define Aquariumlicht fhempy tuya 3xxxxjleqfh 7113xxxxf428 192.168.123.79 3f70exxxx3 3.3 gcnxmxxuxxw 4bxxxxx226
setuuid Aquariumlicht 640f2f90-f33f-729d-3ba0-77ac55edd38b7028
attr Aquariumlicht alexaName Aquariumlicht
attr Aquariumlicht alias JL 5 Aquarium
attr Aquariumlicht dp_01 switch
attr Aquariumlicht dp_02 countdown_1
attr Aquariumlicht dp_04 cur_current
attr Aquariumlicht dp_05 cur_power
attr Aquariumlicht dp_06 cur_voltage
attr Aquariumlicht genericDeviceType outlet
attr Aquariumlicht group Aquarium
attr Aquariumlicht room Kueche,fhempy
attr Aquariumlicht tuya_spec_functions [{'code': 'switch', 'dp_id': 1, 'type': 'Boolean', 'values': {}, 'desc': 'switch'}, {'code': 'countdown_1', 'dp_id': 2, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'scale': 0, 'unit': 's', 'max': 86400, 'step': 1}, 'desc': 'countdown 1'}]
attr Aquariumlicht tuya_spec_status [{'code': 'countdown_1', 'dp_id': 2, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'scale': 0, 'unit': 's', 'max': 86400, 'step': 1}}, {'code': 'cur_current', 'dp_id': 4, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'scale': 0, 'unit': 'mA', 'max': 30000, 'step': 1}}, {'code': 'cur_voltage', 'dp_id': 6, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'unit': 'V', 'scale': 0, 'max': 2500, 'step': 1}}, {'code': 'cur_power', 'dp_id': 5, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'scale': 0, 'unit': 'W', 'max': 50000, 'step': 1}}, {'code': 'switch', 'dp_id': 1, 'type': 'Boolean', 'values': {}}]
"Alexa, Aquariumlicht einschalten"
"Aquariumlicht unterstützt das nicht"
Andere Geräte (FS20/Homematic/Hue) lassen sich über fhem via Alexa schalten. Liegt das an den tuya_spec_functions? Die wurden automatisch generiert
ZitatgenericDeviceType outlet
Was ist das?
Outlet: Steckdose...
Könnte schon gehen...
Evtl. mal switch probieren...
Wobei es mMn daran liegen könnte, dass alexa-fhem nicht weiß wie an/aus "geht"...
Wie wäre es mit einem list oder rawdef des Devices?
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 14 März 2023, 12:58:02
Outlet: Steckdose...
Könnte schon gehen...
Evtl. mal switch probieren...
Wobei es mMn daran liegen könnte, dass alexa-fhem nicht weiß wie an/aus "geht"...
Wie wäre es mit einem list oder rawdef des Devices?
Gruß, Joachim
Internals:
DEF tuya 3xxqfh 7113157xxx8 192.168.123.79 3f70x3 3.3 gcnkx3w 4bx26
DEVICEID 711315732cf432d1f428
FHEMPYTYPE tuya
FUUID 640f2f90-f33f-729d-3ba0-77ac55edd38b7028
IODev fhempy_local
NAME Aquariumlicht
NR 374
PYTHONTYPE tuya
STATE on
TYPE fhempy
eventCount 15
READINGS:
2023-03-13 15:13:37 active_time 1678688629
2023-03-13 15:13:37 biz_type 18
2023-03-13 15:13:37 category cz
2023-03-13 15:13:38 countdown_1 0.0
2023-03-13 15:13:37 create_time 1590743836
2023-03-13 20:23:13 cur_current 105.0
2023-03-13 20:23:13 cur_power 24.0
2023-03-13 20:23:13 cur_voltage 227.7
2023-03-13 15:13:38 dp_07 0
2023-03-14 13:17:25 energy 0.474
2023-03-13 15:13:37 icon smart/icon/ay1519551146071pEnBd/d6d1396a4acbafed7c7542c7bddc2fff.png
2023-03-13 15:13:37 id 711315732cf432d1f428
2023-03-13 15:13:37 ip 77.2.41.24
2023-03-13 15:13:37 lat 48.1279
