FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Jochen1977 am 28 Dezember 2022, 00:51:39

Titel: FHEM "Too many open files"
Beitrag von: Jochen1977 am 28 Dezember 2022, 00:51:39
Hallo,

seit 3 oder 4 Tagen stehe ich vor einem Problem das ich nicht verstehe. Aufgefallen ist es mir als sich die Geräte nicht mehr mit dem Alexa Modul steuern ließen. Nun habe ich in den Logfiles nachgesehen und dort ist seit 24.12. die fhem-2022-12-XX.log deutlich größer ist (über 100MB, vorher 13-14MB / Tag).

Die meisten einträge lauten Accept failed (WEB: Too many open files)
                                         Accept failed (MQTT2: Too many open files)

Das lässt sich provozieren wenn ich die Weboberfläche aufrufe und etwas rumclicke. Die CPU Last geht dann auf 100% und es werden 1-2 Minuten die Logeinträge erstellt.

Zuerst dachte ich daran dass es am Alexa Modul liegt da das ja nicht mehr funktioniert hat und die Einträge reproduzierbar auftauchen wenn ich das Modul starte oder stoppe. Auch das HMCCU Modul zur Verbindung mit der raspbery Matic hatte ich im Verdacht. Aber auch wenn beide Module gestoppt sind gibt es die Einträge.

ps -ef | grep fhem liefert folgende Ausgabe:

fhem        1848       1  0 00:04 ?        00:02:46 /usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
fhem        2262    1848  0 00:14 ?        00:00:00 /usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg
root        2497     345  0 00:35 pts/1    00:00:00 grep --color=auto fhem
root@fhem-2022:/opt/fhem/log#


Mir ist noch aufgefallen dass ich eine Unmenge an MQTT2 Devices mit zugehörigen Logfiles habe. Mir ist nicht bekannt wo die herkommen und die Logfiles sind meist leer oder nur mit nur 100 Byte. In der Webansicht habe sie den Status ??? und lassen sich auch nicht per link öffnen. Die Namen sind MQTT2_ESP8266Client_XXXX wobei die letzen 4 Zeichen dann abweichen. Die alten Logfiles zu diesen Geräten habe ich mal gelöscht.

Geändert habe ich 1. den FHEM PC an eine andere Stelle gestellt (wobei ich zum testen schon ein anderes Netzwerkkabel verwendet habe da es ja auch ein Netzwerkproblem sein könnte).
                           2. Auf dem Raspberry der die Homematic Geräte verwaltet ein Update gemacht. Wobei das Problem ja auch auftritt wenn HMCCU gestoppt ist.

Leider habe ich keine Idee woher das Verhalten kommt und was zur Lösung führt.

Hat jemand eine Idee wo das Herkommt?

Gruß Jochen



Titel: Antw:FHEM "Too many open files"
Beitrag von: Jochen1977 am 28 Dezember 2022, 09:31:03
Nach einigen Neustarts ist es jetzt so dass die CPU last schon beim Aufrufen der Weboberfläche auf 100% geht und sich FHEM nicht mehr bedienen lässt. Die zeitgesteuerten Routinen laufen aber noch. das Logfile ist seit heute morgen auf 6GB gewachsen.

Ich bin am verzweifeln.
Titel: Antw:FHEM "Too many open files"
Beitrag von: Beta-User am 28 Dezember 2022, 09:45:56
Zitat von: Jochen1977 am 28 Dezember 2022, 00:51:39
Mir ist noch aufgefallen dass ich eine Unmenge an MQTT2 Devices mit zugehörigen Logfiles habe. Mir ist nicht bekannt wo die herkommen und die Logfiles sind meist leer oder nur mit nur 100 Byte. In der Webansicht habe sie den Status ??? und lassen sich auch nicht per link öffnen. Die Namen sind MQTT2_ESP8266Client_XXXX wobei die letzen 4 Zeichen dann abweichen. Die alten Logfiles zu diesen Geräten habe ich mal gelöscht.

[...]
Hat jemand eine Idee wo das Herkommt?
https://wiki.fhem.de/wiki/MQTT2-Module_-_Praxisbeispiele#St.C3.A4ndig_neue_Devices.3F

Abhilfe:
CID aus der readingList von einem Device löschen, das "auf die Seite legen", alle diese Devices (per regexp) löschen und dann das eine wieder einspielen. Beginne mit einem laufenden Backup, wenn das aktuelle FHEM gar nicht mehr zu erreichen ist.

Schalte auf alle Fälle den Mechanismus aus, der alles gleich in die cfg sichert.
Titel: Antw:FHEM "Too many open files"
Beitrag von: Jochen1977 am 04 Januar 2023, 21:31:32
@Beta-User

Vielen Dank jetzt läuft es wieder wie es soll. Ausgehend vom letzten Backup habe ich die unnötigen MQTT Geräte gelöscht. Das Neuanlegen der MQTT Geräte habe ich per IgnoreTypes (MQTT2_ESP8266Client_.*) verboten somit sollte es jetzt stabil laufen.

Danke und Gruß Jochen
Titel: Antw:FHEM "Too many open files"
Beitrag von: Beta-User am 04 Januar 2023, 22:21:05
Zitat von: Jochen1977 am 04 Januar 2023, 21:31:32
@Beta-User

Vielen Dank jetzt läuft es wieder wie es soll.
:)

Zitat
Das Neuanlegen der MQTT Geräte habe ich per IgnoreTypes (MQTT2_ESP8266Client_.*) verboten somit sollte es jetzt stabil laufen.
Das dürfte der falsche Ansatz sein! Einfach die ClientID festnageln, und das war es dann auch schon...