Hallo!
Ich bin gerade dabei den besten Standort für meinen CUL zu finden. Steckdosen schalten alle problemlos nur mit den S300TH hackt es hin und wieder. Mal kommen alle 3 Minuten neue Werte, mal kommt 1h nichts. Möchte es gerne Optimieren das ich von jedem Sensor mind. 10 Werte pro Stunde bekomme. (Falls das überhaupt möglich ist)
Nun möchte ich mir gerne die Anzahl der empfangenen Werte jedes S300TH's der letzten 60 Minuten in einem Dummy speichern und mir das anzeigen lassen. Ist sowas überhaupt möglich? Bin noch am anfang bei FHEM und wüsst nicht mal wo anfangen.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
Grüße aus Österreich
Zum eigentlichen Problem: Du könntest versuchen, mit sens und Bandbreite des CUL ein bisschen zu spielen.
ZitatMöchte es gerne Optimieren das ich von jedem Sensor mind. 10 Werte pro Stunde bekomme. (Falls das überhaupt möglich ist)
Das sollte erreichbar sein.
Stell mal sens auf 8 db und wenn das nicht hilft, dann bwith auf 464khz
Ok sens hab ich jetzt mal auf 8. Hoffentlich bringts was.
Hab jetzt sens auf 12 gestellt (siehe hier (http://forum.fhem.de/index.php?topic=11678.msg68651#msg68651)) und das hat's jetzt gebracht. Bis auf 2, hab ich alle Werte, in der letzten halben Stunde, meiner 5 S300TH's empfangen. Ich werd das noch weiter beobachten.
Aber gibt es eine Möglichkeit die Anzahl der Empfangenen Werte darzustellen?