FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: TomHB am 25 Januar 2023, 13:58:46

Titel: HMCCUCHN: Fehlendes Ereignis
Beitrag von: TomHB am 25 Januar 2023, 13:58:46
Hallo Forum,

mir ist aufgefallen, das bei einem Ausfall der Verbindung zur CCU kein Ereignis zu sehen ist, aber etwas ins Log geschrieben wird.
Ich wollte für solche Ereignisse entsprechendes ausführen lassen.



2023.01.25 13:42:09 1: HMCCUCHN [HmIP_HT_Duschbad] HMCCUCHN: HmIP_HT_Duschbad Execution of CCU script or command failed
2023.01.25 13:42:35 1: HMCCUCHN [HmIP_HT_Duschbad] HMCCUCHN: HmIP_HT_Duschbad Execution of CCU script or command failed
2023.01.25 13:42:38 1: HMCCUCHN [HmIP_HT_Duschbad] HMCCUCHN: HmIP_HT_Duschbad Execution of CCU script or command failed
2023.01.25 13:42:41 1: HMCCUCHN [HmIP_HT_Duschbad] HMCCUCHN: HmIP_HT_Duschbad Execution of CCU script or command failed


Liege ich da falsch oder fehlt es wirklich?

Titel: Antw:HMCCUCHN: Fehlendes Ereignis
Beitrag von: Wernieman am 26 Januar 2023, 18:05:28
?? Sorry aber ich verstehe Deine Frage nicht ??
Titel: Antw:HMCCUCHN: Fehlendes Ereignis
Beitrag von: TomHB am 26 Januar 2023, 18:36:48
Entschuldigung, wenn zu unverständlich war...


Also, wenn die Verbindung zur HomematikIP CCU zusammenbricht, gibt es in Folge der Versuche Kommandos dort auszuführen Fehler im Log (siehe oben).
Gleichzeitig schaue ich aber in den Ereignismonitor und sehe nix davon, weil ich auf Grund des Ereignisses per notify etwas ausführen will.
Titel: Antw:HMCCUCHN: Fehlendes Ereignis
Beitrag von: frank am 26 Januar 2023, 19:46:20
notify kann auch das fhem.log überwachen!
siehe "attr readLog" im notify.
Titel: Antw:HMCCUCHN: Fehlendes Ereignis
Beitrag von: TomHB am 29 Januar 2023, 09:53:03
Danke für den Hinweis, das hatte ich noch nie verwendet, weil es gefühlt normal ist mit echten Ereignissen zu arbeiten...

Wunsch an den HMCCUCHN-Pflegenden:
Bitte die Benutzung von Ereignissen einpflegen.


Danke!
Titel: Antw:HMCCUCHN: Fehlendes Ereignis
Beitrag von: zap am 01 Februar 2023, 19:01:17
Ich nehme es mal auf. Allerdings ist ein Fehler bei der Scriptausführung kein eindeutiges Indiz für einen Ausfall der Verbindung zur CCU. Kann auch sein, dass im Script ein syntaktischer Fehler drin ist.
Es gibt schon einige Mechanismen, die die Erreichbarkeit der CCU tracken. Die kann man sicher noch verbessern.

Siehe auch Attribut ccuflags (logPong, reconnect) und Attribut rpcPingCCU.

Aber auch die generieren kein Event.