FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: tomleitner am 04 Februar 2023, 13:43:48

Titel: No FD (dummy device?)
Beitrag von: tomleitner am 04 Februar 2023, 13:43:48
Hallo,

Ich habe einen COC sowie einen ZWave dongle über ser2net an meinen FHEM Server angebunden. Klappt auch gut ... einziges Problem: alle paar Wochen wird die Verbindung verloren und kann nicht mehr hergestellt werden.  "Get" Abfragen ans device werden mit "No FD (dummy device?)" beantwortet.  Siehe Foto. Ein "set xxxx reopen" klappt auch nicht.  Einzig ein "shutdown restart" des FHEM servers hilft. 

Ideen jemand ?

Danke.

Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Februar 2023, 14:06:34
Ich tippe auf einem "low-level" Problem (Kontakt / Stromversorgung / etc).
Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: tomleitner am 04 Februar 2023, 14:09:59
Das glaube ich nicht. A) ist es beim COC dongle und beim ZWave Dongle so die an unterschiedlichen Rechnern hängen und B) warum soll ein "shutdown restart" des FHEM servers irgendwas mit einem Wackelkontakt zu tun haben?
Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Februar 2023, 15:43:14
Die Meldung kommt, when das FHEM-Modul das zugrundelegende /dev/... nicht oeffnen kann oder die Netzwerk-Adresse nicht erreicht.
Zwischen "set reopen ..." und "shutdown restart" sollte in diesen Fall keinen Unterschied geben.
Womoeglich hilft ein Blick ins FHEM-Log.
Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: tomleitner am 04 Februar 2023, 16:15:00
Das log file checke ich natürlich als erstes. Alleine da steht nichts diesbezügliches drinnen.
Ist möglich das irgendwo im Code ein close Aufruf vergessen wurde. Wenn man dann viele Male ein Open macht gehen ihm irgendwann die file descriptoren aus ...
Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Februar 2023, 17:40:51
ZitatIst möglich das irgendwo im Code ein close Aufruf vergessen wurde.
Klar.
Nur, Zitat: "Das glaube ich nicht."
Die Module laufen seit Jahren unveraendert (jedenfalls was das betrifft) bei vielen Benutzern ohne Probleme.
Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: tomleitner am 04 Februar 2023, 17:54:03
Ok .. danke für Deine Antwort.  Vielleicht ist es ja mein Linux oder Perl das hier ein Problem hat. Ich habe einen ODROID-N2 unter Ubuntu 18.04.2 LTS, Kernel 4.9.184-37, Perl v5.26.1 ...

Auf der anderen Seite: Wenn wirklich die FDs ausgehen, schätze ich das wohl das der ganze FHEM Server nimmer laufen würde und nicht nur diese spezielle Verbindung ...
Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Februar 2023, 18:06:35
Die FD sind nicht ausgegangen.
Die Fehlermeldung sagt, es gibt kein aktuell geoeffnetes Filedescriptor fuer diese Instanz, vulgo keine Verbindung zum Ausgabegeraet.
Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: tomleitner am 04 Februar 2023, 19:25:47
Gibts keine Fehlermeldung wenn der FD nicht geöffnet werden kann? Hier wäre interessant den Grund zu wissen ...
Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: Wernieman am 04 Februar 2023, 19:31:13
Oder mal auf Shellebene gucken, ob das Device sichtbar. Auch währen die üblichen Verdächtigen (syslog/kern.log) zu prüfen ....
Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Februar 2023, 19:34:42
ZitatGibts keine Fehlermeldung wenn der FD nicht geöffnet werden kann?
Sicher doch, es sei denn, man hat es mit verbose 0 abgestellt.
Oder es ist ein "dummy" device, ohne Geraetespezifikation, z.Bsp. define zwd ZWDongle none:012345678
Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: tomleitner am 05 Februar 2023, 00:14:28
Hier ist das Device um das es geht:


defmod ZWDongle ZWDongle fhem-if:2004
attr ZWDongle alias ZWDongle
attr ZWDongle group ZWave-Controller
attr ZWDongle homeId f5eb5514
attr ZWDongle room Device Status,ZWave
attr ZWDongle verbose 1


Das device ist also ein TCP/IP socket auf Host fhem-if, Port 2004. Wie gesagt: es klappt ja alles nach einem FHEM Start ... nur nach einiger Zeit kommt das Ding in diesen oben beschriebenen Zustand der sich nur noch per restart lösen lässt.

Beim nächsten Mal drehe ich dynamisch den loglevel rauf und schau mal was ich kriege.  Einen Fehler der Gegenseite kann ich ausschließen ... dagegen spricht ja das ein FHEM restart hilft.

Danke Euch ... ich werde berichten ...
Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: Wernieman am 05 Februar 2023, 18:24:01
Ähhh .. FritzBox als DNS-Server?

Könnte sein, das diese kurzfristig genau den DNS-Eintrag vergisst. Setze mal zu Debugzwecken anstatt dem DNS-Namen die IP rein.
Titel: Antw:No FD (dummy device?)
Beitrag von: tomleitner am 05 Februar 2023, 18:53:16
Zitat von: Wernieman am 05 Februar 2023, 18:24:01
Ähhh .. FritzBox als DNS-Server?

Könnte sein, das diese kurzfristig genau den DNS-Eintrag vergisst. Setze mal zu Debugzwecken anstatt dem DNS-Namen die IP rein.

Danke für die Idee ... Hostname ist aber in /etc/hosts eingetragen ... und nsswitch.conf ist auch richtig konfiguriert ... das hab ich schon gecheckt ...