FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: pula am 16 Februar 2023, 20:37:35

Titel: Hochtemperatur-Sensor arduino/esp
Beitrag von: pula am 16 Februar 2023, 20:37:35
Hi,

bin auf der suche nach einem sensor für arduino oder esp, der hohe temperaturen (bis 300 grad) verträgt und nicht 50 euro kostet.
würde das ding gerne in meiner selch (räucherschrank) einbauen. dht11/22 ist da eher weniger geeignet.
hat jemand ideen?
cheers,
Pula
Titel: Antw:Hochtemperatur-Sensor arduino/esp
Beitrag von: DerD am 16 Februar 2023, 21:02:13
Habe gute Erfahrung gemacht mit Type K Thermoelement über ADS1118 am Arduino

Titel: Antw:Hochtemperatur-Sensor arduino/esp
Beitrag von: pula am 16 Februar 2023, 21:04:28
perfekt. danke für die info!
Titel: Antw:Hochtemperatur-Sensor arduino/esp
Beitrag von: betateilchen am 16 Februar 2023, 22:34:03
Was räuchert man eigentlich bei 300°C?
Titel: Antw:Hochtemperatur-Sensor arduino/esp
Beitrag von: pula am 17 Februar 2023, 07:38:46
haha. nichts. aber wenn ich mir schon so was baue, möchte ich es gern auch als braten-thermometer nutzen, wenn möglich....
Titel: Antw:Hochtemperatur-Sensor arduino/esp
Beitrag von: juergs am 21 Februar 2023, 17:23:46
"Hohe" Temperaturen am besten über Thermoelement (Typ K NiCrNi  und Typ J FeCuNi).
Je nach  Meßort als Mantelthermoelemt-Ausführung z.B. in 1mm Ausführung.
Diese lassen sich mit entsprechenden Hülsen/Verschraubungen einfach einbauen.

Als Arduino-DIY empfehle ich I2C-Breakoutboards:

/ Chips
// MAX6675  - Cold-Junction-Compensated K-Thermocouple-to-Digital Converter (   0°C to +1024°C)
//            https://cdn-shop.adafruit.com/datasheets/MAX6675.pdf (only
// MAX31855 - Cold-Junction Compensated Thermocouple-to-Digital Converter   (-270°C to +1800°C)
//            https://cdn-shop.adafruit.com/datasheets/MAX31855.pdf

Aber: diese Art von Sensoren sind natürlich nicht so billig wie die DHT's.
Mit abgeschirmter Thermleitung als Zuleitung auch sehr präzise und für heiße Meßorte bestens geeignet. (Industriestandard)
Besonders für elektrisch, sagen wir mal, "unruhige" Umgebungen  ;)

ESPEasy z.B. lässt sich dafür einfach konfigurieren und über MQTT (https://forum.fhem.de/index.php/topic,55728.0.html) einfach an FHEM weiterleiten ...

Jürgen
Titel: Antw:Hochtemperatur-Sensor arduino/esp
Beitrag von: pula am 22 Februar 2023, 07:11:33
Hallo,

vielen Dank! So was in der Art habe ich mir bestellt.
Werde allerdings nicht ESPeasy nutzen sondern ESPhome, das finde ich mittlerweile wesentlich komfortabler und besser und sendet auch per MQTT an fhem (hab da schon etliche nodes am laufen).
Früher hab ich die arduinos/esps noch selber programmiert. Mach ich mittlerweile nur noch bei komplexeren Dingen (wie zb bei einem Fingerprint-Reader)....
Cheers,
Pula
Titel: Aw: Hochtemperatur-Sensor arduino/esp
Beitrag von: juergs am 25 März 2023, 22:30:57
Tiny Thermocouple Thermometer (http://www.technoblogy.com/show?2G9S)