Hallo zusammen,
ich möchte über einen USB-RS232 Wandler Daten in FHEM erhalten und dann weiter verarbeiten.
Diese Daten sollen später mal von einem Atmel µControler kommen.
Beim Suchen nach Lösungen bin ich auf die folgende Möglichkeit mit JeeLink und dem KeyValueProtokoll gestoßen. https://forum.fhem.de/index.php/topic,67925.0/all.html?PHPSESSID=a2tsu7hi8j7n7kmckl9pc5pv9a (https://forum.fhem.de/index.php/topic,67925.0/all.html?PHPSESSID=a2tsu7hi8j7n7kmckl9pc5pv9a)
Ein JeeLink device habe ich testweise auf Grundlage der Erfahrung von DeeSPe wie folgt angelegt:
define JeeLink JeeLink /dev/ttyUSB0@9600
Wenn jetzt Daten wie z.B.
OK VALUES RFID 0001 uid=123456789
von einem anderen PC per hterm gesendet werden, tauchen diese in dem JeeLink device unter PARTIAL auf.
Allerdings wird trotz aktiviertem autocreate kein zusätzliches device angelegt. Das müsste in diesem Fall RFID heißen, oder?
Auch wenn mehrmals Daten übertragen werden, werden diese nur an die unter PARTIAL schon vorhandenen angehängt.
Mehr geschieht nicht.
Wo habe ich da einen Denkfehler drin, oder was könnt ihr mir für Tipps geben?
Vielen Dank und Grüße vom TechnikNik
Hallo zusammen,
mitunter kann es so einfach sein. Wenn man darauf kommt.
Der Knackpunkt war, dass ich beim Senden mit HTerm bei Send on enter CR + LF angeben musste.
Jetzt klappt es.
Allen einen guten Rutsch nach 2023!
Viele Grüße vom TechnikNik