FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: housekeeper am 06 Juni 2013, 21:21:19

Titel: Bündigkeit vonText device- und feldbezogen ändern ??
Beitrag von: housekeeper am 06 Juni 2013, 21:21:19
Ich möchte bei einigen Geräten selektiv die Bündigkeit des STATE-Textes von mittig auf linksbündig ändern, zur Zeit helfe ich mir damit, daß ich den Status Text in <div align=left></div> einschließe, das ist aber eher unelegant und die Tags werden im Log und an anderen Stellen mit abgespeichert.

Die Forum-Suche ergab leider nur eine unbeantwortete Anfrage von 2012. In der fhem reference finde ich dazu auch nichts :-(

Titel: Aw: Bündigkeit vonText device- und feldbezogen ändern ??
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 Juni 2013, 08:44:13
Styling gehoert ins css.

Habs allerdings festgestellt, dass align:center bisher in FHMWEB hart kodiert war, das habe ich gerade ins css verschoben.
Titel: Aw: Bündigkeit vonText device- und feldbezogen ändern ??
Beitrag von: housekeeper am 07 Juni 2013, 09:11:52
Zitat von: rudolfkoenig:Styling gehoert ins css.
Ich dachte mir schon, daß Du sowas sagen würdest :-)

Allerdings fände ich es eleganter (und weniger Aufwendig) wenn sich das von Fall zu Fall über ein Attribut lösen ließe. Konkret habe ich eine Anzahl dummies definiert, die ich für Textanzeige nutze. Die möchte ich, je nach Verwendungszweck, links- oder rechtsbündig, oder auch mittig anordnen, eventuell auch Farbe und Schriftstil anpassen.

Am elegantesten fände ich es, wenn man in den entsprechenden <div> tags per FHEM-Attribut ein  style HTML-Attribut setzen könnte, mit dem man freihändig alle Eigenschaften bestimmen könnte.

Beispiel:

<tr class="even"><td><a href="/fhem?detail=FritzBoxUptime"><div class="col1">FritzBoxUptime</div></a></td>
<td id="FritzBoxUptime"><div id="FritzBoxUptime" align="center" class="col2"><div align=left> 08:42:08 up 18:42, load average: 0.26, 0.14, 0.04</div></div></td>
</tr>


So sieht der Quelltext für mein dummy "FritzBoxUptime" zur Zeit aus. das <div align=left> mit closing tag </div> gebe ich der Nachricht mit.

Ich könnte mir vorstellen, daß es so

<tr class="even"><td><a href="/fhem?detail=FritzBoxUptime"><div class="col1">FritzBoxUptime</div></a></td>
<td id="FritzBoxUptime"><div id="FritzBoxUptime" [b]style="meine Formatierung"[/b] class="col2">08:42:08 up 18:42, load average: 0.26, 0.14, 0.04</div></td>
</tr>
aussehen könnte, wobei das HTML-Attribut style= über ein FHEM-Attribut gesetzt werden kann.

Etwa

attr FritzBoxUptime style text-align:center;

Was meinst Du dazu ?
Titel: Aw: Bündigkeit vonText device- und feldbezogen ändern ??
Beitrag von: rudolfkoenig am 07 Juni 2013, 16:58:08
Ich habe nach langen ueberlegen ein devStateStyle hinzugefuegt.

Es war zwar einfach, und es hat vmtl. auch keine Seiteneffekte, aber es grenzt fuer mich an Featuritis:
- das Gleiche ist (obwohl etwas aufwendiger) sowohl per CSS als auch per devStateIcon {} zu erreichen,
- gebrauchen koennen vermutlich nur die den Feature, die als Status Text haben, und der Default-Styling nicht passt.
- einzelne Elemente des Textes kann man nicht aendern, man kann auch kein NL oder aehnliches einfuegen.
Titel: Aw: Bündigkeit vonText device- und feldbezogen ändern ??
Beitrag von: housekeeper am 07 Juni 2013, 18:33:36
Zitat von: rudolfkoenig schrieb am Fr, 07 Juni 2013 16:58Ich habe nach langen ueberlegen ein devStateStyle hinzugefuegt
Das finde ich toll Rudi, zum Einen hast Du es nicht für komplett nutzlos erachtet, sonst hättest Du es sicher unterlassen, zum Anderen hast Du, obwohl latent anderer Meinung, Deinen Schatten übersprungen. Danke!
Titel: Aw: Bündigkeit vonText device- und feldbezogen ändern ??
Beitrag von: housekeeper am 08 Juni 2013, 11:40:42
Nach dem aktuellen Update sofort ausprobiert, das Ding ist super! Ich habe mal sofort, neben der Bündigkeit, einige Neuerungen eingeführt, beispielsweise kritische Meldungen so gekennzeichnet:

define FensterOffen notify Fenster:open attr Fenster devStateStyle style="color:red;;text-decoration:blink;;font-weight:bold;;"
Wird das Fenster geöffnet, erscheint der Status Rot,Fett und blinkend.

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, wer css (noch) nicht so gut kennt kann hier (//www.w3schools.com/cssref/default.asp) ein wenig üben.