Hallo zusammen,
ich betreibe schon seit mehr als 3 Jahren einen FHEM Server.
Die Konfiguration wächst immer weiter und eigentlich läuft auch alles sehr gut.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass manche Geräte hin und wieder nicht funktioniert haben.
Habe mir erst nix dabei gedacht.
Jetzt habe ich über MQTT2 auch Bewegungsmelder laufen, hier ist es natürlich blöd, wenn der Befehl zum schalten erst nach 10 Sekunden ausgeführt wird.
Ich habe festgestellt das das Webinterface von FHEM für diese Zeit nicht läuft.
Auch der MQTT2 Server ist von meinem MQTT Explorer auf dem PC für diese ca, 10 Sekunden nicht erreichbar und empfängt auch keine STATES.
Leider kann ich nicht finden, woran es liegt.
Per SSH auf dem RPI (Version4) lassen sich innerhalb diese 10 Sekunden Befehle ohne Probleme ausführen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß und Danke
Mir ist aufgefallen, das es im Log eine Pause von 46 Sekunden gibt
Was mir auffällt: Die Zugriffe auf 192.168.178.xyz werden nicht aufgelöst und verursachen die 40++ Sekunden-Hänger.
Das ist mal der Anfang, das sauber aufzulösen.
Ja das habe ich auch gesehen, aber wo kommt das xyz her?
Habe die ganze cfg nach xyz Durchsucht aber nichts finden können.
Moin,
hilft die Suche weiter?
https://www.google.de/search?q=site%3Aforum.fhem.de+asp%2Fstatisticinformation
Klingt so nach Solar Portal eingebunden?
Gruß Otto
die meldung "gethostbyname" aus HttpUtils.pm zeigt jedenfalls, dass im global device das attr dnsServer
nicht gesetzt ist, womit der freeze zumindestens beseitigt werden könnte.
edit:
Zitat von: vw2audi am 09 Januar 2023, 08:20:37
Habe die ganze cfg nach xyz Durchsucht aber nichts finden können.
wirklich "richtig" gesucht?
oder hast du eventuell über den cmd "include" weitere files eingebunden?