Hallo,
Mein Device schickt 2 Events. Das sieht man im Event-Monitor:
2022-12-29 10:57:00.700 MQTT2_DEVICE MQTT2_shellyplus1pm_3C610579C02C temperature: 55.3
2022-12-29 10:57:00.700 MQTT2_DEVICE MQTT2_shellyplus1pm_3C610579C02C apower: 3.4
In meinem DOIF wollte ich nun auf das Event apower triggern und schreibe das Event testweise in ein Reading:
Backrohr_ein {[MQTT2_shellyplus1pm_3C610579C02C:"^apower:.*$"];
set_Reading("last_Heating_on","$EVENT",0);
}
In dem Reading steht aber nun:
last_Heating_on apower: 3.5,temperature: 55.0 2022-12-29 10:58:00
Fasst denn DOIF Events zusammen?
Kann man das wo einstellen?
Danke, lg, Gerhard
Zitat von: gestein am 29 Dezember 2022, 11:48:01
Hallo,
Mein Device schickt 2 Events. Das sieht man im Event-Monitor:
2022-12-29 10:57:00.700 MQTT2_DEVICE MQTT2_shellyplus1pm_3C610579C02C temperature: 55.3
2022-12-29 10:57:00.700 MQTT2_DEVICE MQTT2_shellyplus1pm_3C610579C02C apower: 3.4
In meinem DOIF wollte ich nun auf das Event apower triggern und schreibe das Event testweise in ein Reading:
Backrohr_ein {[MQTT2_shellyplus1pm_3C610579C02C:"^apower:.*$"];
set_Reading("last_Heating_on","$EVENT",0);
}
In dem Reading steht aber nun:
last_Heating_on apower: 3.5,temperature: 55.0 2022-12-29 10:58:00
Fasst denn DOIF Events zusammen?
Kann man das wo einstellen?
Danke, lg, Gerhard
Warum triggerst du nicht auf das Reading?
{set_Reading ("last_Heating_on",[MQTT2_shellyplus1pm_3C610579C02C:apower],0)}
Eine weitere Angabe zum Trigger ist dann überflüssig.
Weil das nur testweise ist, eigentlich sollte das DOIF dann ein paar Berechnungen anstellen.
Zitat von: gestein am 29 Dezember 2022, 13:32:09
Weil das nur testweise ist, eigentlich sollte das DOIF dann ein paar Berechnungen anstellen.
hiernach:
https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Kurzreferenz
werden alle Events eines Block mit $EVENTS geschrieben.
Probiere mal:
["^MQTT2_shellyplus1pm_3C610579C02C:^apower:.*$"]