2023-03-13 15:13:37 local_key 3f70e0e82fc9d953
2023-03-13 15:13:37 lon 11.5760
2023-03-13 15:13:37 model SP111,15A,带计电量,中性
2023-03-13 15:13:37 name JL 5 Aquarium
2023-03-14 12:53:25 online 1
2023-03-13 15:13:37 owner_id 74820164
2023-03-13 15:13:37 product_id 37mnhia3pojleqfh
2023-03-13 15:13:37 product_name SP111-A
2023-03-14 12:53:32 state on
2023-03-13 15:13:37 sub 0
2023-03-13 15:13:38 switch on
2023-03-13 15:13:37 time_zone +01:00
2023-03-13 15:13:37 uid eu16712018052140wjwQ
2023-03-13 15:13:37 update_time 1678688666
2023-03-13 15:13:37 uuid 711315732cf432d1f428
args:
Aquariumlicht
fhempy
tuya
37mnxfh
711315732cf432d1f428
192.168.123.79
3f70e0e82fc9d953
3.3
gcnkx3w
4b95x9e57226
argsh:
Attributes:
alexaName Aquariumlicht
alias JL 5 Aquarium
dp_01 switch
dp_02 countdown_1
dp_04 cur_current
dp_05 cur_power
dp_06 cur_voltage
genericDeviceType outlet
group Aquarium
room Kueche,fhempy
tuya_spec_functions [{'code': 'switch', 'dp_id': 1, 'type': 'Boolean', 'values': {}, 'desc': 'switch'}, {'code': 'countdown_1', 'dp_id': 2, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'scale': 0, 'unit': 's', 'max': 86400, 'step': 1}, 'desc': 'countdown 1'}]
tuya_spec_status [{'code': 'countdown_1', 'dp_id': 2, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'scale': 0, 'unit': 's', 'max': 86400, 'step': 1}}, {'code': 'cur_current', 'dp_id': 4, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'scale': 0, 'unit': 'mA', 'max': 30000, 'step': 1}}, {'code': 'cur_voltage', 'dp_id': 6, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'unit': 'V', 'scale': 0, 'max': 2500, 'step': 1}}, {'code': 'cur_power', 'dp_id': 5, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'scale': 0, 'unit': 'W', 'max': 50000, 'step': 1}}, {'code': 'switch', 'dp_id': 1, 'type': 'Boolean', 'values': {}}]
Das Device kennt "on" und "off", laut Alexa-fhem Beschreibung wird es damit erkannt.
Switch ändert nichts, habe ich probiert...
Zeigst du noch Auszüge aus dem alexa-fhem Log vom Start/Erkennung des Devices und wenn du einen Sprachbefehl gibst...
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 14 März 2023, 13:53:42
Zeigst du noch Auszüge aus dem alexa-fhem Log vom Start/Erkennung des Devices und wenn du einen Sprachbefehl gibst...
Gruß, Joachim
[14.3.2023, 14:50:54] [FHEM] Aquariumlicht is outlet
[14.3.2023, 14:50:54] [FHEM] Aquariumlicht has
[14.3.2023, 14:50:54] [FHEM] Custom Energy [energy]
[14.3.2023, 14:50:54] [FHEM] Aquariumlicht will not send proactive events
[14.3.2023, 14:50:54] [FHEM] Aquariumlicht uses ID: 640f2f90-f33f-729d-3ba0-77ac55edd38b7028
2023-03-14 14:50:54 caching: Aquariumlicht-energy: 0.51
Gegenbeispiel mit Dummy als Typ outlet:
[14.3.2023, 14:50:54] [FHEM] 3D_USB is outlet
[14.3.2023, 14:50:54] [FHEM] 3D_USB has
[14.3.2023, 14:50:54] [FHEM] On [state;on,off]
[14.3.2023, 14:50:54] [FHEM] 3D_USB will not send proactive events
[14.3.2023, 14:50:54] [FHEM] 3D_USB uses ID: 63fdecd1-f33f-729d-9345-0eeb4648424bfe05
Der geht problemlos zu schalten.
Weil Alexa ja "Aquariumlicht einschalten" nicht unterstützt, gibt es offenbar dazu auch kein log Eintrag...
