Guten Abend
Ich hab viele Sensoren über dect und Decon verbaut. Jetzt ist schon oft vorgekommen das die Sensoren mal kurz nicht ereichbar wahren und ich dann eine Push Naricht bekommen habe.
Nach ein paar Minuten wahren sie aber wieder ereichbar. Ich würde gerne z.B. wenn so was vorkommt noch eine Zeit X einbauen wo dann nochmal geprüft wird ob der Sensor wieder da ist
und nur wenn immer noch nicht da ist eine Push Naricht geschickt wird.
Ihr ist mein Notify der auch geht aber sofort nach nach einen kuzen Abfrage verlust eine Push schickt.
Multisensor3:reachable:.0 set pushmsg msg 'Sensor' 'Multisensor3 nicht ereichbar'
oder
Dachfenster_HeidiZ:present:.no set pushmsg msg ' Dachfenster_HeidiZ Fensterkontakt' 'Nicht mehr ereichbar''sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 0 'bike'
Mit freundichen Güßen
Sebastian
Zitat von: Sebastian84 am 21 Januar 2023, 18:10:47
würde gerne z.B. wenn so was vorkommt noch eine Zeit X einbauen wo dann nochmal geprüft wird ob der Sensor wieder da ist
und nur wenn immer noch nicht da ist eine Push Naricht geschickt wird.
Schau mal, ob Dir das weiterhelfen könnte:
https://commandref.fhem.de/#watchdog
Schau dir auch mal das readingsWatcher-Modul an:
https://fhem.de/commandref_DE.html#readingsWatcher (https://fhem.de/commandref_DE.html#readingsWatcher)
Falls man die Sensoren per presence überwachen kann (keine Ahnung, ob die das unterstützen) könnte man einfach mit absence_threshold arbeiten.
Danke für die schnelle Antwort
Das readingsWatcher-Modul finde ich genau
Das Richige für meine Sensoren.
Leider verstehe ich nicht wie ich dass einbinden soll in mein
Fall.
NAME Multisensor3
NR 380
STATE T: 17.43 °C
TYPE HUEDevice
eventCount 90
has_events 1
manufacturername LUMI
modelid lumi.weather
name Keller Temperatur
on 1
reachable 1
swversion 20191205
type ZHATemperature
uniqueid 00:15:8d:00:07:53:bc:db-01-0402
READINGS:
2023-01-21 09:26:30 IODev deconz
2023-01-22 03:55:27 battery 100
2023-01-22 03:55:27 batteryPercent 100
2023-01-22 03:47:45 lastseen 2023-01-22T02:47Z
2023-01-22 03:55:27 reachable 1
2023-01-22 03:47:45 temperature 17.43
helper:
devtype S
state
update_timeout 1
configList:
json:
ep 1
etag 822275b005ede4c781fb1ee4603acb75
lastannounced
lastseen 2023-01-22T02:55Z
manufacturername LUMI
modelid lumi.weather
name Keller Temperatur
swversion 20191205
type ZHATemperature
uniqueid 00:15:8d:00:07:53:bc:db-01-0402
config:
battery 100
offset 0
state:
lastupdated 2023-01-22T02:47:45.512
temperature 1743
setList:
Attributes:
group Keller
icon xiaomi_multi
model lumi.weather
room Keller
stateFormat T: temperature °C
Das mein Notify erst eine Naricht nach einer erneuten Überprüfung schickt.
1) Readingswatcher definieren:
defmod rw_ReadingsWatcher readingsWatcher global
2) In jedem Device, welches du überwachen willst zB
attr Multisensor3 1800,,temperature
Damit bekommst du dann im readinsWatcher-Modul ein reading, welches dir gesammelt angibt, welche Sensoren nicht erreichbar sind.
bei mir zB aktuell:
deadDevs mq2_Gosund3,mq2_MiniKlingel,xi_Waterleak_4
Darauf kannst du zB dein notify reagieren lassen, und dich informieren.
