'nabend,
um einige Xiaomi BT Thermostate auszulesen, habe ich einen ESP32 mit OpenMQTTGateway geflasht. Das Teil hat eine externe Antenne und funktioniert im Prinzip hervorragend, Empfang über mehrere Räume bis in den Keller oder auch das Thermostat draußen im Auto funktioniert gut.
Einzig hängt sich das Board alle paar Tage unregelmäßg auf. Ich merke das aktuell meistens zufällig, dass Temperaturen nicht mehr passen. Gibt es da irgendwelche Standard-Probleme? Stromversorgung des Boards erfolgt aktuell über einen USB-Port einer Mehrfachsteckdose. Aus-Ein-Strecken behebt das Problem zuverlässig.
Gibt es irgendwelche Standard-Probleme bei den Boards die ich mir anschauen müsste? Oder doch eher die Holzhammermethode und z.B. über einen geschaltete Steckdose einnmal pro Nacht neustarten?
Hmmm, ich habe zwei von den Gateways laufen, allerdings noch mit älteren firmware-Versionen (0.9.14) und keine derartigen Probleme. Meine (externe) Funkumgebung ist aber auch eher ruhig.
Hallo hanshome,
ich betreibe auch ein paar davon, wenn es Probleme gab, war es meist das Netzteil, aber auch Mal ein USB-Kabel. Ein Stützelko, in der Nähe vom ESP (50-100 Mikrofarad) bewirkt auch oft Wunder.
Wie ich es verstanden habe, beim Senden, braucht der ESP eben doch etwas mehr Strom, da fällt die Spannung bei einigen Netzteilen zu stark ab.
Viele Grüße, Lutz
Danke euch! Dann werde ich mal als erstes eine anderes Netzteil und/oder Kabel ausprobieren.