Leider kann ich kein setList on off Attribut setzen
ZitatLeider kann ich kein setList on off Attribut setzen
Das wird es sein, wie ist denn der setter für ein/ausschalten? Zeig mal ein
jsonlist2 Aquariumlicht
Zitat von: TomLee am 14 März 2023, 15:15:42
Das wird es sein, wie ist denn der setter für ein/ausschalten? Zeig mal ein jsonlist2 Aquariumlicht
"Arg":"Aquariumlicht",
"Results": [
{
"Name":"Aquariumlicht",
"PossibleSets":"on:noArg off:noArg countdown_1:slider,0.0,1.0,86400.0 reset_energy:noArg",
"PossibleAttrs":"alias comment:textField-long eventMap:textField-long group room suppressReading userattr userReadings:textField-long verbose:0,1,2,3,4,5 tuya_spec_functions tuya_spec_status dp_02:countdown_1,cur_current,cur_voltage,cur_power,switch dp_04:countdown_1,cur_current,cur_voltage,cur_power,switch dp_06:countdown_1,cur_current,cur_voltage,cur_power,switch dp_05:countdown_1,cur_current,cur_voltage,cur_power,switch dp_01:countdown_1,cur_current,cur_voltage,cur_power,switch IODev:fhempy_local disable:0,1 event-aggregator event-min-interval event-on-change-reading event-on-update-reading oldreadings stateFormat:textField-long timestamp-on-change-reading alarmDevice alarmSettings alexaName alexaProactiveEvents:1,0 alexaRoom cmdIcon devStateIcon:textField-long devStateStyle fhem_widget_command fhem_widget_command_2 fhem_widget_command_3 fm_type genericDeviceType:switch,outlet,light,blind,speaker,thermostat homebridgeMapping:textField-long icon lightSceneParamsToSave lightSceneRestoreOnlyIfChanged:1,0 siriName sortby structexclude webCmd webCmdLabel:textField-long widgetOverride",
"Internals": {
"DEF": "tuya 37mnhia3pojleqfh 711xxxxxxx428 192.168.123.79 3f70e0e82fc9d953 3.3 gcnkmxxxx8m7fk3w 4b95xxxxxxxxxc669e57226",
"DEVICEID": "711315732cf432d1f428",
"FHEMPYTYPE": "tuya",
"FUUID": "640f2f90-f33f-729d-3ba0-77ac55edd38b7028",
"IODev": "fhempy_local",
"NAME": "Aquariumlicht",
"NR": "374",
"PYTHONTYPE": "tuya",
"STATE": "on",
"TYPE": "fhempy",
"eventCount": "57"
},
"Readings": {
"active_time": { "Value":"1678688629", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"biz_type": { "Value":"18", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"category": { "Value":"cz", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"countdown_1": { "Value":"0.0", "Time":"2023-03-13 15:13:38" },
"create_time": { "Value":"1590743836", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"cur_current": { "Value":"105.0", "Time":"2023-03-13 20:23:13" },
"cur_power": { "Value":"24.0", "Time":"2023-03-13 20:23:13" },
"cur_voltage": { "Value":"227.7", "Time":"2023-03-13 20:23:13" },
"dp_07": { "Value":"0", "Time":"2023-03-13 15:13:38" },
"energy": { "Value":"0.562", "Time":"2023-03-14 17:01:10" },
"icon": { "Value":"smart/icon/ay1519551146071pEnBd/d6d1396a4acbafed7c7542c7bddc2fff.png", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"id": { "Value":"711315732cf432d1f428", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"ip": { "Value":"77.2.41.24", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"lat": { "Value":"48.1279", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"local_key": { "Value":"3f70e0e82fc9d953", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"lon": { "Value":"11.5760", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"model": { "Value":"SP111,15A,带计电量,中性", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"name": { "Value":"JL 5 Aquarium", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"online": { "Value":"1", "Time":"2023-03-14 14:51:15" },
"owner_id": { "Value":"74820164", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"product_id": { "Value":"37mnhia3pojleqfh", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"product_name": { "Value":"SP111-A", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"state": { "Value":"on", "Time":"2023-03-14 14:52:08" },