NR 44215
STATE timeout
SVN 25053
TYPE readingsWatcher
eventCount 81
OLDREADINGS:
READINGS:
2023-01-22 09:15:53 Bad_1_OG_present ok
2023-01-22 09:15:53 Bad_2_OG_present ok
2023-01-22 09:15:53 Balkontuer_present ok
2023-01-22 09:15:53 Dachfenster_GaestezL_present ok
2023-01-22 09:15:53 Dachfenster_GaestezR_present ok
2023-01-22 09:15:53 Dachfenster_HeidiZ_present ok
2023-01-22 09:15:53 Eingangstuer_present ok
2023-01-22 09:15:53 Fenster_Bad_1OG_reachable ok
2023-01-22 09:15:53 Fenster_Bad_EG_reachable ok
2023-01-22 09:15:53 Fenster_Keller_reachable ok
2023-01-22 09:15:53 Fenster_Kinderzimmer_reachable timeout
2023-01-22 09:15:53 Fenster_Kueche_reachable timeout
2023-01-22 09:15:53 Fenster_Schlafzimmer_reachable timeout
2023-01-22 09:15:53 Fensterkontakt_Bad_2.OG_reachable timeout
2023-01-22 09:15:53 Flur_Eingang_present ok
2023-01-22 09:15:53 FritzBox_state no Timestamp
2023-01-22 09:15:53 Grosse_Garage_present ok
2023-01-22 09:15:53 Kellersteckdose_present ok
2023-01-22 09:15:53 Kellertuer_reachable ok
2023-01-22 09:15:53 Kinderzimmer_present ok
2023-01-22 09:15:53 Kleine_Garage_present ok
2023-01-22 09:15:53 Multisensor3_reachable ok
2023-01-22 09:15:53 Multisensor_reachable ok
2023-01-22 09:15:53 Regensensor_present ok
2023-01-22 09:15:53 Schlafzimmer_present ok
2023-01-22 09:15:53 Spuele_reachable ok
2023-01-22 09:15:53 Waschbecken_1.OG_reachable timeout
2023-01-22 09:15:53 Waschbecken_2OG_reachable ok
2023-01-22 09:15:53 Waschbecken_EG_reachable ok
2023-01-22 09:15:53 Wassersensor_Heizungsraum_reachable ok
2023-01-22 09:15:53 Wassersensor_Instalationsschacht_reachable timeout
2023-01-22 09:15:53 Wassersensor_Spuelmaschine_reachable timeout
2023-01-22 09:15:53 Wassersensor_Waschmaschine_reachable ok
2023-01-22 09:15:53 Wohnzimmer_present ok
2023-01-22 09:15:53 alive 26
2023-01-22 09:15:53 dead 7
2023-01-22 09:15:53 deadDevs Fenster_Kinderzimmer,Fenster_Kueche,Fenster_Schlafzimmer,Fensterkontakt_Bad_2.OG,Waschbecken_1.OG,Wassersensor_Instalationsschacht,Wassersensor_Spuelmaschine
2023-01-22 09:15:53 devices 36
2023-01-22 09:15:53 fritzbox2_state no Timestamp
2023-01-22 09:15:53 readings 33
2023-01-22 09:15:53 skipped 3
2023-01-22 09:15:53 skippedDevs FritzBox,fritzbox2,fritzbox_Wohnzimmer
2023-01-22 09:15:53 state timeout
2023-01-22 09:15:53 timeoutDevs Fenster_Kinderzimmer,Fenster_Kueche,Fenster_Schlafzimmer,Fensterkontakt_Bad_2.OG,Waschbecken_1.OG,Wassersensor_Instalationsschacht,Wassersensor_Spuelmaschine
2023-01-22 09:15:53 timeouts 7
Attributes:
interval 60
readingActivity none
room 8_Zuhause
Das hb ich jetzt für alle Sensoren gemacht mitunterschiedlichen State. Jetzt sind einige aber über den Wather nicht da obwohl sie mir als da in den Devices angezeigt werden.
