FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ole1986 am 11 Januar 2023, 07:51:43

Titel: Das Potenzial eines Doppel CUL in Fhem nutzen
Beitrag von: ole1986 am 11 Januar 2023, 07:51:43
Hallo,

ich setze aktuell einen Doppel CUL 868 / 433 MHz in Fhem ein.
Primär lag die Aufgabe darin, auf der Frequenz 433 zu schalten und auf der Frequenz 868 sukzessive Reverse Engineering zu betreiben

nun gibt es auch schon die ein oder anderen Geräte die darauf warten, von meinem CUL angesteuert zu werden.

Daher meine Frage, wie ich dem CUL stecke l, welcher CC1101 genutzt werden soll um ein Device über 868 (anstelle von 433) zu schalten.

Dabei soll natürlich weiterhin die Möglichkeit bestehen bleiben auf 433 MHz zu funken.

Vielen Dank im Voraus
Titel: Antw:Das Potenzial eines Doppel CUL in Fhem nutzen
Beitrag von: Beta-User am 11 Januar 2023, 09:43:43
Hm, vermutlich verstehe ich die Frage falsch, vielleicht hilft aber auch das Stichwort STACKABLE bzw. STACKABLE_CC?

Welche Geräte (-typen) kannst du denn mit 868MHz schalten, ohne dass ein spezielles Protokoll für diesen (Teil-) CUL anzugeben wäre?

(OT: evtl. ist für das, was du vorhast auch "Signalduino" ein Stichwort?)