Ich habe heute bei einem HM-CC-RT-DN Heizungsthermostat ein set getconfig gemacht. Danach rebootet FHEM mehrfach. Nur ein System-reboot über putty sorgte dafür das FHEM wieder lief. Ursache ist, das der Thermostat auf OFF stand. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Folgendes steht dann im LOG:
.........................................................
2022.12.30 13:00:45 1: Error: >HM_35404D< has no TYPE, but following keys: >helper<
2022.12.30 13:00:45 1: Error: >HM_357358< has no TYPE, but following keys: >helper<
2022.12.30 13:00:57 1: Error: >HM_357358< has no TYPE, but following keys: >helper<
2022.12.30 13:00:58 1: Error: >HM_35404D< has no TYPE, but following keys: >helper<
2022.12.30 13:03:15 1: Error: >HM_35404D< has no TYPE, but following keys: >helper<
2022.12.30 13:04:19 1: Error: >HM_35404D< has no TYPE, but following keys: >helper<
2022.12.30 13:05:06 1: Error: >HM_35404D< has no TYPE, but following keys: >helper<
2022.12.30 13:05:06 1: Error: >HM_357358< has no TYPE, but following keys: >helper<
Undefined subroutine &main::HMinfo_GetFn called at ./FHEM/10_CUL_HM.pm line 4729.
Das Modul müßte doch feststellen, wenn ein Aktor in Stby oder auf OFF steht und ein getConfig nicht möglich ist dann zumindest eine Fehlermeldung herausgeben und nicht das ganze System zum Absturz bringen?
Vielleicht ist es sinnvoll und hilfreich das eventuell im Modul zu berücksichtigen.
Gruß aus Köln
Norbert
Habe ich gerade bei mir durchgeführt (beim Hauptdevice und dem _Clima Kanal): kein Problem...
Wie aktuell ist dein fhem?
Hast du hminfo definiert?
https://wiki.fhem.de/wiki/HMinfo
List des Devices?
Gruß, Joachim
Das ist nach wie vor ein Problem, wenn man HMinfo nicht definiert hat und keine gepatchte Version nutzt.
Anbei eine, die (hoffentlich) alle bekannten Problem-Fixes beinhalten sollte.
Basis ist https://forum.fhem.de/index.php/topic,128599.msg1230045.html#msg1230045, ergänzt um https://forum.fhem.de/index.php/topic,129777.0.html; ggf. dann (falls wie empfohlen HMinfo aktiviert wird) noch https://forum.fhem.de/index.php/topic,120857.0.html beachten.
@MadMax-FHEM
Hallo Joachim,
update FHEM vorgestern gemacht.
Stelle ich den Regler manuell auf off ist der Fehler sofort da, stelle ich ihn manuell auf 5 Grad = Fehler sofort weg.
hier das List (Stellung 5 Grad):
Internals:
DEF 35404D
FUUID 63........23
HMLAN1_MSGCNT 62
HMLAN1_RAWMSG E35404D,0000,00415DF0,FF,FFBC,F4861035404D0000000A28D3120040
HMLAN1_RSSI -68
HMLAN1_TIME 2022-12-30 14:18:57
HMLAN2_MSGCNT 60
HMLAN2_RAWMSG E35404D,0000,28D415DD,FF,FFAA,F4861035404D0000000A28D3120040
HMLAN2_RSSI -86
HMLAN2_TIME 2022-12-30 14:18:57
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN2
MSGCNT 122
NAME Badheizung_1_OG
NR 2175
NTFY_ORDER 48-Badheizung_1_OG
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 Badheizung_1_OG_Weather
channel_02 Badheizung_1_OG_Climate
channel_03 Badheizung_1_OG_WindowRec
channel_04 Badheizung_1_OG_Clima
channel_05 Badheizung_1_OG_ClimaTeam
channel_06 Badheizung_1_OG_remote
disableNotifyFn 1
eventCount 73
lastMsg No:F4 - t:10 s:35404D d:000000 0A28D3120040
protLastRcv 2022-12-30 14:18:57
protRcv 60 last_at:2022-12-30 14:18:57
protSnd 14 last_at:2022-12-30 13:21:40
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 cnt:62 min:-69 max:-58 avg:-64.43 lst:-68
rssi_at_HMLAN2 cnt:60 min:-89 max:-80 avg:-83.79 lst:-86
READINGS:
2022-12-30 13:21:31 CommandAccepted yes
2022-12-29 17:24:36 D-firmware 1.5
2022-12-29 17:24:36 D-serialNr MEQ0007943
2022-12-30 13:21:31 IODev HMLAN1
2022-12-30 13:21:32 PairedTo 0x104E7E
2022-12-29 17:27:36 R-backOnTime 10 s
2022-12-29 17:27:36 R-btnLock off
2022-12-29 17:27:36 R-burstRx on
2022-12-29 17:27:36 R-cyclicInfoMsg on
2022-12-29 17:27:36 R-cyclicInfoMsgDis 0
2022-12-29 17:27:36 R-globalBtnLock off
2022-12-29 17:27:36 R-localResDis off
2022-12-29 17:27:36 R-lowBatLimitRT 2.1 V
2022-12-29 17:27:36 R-modusBtnLock off
2022-12-29 17:27:36 R-pairCentral 0x104E7E
2022-12-30 14:18:57 actuator 0
2022-12-30 14:18:57 battery ok
2022-12-30 14:18:57 batteryLevel 3.3
2022-12-30 13:19:44 cfgState updating
2022-12-30 13:21:41 commState CMDs_done