Was mach ich da falsch?
ZitatJetzt sind einige aber über den Wather nicht da obwohl sie mir als da in den Devices angezeigt werden.
Das versteh ich grad überhaupt nicht.
Da steht im watcher timeout an einigen sensoren stehen.
Die Sensoren die auf reachable eingestellt sind. Sind fast alle auf timeout
ZitatDie Sensoren die auf reachable eingestellt sind. Sind fast alle auf timeout
Ah, alles klar.......Naja, "reachable" wird sich ja nicht ständig ändern.
Der Readingswatcher überwacht die Readings aber auf Änderung. Also wird der dann zuschlagen.
Ich würde eher auf das "temperature"-Reading schauen.
Alternativ müsstest du ein event-on-update für das reachable setzen. Ist aber unnötig, wenn eh das temperature regelmäßig geupdatet wird.
Super
Also könnte ich alles so lassen und er würde trotzdem auf eine Änderung reagieren?
Die Temperaturen werden leider auch nur bei Änderungen übertragen oder einmal in der Stunde.
Und wie könnte ich da jetzt ein Notify eintragen das mir dann Nachrichen schickt obwohl bei einigen Timeout steht?
Und die 1800 stehen dür 3Minuten?
Weil fals es mal ein Ausetzer gibt soll er er erst nach z.b. 1Stunde nochmal prüfen und dann erst eine Nachricht schicken wenn er immer noch nicht da ist.
Bevor du notifys erstellst solltest du dich mit dem readindsWatcher Modul vertraut machen.
Deine 1800 Frage und die Fehler deiner Fritten legen den Verdacht nah das du Icingers Beispiel blind übernommen hast ohne es zu wirklich zu verstehen.
Bsp temperature Reading überwacht obwohl das Gerät dieses gar nicht hat.
Und die Zeitbasis sind Sekunden d.h. bei einer Überwachung von einer Stunde wäre 3600 dein Freund.
Dachfenster_HeidiZ:present:.no.* defmod at_Check_Dachfenster_HeidiZ at +00:00:30{if(ReadingsVal("Dachfenster_HeidiZ","present","n.a.") eq "no"){ fhem "set pushmsg msg 'Batterie 'Dachfenster_HeidiZ 'sebastian,galaxya50,galaxytaba8' 1 'bugle' "}}
STATE off
TYPE FBDECT
eventCount 2
fritzbox2_MSGCNT 4865
fritzbox2_TIME 2023-01-28 10:46:26
id 11324_0481927_1
props HANFUNUnit,alarmSensor
READINGS:
2023-01-28 10:46:26 AIN 11324 0481927-1
2023-01-28 10:46:26 FBNAME Dachfenster Heidiz.
2023-01-28 10:46:26 FBPROP HANFUNUnit,alarmSensor
2023-01-28 10:46:26 FBTYPE HAN-FUN
2023-01-28 10:46:26 ID 2002
2023-01-28 04:00:25 IODev fritzbox2
2023-01-28 10:46:26 etsideviceid 413
2023-01-28 10:46:26 fwversion 0.0
2023-01-28 10:46:26 lastalertchgtimestamp 2023-01-28 09:35:55
2023-01-28 10:46:26 present yes
2023-01-28 10:46:26 state off
2023-01-28 10:46:26 unittype DOOR_OPEN_CLOSE_DETECTOR
Attributes:
IODev fritzbox2
devStateIcon on:fts_window_roof_open_2@#e56524 off:fts_window_roof
event-on-change-reading .*
group Tür_Fensterkontakte
room 4_2.OG->Heidizimmer
userattr room_map structexclude
Das müsste doch auch gehen?
Jetzt müsste doch erst nach 30 Sekunden erst eine Naricht geschickt werden?