-direkt-ausfuhren.html
Ich habe das aber in meinem Artikel gleich noch ein wenig präziser geschrieben ;)
Du willst von deinem FHEM auf ein Ziel zugreifen:
ssh-copy-id -i ~/.ssh/id_rsa user@DeinZielHost
ZitatLege ich auf dem remote Pi noch einen extra user dafür an?
kann man, muss man aber nicht.
hmm ...
/usr/bin/ssh-copy-id: ERROR: failed to open ID file '/home/pi/.ssh/id_rsa.pub': No such file
das ist das Ergebnis, wenn ich
ssh-copy-id -i ~/.ssh/id_rsa user@DeinZielHost
auf dem FHEM-Pi ausführe.
Hat sich erledigt. War mit dem falschen User angemeldet.
Funktioniert jetzt wunderbar.
Danke!
Nur mal Prinzipiell:
Es ist bei Unix immer gut, für jede Aufgabe einen eigenen User einzurichten. Also ja, im Zielsystem wäre es gut. Vom FHEM-Server dagegen, da es FHEM machen muß ...