FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: BenWend am 05 Juni 2013, 00:10:48

Titel: iRule
Beitrag von: BenWend am 05 Juni 2013, 00:10:48
Hallo,

ich nutze seit kurzer Zeit FHEM und bin ziemlich begeistert von den Möglichkeiten der Hausautomation. Aus meiner Zeit vor FHEM kenne ich noch die App irule (http://www.iruleathome.com (//www.iruleathome.com)), mit der sich ansprechende Frontends schnell gestalten lassen. Da ich von irule immer sehr begeistert war und neuerdings auch von FHEM sehr begeistert bin, habe ich heute mal versucht, beides zusammenzubringen und festgestellt, dass dies ziemlich einfach ist.

Hier mein bisheriges Frontend zur Lichtsteuerung im Wohnzimmer und Außenbereich auf iPhone und iPad, welches ich seit langem nutze:


(siehe Anhang / see attachement)


Die Lampe ganz rechts (meine Gartenlampe) ist seit heute auch über iRule mittels FHEM gesteuert.

Was ist dazu nötig?

1.) Ich habe FHEM so konfiguriert, dass ich mit dem Befehl "set Lichtschalter_08 on" die Gartenlampe einschalten kann.

2.) In iRule muss ein neues Device (dies habe ich FHEM genannt) angelegt werden. Dann muss noch ein neuer Device Code angelegt (ich habe diesen Gartenlampenan genannt) und der abzusetzende Netzwerkbefehl eingetragen werden. Eine sehr gute Schritt für Schritt Anleitung gibt es hier: http://support.iruleathome.com/customer/portal/articles/469432 (//support.iruleathome.com/customer/portal/articles/469432)

3.) Dort, wo in der o. g. Anleitung der XMC Code eingetragen wurde, habe ich statt dessen den FHEM Code eingetragen. Dieser lautet in meinem Beispiel
cmd.fhem=set%20Lichtschalter_08%20on


(siehe Anhang / see attachement)


4.) Nachdem die App auf dem mobilen Gerät die Einstellungen synchronisert hat, muss hier FHEM noch als neues HTTP-Gateway angelegt werden. Hierzu müssen folgende Gatewayeinstellungen vorgenommen werden (IP-Adresse bitte anpassen).


(siehe Anhang / see attachement)


So klappt es auch mit FHEM, iRule und der Gartenlampe.

Schöne Grüße

Ben






Anbei noch einige weitere Frontendgestaltungen:


(siehe Anhang / see attachement)


(siehe Anhang / see attachement)
Titel: Antw:iRule
Beitrag von: Commander am 16 Oktober 2015, 15:11:00
Vielen Dank für den Tipp.
Ich hab mir iRule mal angeschaut aber finde es sehr kompliziert. Hab versucht meine Dreambox über Ip anzusteuern aber bekomme es leider nicht hin. Woher hast du die deutschen TV Logos?