FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: deathworm am 12 März 2023, 13:56:57

Titel: Disable device
Beitrag von: deathworm am 12 März 2023, 13:56:57
Ahoj,

Folgendes: ich hab ne velux klf 200 als Markisensteuerung. Funktioniert soweit einwandfrei. Nun habe ich ein doif mit Abfrage auf ein Dachfenster reingemacht bezüglich der Feuchtigkeit. Der fährt nun auch automatisch rein, wenn es regnet und schickt mir eine Nachricht bzw. Macht nur auf feucht, wenn die Markise NICHT draußen ist. Passt alles.


Jetzt hab ich aber das Problem des WAF. Angenommen meine Freundin ist unterwegs, dort ist gutes Wetter und will schon einmal die Markise ausfahren und übersieht die blaue Wolke. Dann kann sie ja die rausfahren. Nun würde ich gerne einfach das device, wie bei einem dummy etc. das ganze auf deactivate setzen. Aber diese Option gibt es gänzlich nicht. Auch wenn ich per Hand Set velux_0 deactivate Eingebe kommt nur ein Fehler.

Weiß da wer einen Umweg?
Titel: Antw:Disable device
Beitrag von: DeeSPe am 12 März 2023, 14:25:01
Wenn das Device von Hause aus kein Attribut 'disable' besitzt könntest Du Dir ein 'userattr' anlegen, z.B. 'attr <NAME> userattr disable:0,1' und dieses dann vor dem Schalten per AttrVal abfragen.
Mit cmdalias könntest Du auch einen eigenen set-Befehl bauen und dort eben vor dem Schalten das Attribut abfragen.
Statt mit einem Attribut könntest Du das auch über ein eigens gesetztes Reading lösen - Vorteil: die Konfiguration wird nicht geändert und es muss nicht gespeichert werden.

Gruß
Dan
Titel: Antw:Disable device
Beitrag von: RalfRog am 12 März 2023, 14:26:56
Heisst das Atteibut nicht üblicherweise disable?

Z.B. bei Fritbox:
disable
Deaktiviert das entsprechende Gerät.
Kann mit folgendem Befehl einfach umgeschaltet werden:
attr <device> disable toggle


Nicht jedes Modul hat das aber. Z.B. Shelly nicht. Schau noch mal in den Attributen deines Moduls.

Gruß Ralf
Titel: Antw:Disable device
Beitrag von: RalfRog am 12 März 2023, 14:29:19
Ok mit DeeSPe kann ich nicht mithalten  ::)