2022-12-30 14:18:57 desired-temp 5.0
2022-12-30 14:18:57 measured-temp 21.1
2022-12-30 14:18:57 motorErr ok
2022-12-30 13:21:41 state CMDs_done
2022-12-29 17:25:08 time-request -
helper:
HM_CMDNR 244
cSnd 01104E7E35404D0603,01104E7E35404D06040000000001
cfgStateUpdt 0
lastMsgTm 1672406337.2344
mId 0095
peerFriend -
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
ack:
cmds:
TmplKey :no:1672402140.5586
TmplTs 1672402140.5586
cmdKey 0:1:0::Badheizung_1_OG:0095:00:
cmdLst:
assignHmKey noArg
burstXmit noArg
clear [({msgErrors}|msgEvents|rssi|attack|trigger|register|oldRegs|readings|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6|List7) [-peerChn-]
inhibit [(on|{off})]
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- [-addr2:data2-]...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sysTime noArg
tplDel -tplDel-
unpair noArg
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt
tplDel
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
list [({normal}|full)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 1
raw 0
tpl 0
io:
flgs 0
newChn +35404D,00,00,00
nextSend 1672406337.32443
rxt 2
vccu VCCU1
p:
35404D
00
00
00
prefIO:
mRssi:
mNo F4
io:
HMLAN1:
-64
-64
HMLAN2:
-86
-86
peerIDsH:
prt:
bErr 0
sProc 0
tryMsg:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -64.4354838709677
cnt 62
lst -68
max -58
min -69
at_HMLAN2:
avg -83.8
cnt 60
lst -86
max -80
min -89
shRegW:
07 04
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IOgrp VCCU1
alias Badheizung 1.Etage
autoReadReg 0_off
burstAccess 0_off
expert allReg
firmware 1.5
model HM-CC-RT-DN
room Test
serialNr MEQ0007943
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
MFG
Norbert
@Beta-User
das mit der gepatchen Version habe ich schon mal gehört, aber warum muß diese gepatched werden?
Ist das nicht ein Modul wie jedes Andere, die wenn es Updates gibt in einer neuen Version automatisch erscheinen.
Das ist doch bei allen Modulen so. Steht auch nicht bei exclude_from_update drin.
Meine Version:
# CUL HomeMatic handler
# $Id: 10_CUL_HM.pm 25977 2022-04-18 14:48:41Z martinp876 $
Ich werde mal die aus deinem Post installieren und sehen ob es geht.
Gruß
Nobbi
Zitat von: cocojambo am 30 Dezember 2022, 14:40:37
warum muß diese gepatched werden?
Weil offenkundig manche Dinge (wie ein nicht aktiviertes HMinfo) dem Entwickler entgangen waren, und er es bisher eben nicht in die svn-Version eingepflegt hat, weswegen das eben (noch) nicht per update verteilt wird.
Ein Patch ist ja nur ein Vorschlag für eine mögliche Lösung...
Zitat
Ich werde mal die aus deinem Post installieren und sehen ob es geht.
Danke. Denn das feedback aus solchen Tests hilft dem Maintainer dann ggf. in der Entscheidung, ob er bestimmte Dinge dann relativ gefahrlos mit übernehmen kann oder ob nicht doch ggf. was an der Stelle noch verbogen ist.
Habe ich das jetzt richtig interpretiert, wenn ein solcher "Fehler" auftritt, soll man sich hier im Board melden und es wird einem dann evtl. eine gepatchte Version angeboten oder der Maintainer des Modul gibt irdendwann eine neue Version heraus?
Gruß
Nobbi
Zitat von: cocojambo am 30 Dezember 2022, 14:58:08
Habe ich das jetzt richtig interpretiert, wenn ein solcher "Fehler" auftritt, soll man sich hier im Board melden und es wird einem dann evtl. eine gepatchte Version angeboten oder der Maintainer des Modul gibt irdendwann eine neue Version heraus?
So sollte es sein, und bisher hat das bei CUL_HM (&Co) die letzte Zeit auch immer funktioniert :) .
Es hat ja keiner was davon, wenn bekannte Problemlösungen nicht in die allgemeine Code-Basis übernommen werden...
Übrigens, gerade ausprobiert, deine gepatchte Version macht den Fehler nicht mehr.
Vielen Dank
Norbert
Zitat von: cocojambo am 30 Dezember 2022, 15:05:57
Vielen Dank
Norbert
Gerne.
Falls dir sonst was auffällt: gerne melden! Du bist jetzt halt auch zum "Zwangs-Tester" geworden für die anderen verlinkten fixes... Auch wenn es unwahrscheinlich ist, dass irgendwas schief hängt: ausschließen kann man das nie zu 100%, deswegen ist es wichtig, dass möglichst viele mitmachen und dann ihr System auch etwas kritischer betrachten als sonst ;) .