"sub": { "Value":"0", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"switch": { "Value":"on", "Time":"2023-03-13 15:13:38" },
"time_zone": { "Value":"+01:00", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"uid": { "Value":"eu16712018052140wjwQ", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"update_time": { "Value":"1678688666", "Time":"2023-03-13 15:13:37" },
"uuid": { "Value":"711315732cf432d1f428", "Time":"2023-03-13 15:13:37" }
},
"Attributes": {
"alexaName": "Aquariumlicht",
"alias": "JL 5 Aquarium",
"dp_01": "switch",
"dp_02": "countdown_1",
"dp_04": "cur_current",
"dp_05": "cur_power",
"dp_06": "cur_voltage",
"genericDeviceType": "outlet",
"group": "Aquarium",
"room": "Kueche,fhempy",
"tuya_spec_functions": "[{'code': 'switch', 'dp_id': 1, 'type': 'Boolean', 'values': {}, 'desc': 'switch'}, {'code': 'countdown_1', 'dp_id': 2, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'scale': 0, 'unit': 's', 'max': 86400, 'step': 1}, 'desc': 'countdown 1'}]",
"tuya_spec_status": "[{'code': 'countdown_1', 'dp_id': 2, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'scale': 0, 'unit': 's', 'max': 86400, 'step': 1}}, {'code': 'cur_current', 'dp_id': 4, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'scale': 0, 'unit': 'mA', 'max': 30000, 'step': 1}}, {'code': 'cur_voltage', 'dp_id': 6, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'unit': 'V', 'scale': 0, 'max': 2500, 'step': 1}}, {'code': 'cur_power', 'dp_id': 5, 'type': 'Integer', 'values': {'min': 0, 'scale': 0, 'unit': 'W', 'max': 50000, 'step': 1}}, {'code': 'switch', 'dp_id': 1, 'type': 'Boolean', 'values': {}}]"
}
} ],
"totalResultsReturned":1
}
Wie schon gesagt, ich kann ein "set Aquariumlicht on" schreiben und es schaltet...
Was mich nur wundert, andere nutzen doch tuya_system (local) auch? Wenn das falsch konfiguriert ist, wieso funktioniert das mit dem autocreate "nur" bei mir nicht?
ZitatWie schon gesagt, ich kann ein "set Aquariumlicht on" schreiben und es schaltet...
Meine Vermutung war das gerade das nicht ginge, das set on/off, hab ich oben überlesen ::)
Hab keine weitere Idee.
Kannst du aus der App schalten und nur nicht per Sprache ? Als was wird das Device in der App erkannt/dargestellt ?
Zitat von: TomLee am 14 März 2023, 17:22:00
Meine Vermutung war das gerade das nicht ginge, das set on/off, hab ich oben überlesen ::)
Hab keine weitere Idee.
Kannst du aus der App schalten und nur nicht per Sprache ? Als was wird das Device in der App erkannt/dargestellt ?
In der Alexa App werden die Geräte wie eingestellt entweder als socket/Steckdose oder als switch/Schalter erkannt. Die dummys ohne setList werden genauso doof mit 2 Buttons "An" und "Aus" dargestellt, die zu einem Fehler führen. Wenn man bei den Dummys setList verwendet, wird nur ein etwas größerer Button mit dem STATE dargestellt, der auch funktioniert.
Ich brauche also ein setList bei den tuya Devices. Das ist aber kein erlaubtes Attribut. Kann man das ändern? Oder was anderes ändern, damit der STATE richtig erkannt wird?
Dann geht sehr wahrscheinlich auch die Sprachsteuerung
Eventuell hilft auch ein homebridgeMapping oder ein userattr setList und dann eben setList setzen...
Kann man beides ja mal probieren...
Ansonsten fällt mir wenig ein...
Gruß, Joachim
Moin,
ich würde noch das Modul readingsProxy in den Ring werfen. Dort kannst sowohl setList als auch setFn setzen um das fhempy Gerät zu steuern.
https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsProxy (https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsProxy)
Und das kannst du dann wie gewohnt der Alexa unterjubeln...
