FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: h002 am 31 Dezember 2022, 10:14:04

Titel: Löschen von Datensätzen mit dbRep - Verknüpfung der Attribute device und reading
Beitrag von: h002 am 31 Dezember 2022, 10:14:04
Hallo,

aus der commandref zu DbRep (https://wiki.fhem.de/wiki/DbRep_-_Reporting_und_Management_von_DbLog-Datenbankinhalten#.28regelm.C3.A4.C3.9Figes.29_L.C3.B6schen_von_Datenbanks.C3.A4tzen) konnte ich nicht entnehmen, wie sich das Setzen der Attribute "device" und "reading" logisch verhält. Sind diese mit "UND" oder "ODER" verbunden? ;-)

Ich möchte aus der DB bestimmte Readings einiger Devices löschen, aber auch alle Readings eines Device.

Bsp:
device = Außenthermometer,Stromzähler
attribut = humidity

Werden bei diesem Beispiel alle Readings von "Stromzähler" und nur das Reading "humidity" bei "Außenthermometer" gelöscht? Voraussetzung wäre natürlich, dass "humidity" nicht auch in "Stromzähler" enthalten ist. ;-)

Vielen Dank!
Titel: Antw:Löschen von Datensätzen mit dbRep - Verknüpfung der Attribute device und reading
Beitrag von: DS_Starter am 31 Dezember 2022, 15:16:49
Die Angaben in den Attributen device und reading sind jeweils eingrenzend und werden miteinander AND verknüpft.
Du kannst dir vorher mit fetchrows das Ergebnis der Selektion anschauen. Die damit gelisteten Datensätze würden mit delete gelöscht werden.

Ich passe die Commandref an damit der Zusammenhang klarer rauskommt.

In deinem Beispiel würden Datensätze mit Device Außenthermometer oder Stromzähler gelöscht wenn sie jeweils das Reading humidity enthalten.
Wenn du kein Attr reading setzt, würden alle Datensätze mit Device Außenthermometer oder Stromzähler gelöscht.

Guten Rutsch !
Titel: Antw:Löschen von Datensätzen mit dbRep - Verknüpfung der Attribute device und reading
Beitrag von: h002 am 01 Januar 2023, 15:03:11
Alles Gute für 2023 und vielen Dank für die hilfreiche Antwort. :-)