FHEM Forum

FHEM - Energiemanagement und Energieerzeugung => Solaranlagen => Thema gestartet von: Markus-Mech am 29 Januar 2023, 13:59:03

Titel: SMA Wechselrichter/Inverter mit RS 485 Anbindung und SMANet Protokoll
Beitrag von: Markus-Mech am 29 Januar 2023, 13:59:03
Hallo,
ich habe FHEM schon Seit ein paar Jahren am laufen und bin sehr zufrieden damit. Allerdings habe ich ein Thema das ich schon mehrfach versucht habe einzubauen aber immer wieder gescheitert bin, deswegen wollte ich mal nachfragen wie man dieses Thema am besten angeht.

Es geht darum das FHEM die Überwachung meiner Solaranlage übernehmen soll. Die Anlage läuft schon seit 2008, hat zwei SMA SunnyBoy SB 3800 Wechselrichter mit RS485 Schnittstelle, diese sind aktuell über einen SunnyBoyControl mit einem Win-PC verbunden (SBC-PC auch RS485). Der PC macht dann über SunnyDataControl die Auswertung und Überwachung, alles ein wenig veraltet - deswegen möchte ich den PC abschaffen.

Ich habe an meinem RaspberryPi (auf dem auch FHEM läuft) einen USB-RS485 Adapter, der in die Verbindung SDC-PC geschaltet ist, könnte ich aber auch direkt mit in die Wechselrichterverbindung bauen.

Die in FHEM enthaltenen SMA-Module sind alle nicht für direkte RS485 Kommunikation ausgelegt, oder sehe ich hier den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Das einzige was ich bis jetzt hin bekommen habe ist über das Modbus-Modul die Daten mitzuschneiden (verbose 5 im Logfile). Sind die Rohdaten des SMANet-Protokolls.

Hat jemand einen Tipp wie ich das hin bekommen könnte? Ich glaube mal gelesen zu haben, das SMASpot das Protokoll konnte, dann hieß es SBFspot, das dann durch SMAUtils bzw. SMAInvertes ersetzt wurde.
Titel: Antw:SMA Wechselrichter/Inverter mit RS 485 Anbindung und SMANet Protokoll
Beitrag von: Markus-Mech am 02 Februar 2023, 20:10:32
Gebe das ganze so erst mal auf.

Habe mir einen Solar-Log geleistet. Somit wird die Anbindung über RS485 jetzt davon übernommen, mal sehen wie ich jetzt die Verbindung FHEM - Solar-Log hin bekomme.