Hallo,
nachdem ich ein update der Firmware auf o.g. Version ausgeführt habe erhalte ich nachfolgenden Fehler nach einem reset aus fhem
2023.01.07 02:19:48 1: SIGDUINO/init: /dev/serial/by-id/usb-STMicroelectronics_MAPLEMINI_F103CB_CDC_in_FS_Mode_8D84126A4851-if00@115200
2023.01.07 02:19:48 3: SIGDUINO device opened
2023.01.07 02:19:51 3: SIGDUINO/init: disable receiver (XQ)
2023.01.07 02:19:51 3: SIGDUINO/init: get version, retry = 0
2023.01.07 02:19:51 3: SIGDUINO/init: firmwareversion with ccBankSupport and multi cc1101 found -> send br
2023.01.07 02:20:01 3: SIGDUINO/init Error! get ccBankInfo, no answer
2023.01.07 02:20:01 2: SIGDUINO: initialized. v3.4.7-ralf_24.06.
2023.01.07 02:20:01 3: SIGDUINO/init: enable receiver (XE)
Auch kann ich keine bank setzen (aktivieren) und ein get cconf liefert mir immer
ccconf: freq:6656.000MHz bWidth:58KHz rAmpl:42dB sens:16dB (DataRate:1621826.17Baud
dfu-util --list liefert
dfu-util 0.11
[...]
Found DFU: [1eaf:0003] ver=0201, devnum=46, cfg=1, intf=0, path="1-1.3.3", alt=2, name="STM32duino bootloader v1.0 Upload to Flash 0x8002000", serial="LLM 003"
Found DFU: [1eaf:0003] ver=0201, devnum=46, cfg=1, intf=0, path="1-1.3.3", alt=1, name="STM32duino bootloader v1.0 Upload to Flash 0x8005000", serial="LLM 003"
Found DFU: [1eaf:0003] ver=0201, devnum=46, cfg=1, intf=0, path="1-1.3.3", alt=0, name="STM32duino bootloader v1.0 ERROR. Upload to RAM not supported.", serial="LLM 003"
Mit Halbwissen habe ich dann die letzte firmware für meinen Doppel CUL von hier installiert
https://github.com/Ralf9/SIGNALDuino/releases/tag/V4.2.2-dev220712
sudo dfu-util -d 1eaf:0003 --cfg 1 -a 2 -D Maple_sduino_USB_421dev210711.bin
sudo dfu-util -d 1eaf:0003 --cfg 1 -a 1 -D Maple_sduino_USB_421dev210711.bin
Hat jemand eine Idee dazu?
PS: Was genau bewirkt das -a 1 und -a 2 in der dfu-util???
Wenn Du eine Cul Hardware hast, dann ist dies "Maple_cul_USB_422dev20220712.bin" die passende firmware.
Was ergibt ein "get Version"?
Gruß Ralf
Hallo Ralf,
vorab vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Nachfolgend die Information über Versionsnummer
version: V 4.2.2-dev220712 SIGNALduinoAdv cc1101 (R: A- B-*) - compiled at Jul 12 2022 21:29:35
Kannst du mir ggf. noch details geben, was genau dfu-util --list alles ausgibt und das zusammenspiel mit firmware und alt=1 bzw. alt=2 und cfg=1?
Ungewöhnlich finde ich auch, das `get cmdBank` weiterhin nachfolgendes liefert
cmdBank:
B: b=0 freq:433.920MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB (DataRate:5603.79Baud,Modulation:ASK/OOK) [boffs=0000]
ccmode=0 sync=D391 Modulation:ASK/OOK (SYNC_MODE:No preamble/sync)
Aber ein `get cconf` das hier:
ccconf: freq:6656.000MHz bWidth:58KHz rAmpl:42dB sens:16dB (DataRate:1621826.17Baud)
Modulation:MSK (SYNC_MODE:30/32 + carrier-sense above threshold)
Danke im Voraus
Es gibt beim Maple zwei verschiedene Hardwarevarianten (Platinen). Beim MapleCul ist der cc1101 an anderen Pins angeschlossen als bei der Maple Sduino Platine.
Die Maple_sduino_xxx firmware ist für die Maple Sduino Platine
Die Maple_cul_xxx firmware ist für den Maple cul
Wenn Du einen Maple cul hast, dann ist Maple_sduino_xxx die falsche firmware
Zitatversion: V 4.2.2-dev220712 SIGNALduinoAdv cc1101 (R: A- B-*)
"A- B-" bedeutet, daß die cc1101 Module nicht erkannt wurden
ZitatUngewöhnlich finde ich auch, das `get cmdBank` weiterhin nachfolgendes liefert
Bei "get ccconf" werden die Daten von den Registern des cc1101 geholt
Bei "get cmdBank" werden die Daten vom EEPROM des MapleMini geholt
ZitatPS: Was genau bewirkt das -a 1 und -a 2 in der dfu-util???
Damit wird ausgewählt für welchen Bootloader geflasht wird.
Für die sduino und die a-culw firmware ist es "-a 2" für den Bootloader 2.0
Gruß Ralf
Und es war natürlich genau so.
Ich habe ein Maple CUL und kein Maple Sduino.
Die entsprechende Firmware hat das Problem gelöst.
Danke!