VG Sebastian
Zitat von: binford6000 am 15 März 2023, 08:02:34
Moin,
ich würde noch das Modul readingsProxy in den Ring werfen. Dort kannst sowohl setList als auch setFn setzen um das fhempy Gerät zu steuern.
https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsProxy (https://wiki.fhem.de/wiki/ReadingsProxy)
Und das kannst du dann wie gewohnt der Alexa unterjubeln...
VG Sebastian
Danke für den Tipp!
Ich würde erst mal die setList versuchen, hätte die kleinsten Auswirkungen in meiner fhem.cfg. Hätte natürlich auch mit Dummy-Notify arbeiten können, das mache ich bei den Mehrfachsteckdosen.
Hier werde ich mir readingsProxy mal bei Gelegenheit genauer anschauen, der Dummy zeigt nämlich nicht den echten Status der Dose, falls jemand an den Tasten rumspielt...
Und mit den Readings muss ich mich sowieso noch mal auseinandersetzen, ich habe noch ein paar H/T/P Fühler von Xia die keinen coolen STATE haben.
Zitat von: MadMax-FHEM am 15 März 2023, 07:01:09
Eventuell hilft auch ein homebridgeMapping oder ein userattr setList und dann eben setList setzen...
Kann man beides ja mal probieren...
Ansonsten fällt mir wenig ein...
Gruß, Joachim
Durch trial-and-error:
On=on=state,valueOff=off,valueOn=on,cmdOff=off,cmdOn=on
Muss man halt bei
jeder Steckdose so machen. Vielleicht was für Dominik um dem "Create device" hinzuzufügen.
Cool wäre sowas ähnliches wie https://forum.fhem.de/index.php/topic,59211.msg505986.html#msg505986 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,59211.msg505986.html#msg505986)
also
ein setting für
alle Tuya Steckdosen.
Mein Problem ist damit (endlich) gelöst. Wenn das die beste Lösung ist, sage ich Dominik Bescheid.
Zitat von: MadMax-FHEM am 15 März 2023, 07:01:09
Eventuell hilft auch ein homebridgeMapping oder ein userattr setList und dann eben setList setzen...
Kann man beides ja mal probieren...
Ansonsten fällt mir wenig ein...
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 15 März 2023, 07:01:09
Eventuell hilft auch ein homebridgeMapping oder ein userattr setList und dann eben setList setzen...
Kann man beides ja mal probieren...
Ansonsten fällt mir wenig ein...
Gruß, Joachim
PS: hatte vorher erfolglos über userattr setList gesetzt, Device in der Alexa app gelöscht, fhem shutdown restart und Gerätesuche. Das "neue" Device sah leider genauso doof aus 😕
Gut das mit dem userattr war ja nur so eine Idee... ;)
Wobei ich schon gedacht (erwartet) hatte, dass das klappt..
(nur zur Sicherheit, du hast mittels userattr die Möglichkeit für setList geschaffen und dann auch das Attribut setList on off gesetzt?)
Ja, homebridgeMapping ist die (eine) richtige Lösung -> Thread gelöst? [gelöst] o.ä. "vorne dran" :)
Andere Lösung: "diese Art Device" in die automatische Erkennung von alexa-fhem "einbauen"...
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 15 März 2023, 17:25:37
Gut das mit dem userattr war ja nur so eine Idee... ;)
Wobei ich schon gedacht (erwartet) hatte, dass das klappt..
(nur zur Sicherheit, du hast mittels userattr die Möglichkeit für setList geschaffen und dann auch das Attribut setList on off gesetzt?)
Jaaaa. Doppelschwör! Wäre mir auch lieber gewesen, wenn das geklappt hätte...
Zitat von: MadMax-FHEM am 15 März 2023, 17:25:37
Gut das mit dem userattr war ja nur so eine Idee... ;)Ja, homebridgeMapping ist die (eine) richtige Lösung -> Thread gelöst? [gelöst] o.ä. "vorne dran" :)
Andere Lösung: "diese Art Device" in die automatische Erkennung von alexa-fhem "einbauen"...
Ja, Alexa-fhem zu befähigen ist für die Lesbarkeit der cfg wahrscheinlich die bessere Idee. Ich frag mal nach