FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => SlowRF => Thema gestartet von: Iliketechnology am 08 Juni 2013, 18:53:02

Titel: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Iliketechnology am 08 Juni 2013, 18:53:02
Hi,

Ich habe eine fritzbox 7390 und habe es mit fbaha probiert aber es ging nicht. bitte um Hilfe? Danke!
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Puschel74 am 08 Juni 2013, 19:41:49
Hallo,

du darfst dich nicht wundern wenn niemand antwortet ;-)
Deine Angaben sind mehr als dürftig.

ZitatIch habe eine fritzbox 7390
Das ist schön.
Welches FHEM ist installiert?

Zitatund habe es mit fbaha probiert
fbaha wird etwas zuwenig sein.
Wenn dann musst du es schon mit sowas wie
define <Device> FBAHA (oder so ähnlich) versuchen.
Dazu gibt es aber schon einige Beiträge hier.

Zitataber es ging nicht.
Tja.
ZitatAnruf in der Autowerkstatt.
Mein Auto springt nicht an.
Da wird sich jeder Mechaniker freuen und dir sofort sagen das der Tank leer ist ^^

Zitatbitte um Hilfe?
Es wäre, wenn du wirklich Hilfe haben willst, interessant zu wissen was du wie gemacht hast und welche Fehlermeldungen im Logfile auftreten.

Grüße
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Iliketechnology am 09 Juni 2013, 10:51:28
Hallo,

FritzOs 5.5. Nicht die Labor Version, wo der 546 ins webend der fritzbox integriert. Fhem 5.4.

Die dect 200 funktionieren und "define fritzbox fbaha [fritzboxip:port]" auch, d.h. Danach wurden die dect 200 erkannt und liesen sich schalten. Bei fbaha Element steht initialized unter everything.

Bei der 546 habe ich in der fritzbox das gleiche Kommando verwendet, allerdings mit der Ip und  dem Port der 546. Unter everthing steht aber Not connected.

Mich interessiert eigentlich besonders, ob 546 sich grundsätzlich über fhem und fbaha Methodik schalten lässt. Nicht das die Funktion nur für dect200 gedacht war!

Mit der Log kenne ich mich nicht aus.

Danke für den hilfeversuch.
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 Juni 2013, 11:33:39
Ja, der 546E laesst sich ueber FHEM _direkt_ bedienen, mehrfach getestet, ich habe gestern spezielle Aenderungen eingepflegt (Link (http://forum.fhem.de/index.php?topic=13191.msg80967#msg80967)), um ein Abstecken der 546E in FHEM zeitnah erkennen zu koennen.

Mit neueren FB-OS Versionen kann man ein 546E auch ueber das FB steuern, damit kann FHEM ein 546E direkt oder indirekt ueber das FB-AHA steuern.
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Iliketechnology am 09 Juni 2013, 12:22:40
Äh, Super.

Ab welcher Fritzbox Firmware unterstützt Fhem das schalten der 546?
Gestern Eingebaut .. Ab welcher fhemversion unterstützt fhem das schalten der 546? ist das immer noch die 5.4 mit neuem Inhalt oder eine Beta an die nur Insider kommen?
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Iliketechnology am 09 Juni 2013, 12:43:52
Also ich habe jetzt nichts anders gemacht als beim letzten Mal und es funktioniert!

Welches OS: Offizielles FritzOS 5.5 von 2012 mit Fhem 5.4 vom April oder Mai

Kommando:

"define 546E fbaha 192.168.111.21:2002" vorher kontrolliert, ob die 546 tatsächlich noch eine IP unter Netwerk hat.

Danach zeigt fhem initialized an und macht ein autocreate und richtet FBDect_1000 ein, das sich dann auch schalten lässt.

Ich hatte anfangs ein Problem, dass die 546 eine Powerline Nerzwerk aufbaut, WLAN und Lan funktioniert, aber irgendwann selbst keine IP mehr hatte und das Webinterface nicht funktionierte. Erst ein Wiederherstellen der Werkseinstellungen der 546 hat das Webinterface belebt. Zeitliche Korrelation des Fhem Problems ist mir nicht klar, aber falls jemand über das gleiche Problem stößt, kann die Info vielleicht helfen.

Danke.
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Puschel74 am 09 Juni 2013, 13:48:34
Hallo,

Zitatist das immer noch die 5.4 mit neuem Inhalt oder eine Beta an die nur Insider kommen?

5.4 ist das letzte offizielle Release.
Eine Beta wäre mir nicht bekannt - es sei den man schaut sich den Entwicklerzweig von FHEM als Beta an.
Aber auch an diesen kommt "jeder" dran.
Man muss kein Insider sein sondern sich nur das entsprechende File aus dem SVN installieren.

