Guten Abend
Ich bekomme den notify nicht hin
Eingangstuer:on {if(ReadingsVal("strPresence","state","n.a.") eq "absent"){fhem("defmod atTmp_Eingangstuer_on at +00:02:00 {if(ReadingsVal('strPresence','state','n.a.') eq 'absent'){fhem(\"set pushmsg msg 'Alarmanlage' 'Eingangstuer unbefugt offen' 'sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 2 'siren' 30 3600 \")}
ZitatATTR presence
CHANGEDCNT 535
DEF presence oG_TAG handy_patricia
FUUID 636157a6-f33f-cdd4-b1a5-ab7db99e39baec82
NAME strPresence
NOTIFYDEV handy_patricia,oG_TAG,global
NR 455
NTFY_ORDER 50-strPresence
STATE Zuhause
TYPE structure
eventCount 34908
READINGS:
2023-01-14 01:43:51 LastDevice oG_TAG
2023-01-14 01:43:51 LastDevice_Abs oG_TAG
2023-01-14 01:43:51 state Zuhause
Attributes:
clientstate_behavior relative
clientstate_priority Zuhause|present Abwesend|absent|maybe.*
room 8_Zuhaus
Ich bekomme notify nicht hin ist natürlich eine prima Fehlerbeschreibung...
1. wenn du das definierst, wo (direkt in der cfg, DEF-Feld des notify, direkt in die FhemWeb-Zeile "geworfen", ...)? Dann muss das doch einen Fehler geben! Da sind doch zumindest schon mal Klammern falsch!
EDIT: und auch Anführungszeichen fehlen ;) -> Für jede Klammer auf muss es auch eine (selben Typs) als geschlossene Klammer geben! Wo Anführungszeichen auf gehen, müssen sie auch mal wieder geschlossen werden. Am besten, wenn das auch an den richtigen Stellen passiert ;) Im DEF-Editor (mit Code-Unterstützung) sieht man welche Klammer mit welcher passt usw. Und v.a. auch, wenn Klammern gänzlich fehlen...
-> steht was im fhem Log, wenn du das eingibst?
2. wenn ich mich daran erinnere: https://forum.fhem.de/index.php/topic,130029.msg1242692.html#msg1242692 und das immer noch so ist, dann gibt es doch bei dir gar kein absent? Sondern Zuhause und Abwesend?
3. Wie hast du das notify erstellt? Selbst einfallen lassen oder per Eventmonitor?
4. Wo ist daher das list IN CODE TAGS (bitte!) von deiner Tür?
5. code Tags bitte :)
EDIT: uach der Titel ist ja sehr verwirrend ;) Es gaht doch gar nicht um Zeitabfrage? Sondern define eines at innerhalb eines notify? 8)
EDIT: das hier funktioniert bei mir
dmTest:on {if(ReadingsVal("strPresence","state","n.a.") eq "absent"){fhem("defmod atTmp_Eingangstuer_on at +00:02:00 {if(ReadingsVal('strPresence','state','n.a.') eq 'absent'){fhem(\"set dmAlarm on\")}}")}}
müsste für dich dann so sein:
Eingangstuer:on {if(ReadingsVal("strPresence","state","n.a.") eq "absent"){fhem("defmod atTmp_Eingangstuer_on at +00:02:00 {if(ReadingsVal('strPresence','state','n.a.') eq 'absent'){fhem(\"set pushmsg msg 'Alarmanlage' 'Eingangstuer unbefugt offen' 'sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 2 'siren' 30 3600\")}}")}}
Wobei ich halt immer noch denke, dass es "absent" bei dir nicht gibt (warum auch immer man so eventmaps für "Sprachumschaltung" braucht. Macht nur die Programmierung "wirr")...
Gruß, Joachim
NAME Eingangstuer
NR 16
STATE on
TYPE FBDECT
eventCount 2
id 11324_0105988_1
props HANFUNUnit,alarmSensor
READINGS:
2023-01-14 08:55:22 AIN 11324 0105988-1
2023-01-14 08:55:22 FBNAME Eingangstür
2023-01-14 08:55:22 FBPROP HANFUNUnit,alarmSensor
2023-01-14 08:55:22 FBTYPE HAN-FUN
2023-01-14 08:55:22 ID 2000
2023-01-14 04:00:27 IODev FritzBox
2023-01-14 08:55:22 etsideviceid 409
2023-01-14 08:55:22 fwversion 0.0
2023-01-14 08:55:22 lastalertchgtimestamp 2023-01-14 08:55:22
2023-01-14 08:55:22 present yes
2023-01-14 08:55:22 state on
2023-01-14 08:55:22 unittype DOOR_OPEN_CLOSE_DETECTOR
Attributes:
IODev FritzBox
devStateIcon on:fts_door_right_open@#e56524 off:fts_door_right
event-min-interval power:120
event-on-change-reading .*
group Tür_Fensterkontakte
room 1_UG->Flur
userattr room_map structexclude
Den hab ich in FhemWeb-Zeile geworfen und es kamm der Fehler nknown command Eingangstuer:on, try help.
Ich wollte den code übersichtlich machen
Eingangstuer:on {if(ReadingsVal("handy_sebastian","state","n.a.") eq "absent" && ReadingsVal("handy_patricia","state","n.a.") eq "absent" && ReadingsVal("handy_oma","state","n.a.") eq "absent"){fhem("defmod atTmp_Eingangstuer_on at +00:01:00 {if(ReadingsVal('handy_sebastian','state','n.a.') eq 'absent' && ReadingsVal('handy_patricia','state','n.a.') eq 'absent' && ReadingsVal('handy_oma','state','n.a.') eq 'absent'){fhem(\"set pushmsg msg 'Alarmanlage' 'Eingangstuer unbefugt offen' 'sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 2 'siren' 30 3600 \")}}")}}
Der Notify geht.
Danke hat genau so wie du beschrieben hast geklappt
Zitat von: Sebastian84 am 14 Januar 2023, 11:32:02
Danke hat genau so wie du beschrieben hast geklappt
Wundert mich, weil wie geschrieben (außer die structure hat sich geändert gab ja kein vernünftiges aktuelles list ;) ) strPresence gar kein "absent"/"present" in state hat?
Was geht nun (gut wenn es geht kann es mir egal sein)?
Das letzte gepostete notify?
Warum denn wieder Einzelabfragen statt strPresence zu nutzen?
Auch das: mir egal, musst du wissen...
In die FhemWeb-Zeile kannst/solltest du nur "Sachen reinwerfen", von denen du WEISST, dass sie funktionieren.
Ansonsten besser in DEF editieren (oder auslagern in myUtils), dort gibt es Code-Check und Klammer-Anzeige usw.
Gruß, Joachim