Es kommen aber auch im 5.4 laufend Neuerungen/Änderungen dazu.
Du kannst dich mit update <Enter>in der Befehlszeile auf dem aktuellen offiziellen Stand halten.

Bein ersten update bitte die Hinweise am Bildschirm beachten.

Grüße
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Iliketechnology am 09 Juni 2013, 14:07:39
Vielen Dank für den Hinweis! An dieser Stelle auch mal vielen Dank für die tolle Arbeit von Dir und der Community!

Funktioniert 'Update' einfach so?

Bei mir hat auch nie 'cpan JSON' funktioniert, wenn ich es oben bei Fhem eingebe. In der Refernz wird leider nicht unterschieden, wo man die Kommandos eingeben muss. 90% funktionieren im Fhem Prompt.

Für den Rest der Kommados habe ich noch kein How-To gefunden. Leider.

Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Puschel74 am 09 Juni 2013, 14:34:54
Hallo,

ja, update funktioniert einfach so (hoffentlich).

Grüße
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Iliketechnology am 09 Juni 2013, 16:43:31
Ich müsste eine Message id bestätigen. Danach funktionierte Update. Jetzt ist fhem nicht mehr ansprechbar? Warten? Oder Stecker ziehen?
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Puschel74 am 09 Juni 2013, 16:52:41
Hallo,

ZitatBeim ersten update bitte die Hinweise am Bildschirm beachten.
wurde von mir vorher erwähnt.

Mit beachten war eigentlich lesen und ausführen gemeint.

Ein "Stecker ziehen" wird dir nichts bringen da beim nächsten update die Meldung sowieso auch bestätigt werden muss solange diese noch nicht bestätigt wurde.

Aber auch dazu gibt es schon einige Beiträge hier.

Grüße
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Iliketechnology am 09 Juni 2013, 16:57:14
Also ich habe Update ausgeführt, dann Stand ich sollte eine notice id bez eines Update von Januar 2013 lesen und bestätigen. Habe ich so gemacht und dann Date nochmals ausgeführt. Jetzt wurde der Befehl ohne Meldungen angenommen, aber seitdem ist fhem der Box nicht mehr ansprechbar.
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Puschel74 am 09 Juni 2013, 17:01:34
Hallo,

das update kann etwas dauern da erst ein Backup des Systems FHEM gemacht wird.
Also bitte etwas Geduld.

Das FHEM-Logfile kann man übrigens auch ohne das FHEM läuft einsehen und die letzten Fehlermeldungen (so es welche gibt) hier posten.

Grüße

Edith: Und eine Signatur auf welcher Hardware FHEM läuft wäre auch nicht schlecht.
Nicht jeder hier merkt sich von jedem worauf derjenige FHEM installiert hat.
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Iliketechnology am 09 Juni 2013, 17:15:11
Jetzt sind 30 min um, immernoch keine Reaktion. Webinterface der fritzbox geht noch. Wie man das Logfile ohne fhem Interface einsieht weiß ich nicht. Wie geht das?
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Puschel74 am 09 Juni 2013, 17:36:23
Hallo,

per telnet mit der FB verbinden.

Das Logfile müsste unter /var/InternerSpeicher/fhem/log zu finden sein.
30 Minuten ist viel zu lange - solange braucht ja nichtmal meine Oma um ein Backup anzulegen ^^

Hast du schonmal versucht
<IP-der-Box>:8083/fhem
einzugeben?

Ein reload im Browser löst, glaube ich, ein erneutes update aus da der Befehl dafür ja noch in der Linkzeile steht.
Zumindest beim shutdown+restart war das glaube ich mal so - ich kann mich aber auch komplett täuschen.

Wenn alles nichts hilft und du per Telnet schon auf der Box bist kannst du ja mal die startfhem ausführen lassen.
Damit startet FHEM auch wieder.
Diese müsste unter /var/InternerSpeicher/fhem zu finden sein.

Grüße
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Iliketechnology am 09 Juni 2013, 17:53:04
Nach Neustart der fritzbox geht Wieder alles.
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Puschel74 am 09 Juni 2013, 17:59:17
Hallo,

das ist auch die brachiale Methode um FHEM neu zu starten.

Grüße
Titel: Aw: Wie fritzpowerline 546e als Schalter in fhem einbinden.
Beitrag von: Iliketechnology am 09 Juni 2013, 18:06:13
Ich habe jetzt herausgefunden wie ich die Logs einsehe. Irgendwas Müllt die Log alle par ms voll mit

Fb1: Unknown Code, help me!
FBDECT: unknown Message Type